Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Eine Seite online zu nehmen, die 1 zu 1 das gleiche macht, in anderen Farben. Drauf zu schreiben, dass man 40 Bäume je Zertifikat pflanzt, keinen Partner benennt und gleichzeitig 85% ausschüttet (15% = 60€), die billigsten Baumaussäher (da wird nix gepflanzt) machen's für 1€ und gleichzeitig noch mindestens 20€ Affiliate zahlen - hälst du das für seriös? Idealerweise hat man noch 1-2 Leute mit tollen Abschlüssen auf die Seite genommen um Seriosität vorzugaukeln.
Ich schätze, da werden null Bäume gepflanzt.
Dazu werden Rollerfahrer abgezockt mit nur 260€, die erhalten den gleichen Quotenwert wie PKWs...
Es wird Zeit das jemand dieses abzocken beendet.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

drilling
read
Ich hab auf wirkaufendeinzertifikat.de nichts zu irgendwelchen Bäumen gelesen, und ehrlich gesagt glaub ich solche Versprechen eh nie, egal wie seriös es versprochen wird. Mir ging es um die Serösitat bezüglich der Auszahlung der Kohle an die Kunden.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Elektrofisch
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 550 Mal
  • Danke erhalten: 242 Mal
read
drilling hat geschrieben: Was genau ist an wirkaufendeinzertifikat denn unseriös?
Ich hab in den AGBs nichts auffälliges gefunden.
Hallo zusammen,
ich sehe auch nichts Unseriöses; ich finde, da hatte jemand eine richtig gute Idee, sich von den anderen Anbietern abzusetzen und sein Geld richtig gut anzulegen. Wenn ich "nur" 300,-€ sofort auszahle und in 12 Wochen 450,-€ dafür einnehme ist mein Geld richtig gut angelegt, oder?
Wer also sein Geld sofort haben möchte macht da meiner Meinung nach nichts falsch.

Grüße
Thomas
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben: Kann mir einer die Quote für Ladesäulen erklären? Was sind MW/h? Wo stehen die? Eine 150 kW ist ja schon fast unbezahlbar.
Morgen...!
Ist quasi wie die Quote für's Elektroauto nur für öffentliche Ladesäulenbetreiber. Jedoch gibt es dort einen Unterschied.

Jeder Betreiber, der an seinen öffentlichen Ladesäulen Strom aus dem normalen Stromnetz abgibt, kann das als Quote anrechnen lassen und erhält für 1 MWh irgendwo zwischen 150 bis 200 EUR (wie inside schrieb).
Gibt der Betreiber lokal erneuerbaren Strom an seinen Ladesäulen ab, erhält er für 1 MWh abgegebenen Strom ungefähr das Doppelte, also zwischen 300 bis 400 EUR.

Pro kWh sind das im ersten Fall < 20 Cent und im zweiten Fall < 40 Cent.

Für Anbieter, wie z.B. EnBw, ein gutes Zubrot zusätzlich zu den normalen Einnahmen! ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Danke Andre.

Ein großer Player, der ein Ladehub unterhält, der wird doch kaum bei einem windigen Quotenhändler seine Quote abholen.
Ich hatte mich schon gefreut unsere Wallbox zu vergolden, bin dann aber einige Potenzen von einem euro entfernt gewesen.

Hat schon jemand eine freiwillige Zulassung mit einem L6e BEV durchgekaut? Aufwand+entuell höhere Versicherung<<als die thg quote?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Alle großen CPOs verkaufen Ihre Quote direkt an die Ölkonzerne oder versteigern Sie. Die Erlöse sind aber nicht groß unterschiedlich, solange man über die 1000 Tonnen (ca. 1.200 Fahrzeugscheine kommt). Wie gesagt, ich sehe da schwarz für Anbieter mit großen bezahlten Teams wie eQuota dafür ist der Markt viel, viel zu klein und zu transparent. Ein CPO der mehr als 1 GWh im Jahr verkauft lässt sich nicht mehr mit weniger als 99% abspeisen, außer er stellt sich wirklich richtig dumm an...

@Andre, das mit dem PV Strom ist leider nicht ganz so. Um die 40 Cent zu kriegen darf die Ladesäule leider nicht anders beliefert werden. D.h. es muss eine Inselanlage sein = PV Anlage + Speicher + Ladesäule, wenn der Speicher leer ist gibt es keinen Strom. Sonst gibt's die Verdopplung der Anrechnung leider nicht, sonst wäre es ein super Business Case geworden...
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Guglhupf
  • Beiträge: 1171
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 03:15
  • Hat sich bedankt: 554 Mal
  • Danke erhalten: 269 Mal
read
wenn also eine Ladestation überdacht ist und sich auf dem Dach, wie bspw. bei EnBw Ladeparks, eine PV Anlage befindet und in dem Moment genau ein Auto auch am laden ist und den Strom abnimmt, dann wird für die Energiemenge nicht die THG Quote verdoppelt?

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das zeitlich stetig aktualisiert berechnet wird. Sondern eher: "diese Ladesäule wird dauerhaft zu 100% mit Strom aus 'EE' versorgt, jene nicht".

Die Verdoppelung der THG-Quote gibt's dann halt nur bei "dauerhaft zu 100%".
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Morgen...!

1. Laut 38. Bimschv Abschn. 2 §5 müsste es sogar Faktor 3 sein!

2. Laut EEG darf die Ladesäule nicht unmittelbar oder mittelbar ans (Strom) Netz angeschlossen sein. Sprich, wie inside schrieb, muss es eine Konfiguration aus PV Anlage + Speicher + Ladesäule sein.

Richtig Guglhupf. Auch wenn der PV Strom direkt ins Auto geht, ist diese trotzdem ans (Strom)Netz angeschlossen und somit wird nur der einfach Satz angerechnet.

Ansonsten sind die 15 bis 20 Cent pro kWh on Top auch nicht schlecht, die z.B. EnBw, zusätzlich zu den Einnahmen des verkauften Stroms, erhalten.

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Seit wann gibt es denn die Quote für Ladestationsbetreiber? Man würde ja hoffen, dass das die Preise deutlich senkt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag