Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Ich bin mit meinem Experimenten noch weiter.

Erhöhe ich den Bruttolohn = Steuer in der Nähe des Grenzsteuersatzes.
Mache ich Aktien-Termingeschäfte, also KAP-Rubrik, dann Steuer noch näher am Grenzsteuersatz.

Gebe ich eine Rente mit 600Euro ein
Oder generell in dieser Rubrik
Oder Ersatzeinkommen
oder Leistungen nach 22, bei allen vieren gibt es Maximalsteuersatz.

Und nein, nix unter Prog-Vorbehalt, Einkommen Frau, Rente Mann, keine Werbungskosten, ein paar Handwerkerkosten, Spenden, fertig.

Ich glaube immer mehr an den BUG und werde mal die Daten in Elsteronline eingeben, falls das ohne Anmeldung geht.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R
Anzeige

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Denke, ich hab den Grund gefunden, der ist sehr komplexer Natur und hat mit dem
§ 70 EStDV zu tun. Zum Ausgleich dient der Härteausgleich nach § 46 Abs. 5 EStG in Verbindung mit § 70 EStDV. Während bis 410 Euro die Nebeneinkünfte völlig steuerfrei sind, wird der steuerfreie Betrag bei Nebeneinkünften zwischen 410 Euro und 820 Euro schrittweise abgebaut.
Dazu kommt noch die Freigrenzenthematik von 256.
Je weiter man von diesen Grenzen weg kommt, sprich deutlich mehr sonstiges Einkommen hat, um so eher passt dann der jeweilige Abzug zum Grenzsteuersatz. Meine eigene Fortbildung respektive Fehlersuche ist damit beendet.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

Wibbing
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Fr 7. Jan 2022, 09:42
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Nach der Lektüre dieses Fadens habe ich beschlossen, doch kein Elektroauto zu kaufen.

Auch noch diesen Zank mit dem Finanzamt brauch ich nicht!

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

henne10
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Do 23. Sep 2021, 12:10
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
uff, dich zwingt ja keine eine THG Quote einzureichen... deswegen einen E Autokauf auszuschließen... ich weiß ja nicht ...

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Wibbing hat geschrieben: Nach der Lektüre dieses Fadens habe ich beschlossen, doch kein Elektroauto zu kaufen.

Auch noch diesen Zank mit dem Finanzamt brauch ich nicht!
warum gibt es Zank? Der Stress ist hier im Forum - im Grunde wegen nix ..
Es gibt gerade größere Probleme in der Welt als die Frage ob ich 255,99 Euro oder ein paar mehr steuerfrei kassieren kann.
Das nehme ich eben so mit und war gar nicht einkalkuliert. Das BEV ist für die Umwelt, mein Portemonnaie, das entspannte Fahren und die dicken neidischen Nachbarn.

Die wollten schon keine PV .. und jetzt haben sie den Salat.

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
@Wibbing Das alleine als Gund ins Feld zu führen, naja, ich weiß ja AUCH nicht...

Seit heute Nacht gibts da noch viel mehr Gründe.......
Und da ist das Finanzamt das aller,allerkleinste Problem.
Ich hätte gerne wieder meine schweren Geländefähige (echten) Geländewagen auf Heizöl/Dieselbasis wieder, um gewappnet zu sein, wenn der Russe uns den Gas- und damit dem Stromhahn abdreht.
Ebenso sollte ich sehr zügig mir noch einen Kamin für fossile Heizung installieren lassen. Kein Gas, kein Strom = keine Heizung.
Das alles für den Fall, dass es nur bei einem konventionellen Krieg bleibt, aber dem Größenwahnsinnigen im Moskau traue ich durchaus zu, den roten Startknopf für sein nukleares Arsenal zu drücken. Dann brauchen wir alle rein gar nichts mehr.
Warum sind eigentlich so derartig viele Staatsführer geistesgestört. Unfassbar.
Ja, ich weiß, ich bin ins Offtopic abgeschmiert, sorry.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
monZoo hat geschrieben: Das BEV ist für die Umwelt
Damit gleichen wir dann alles, was in einem Krieg in die Luft geblasen wird, locker wieder aus. Weil ja das, was ab heute passiert, so umweltfreundlich ist. Ist ja schön, dass wir überwiegend Westwind haben, aber global kommt der Dreck trotzdem irgendwann an.

Ab heute muss man viele Themen neu bewerten.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Was das alles nun aber mit den steuerlichen Aspekten der THG Quote zu tun haben soll habe ich noch nicht so ganz verstanden :-)

Wenn man sich vor der steuer fürchtet kann man auch 0€ auszahlen lassen und die ganze Quote z.B. fairnergy einem Verein spenden der dieses Geld dann dazu nutzt den Firmen Quoten wegzukaufen :-)
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

Blacky44
  • Beiträge: 1793
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 421 Mal
  • Danke erhalten: 705 Mal
read
Wibbing hat geschrieben: Nach der Lektüre dieses Fadens habe ich beschlossen, doch kein Elektroauto zu kaufen.

Auch noch diesen Zank mit dem Finanzamt brauch ich nicht!
Geil, die Ausreden werden immer besser.....;-)
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22

Re: Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)

MCCornholio
  • Beiträge: 459
  • Registriert: So 12. Jul 2020, 16:34
  • Hat sich bedankt: 198 Mal
  • Danke erhalten: 105 Mal
read
Also ich hab meine qoute an carbonify verkauft und diese theoretische Diskussion hier soll halt mein Steuerberater klären. Es gibt wichtigeres im Leben als mit halbwissenden hier im forum akademische Diskussionen zu führen
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag