Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Die "Beschreibung" zu fairnergy erscheint mir etwas willkürlich. Sie bieten mindestens 300 € und investieren den Betrag auf Wunsch direkt in eines von verschiedenen Projekten.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Blacky44
  • Beiträge: 1790
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 417 Mal
  • Danke erhalten: 703 Mal
read
Statt vereinbarte Festsumme von 250.-, werden im März 276.- überwiesen, so eine mailinfo. Das Geld ist schon in eine Balkonsolaranlage mit 2 Modulen/Halterungen (700.-) investiert und auf dem Carport montiert und in Betrieb genommen. So können wir ca. 1/4 unseres Fahrstromes erzeugen. Nach 3 Jahren ist das Dingen durch die Quote bezahlt. Hoffe ich habe da nicht viel falsch gemacht. Nicht groß mit der Thematik beschäftigt, sondern einfach gemacht.;-)
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

kmfrank
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Fr 4. Jan 2019, 08:31
  • Wohnort: bei Braunschweig
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Hallo Blacky,

"So können wir ca. 1/4 unseres Fahrstromes erzeugen."

Magst Du uns die Rechnung mal aufzeigen?
Lieber Gruß
Michael
i3 rex, 60Ah, Bj. 2015, I001-20-03-530
eGolf 300 Bj. 2020
ID. 3 Pro FL

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

GregorLeaf
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Do 12. Mär 2020, 11:05
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
kmfrank hat geschrieben: "So können wir ca. 1/4 unseres Fahrstromes erzeugen."
Magst Du uns die Rechnung mal aufzeigen?
Unsere Stecker-PV (2x 340W Panel, 560W Wechselrichter) hat im ersten Jahr 675 kWh geerntet. Davon wurden 25 kWh eingespeist.
Mit den restlichen 650 kWh kommt unser Leaf bei 15kWh/100km ca 4300 km weit. Auch wenn man davon noch Ladeverluste usw. abzieht ist das deutlich mehr als 1/4 unserer jährlichen Fahrleistung...
2024-?: Hyundai Kona OSE 39kWh
2020-2024: Nissan Leaf ZE0 30kWh

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

kmfrank
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Fr 4. Jan 2019, 08:31
  • Wohnort: bei Braunschweig
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Du bist zwar nicht Blacky, ja aber so könnte man das rechnen.

Ich habe anders gedacht. Der Balkon PV-Strom geht direkt in das Auto, was bei der geringen Leistung nicht möglich ist
Lieber Gruß
Michael
i3 rex, 60Ah, Bj. 2015, I001-20-03-530
eGolf 300 Bj. 2020
ID. 3 Pro FL

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Blacky44
  • Beiträge: 1790
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 417 Mal
  • Danke erhalten: 703 Mal
read
Ich habe konservativer als GregorLeaf gerecht und denke 2500 km bei 14 kWh Verbrauch, übers Jahr bestätigt incl Verlusten, ernten zu können. Bei Gregors erreichten Werten nähern wir uns dann den 50% Fahrstrom. Das wäre natürlich super. Der erzeugte Strom wird eben von den üblichen Haushaltgeräten vorrangig verbraucht zu 0,30 kWh und ergibt dann die entsprechende Einsparung. Wenn ich diese Fahrten z.B. mit unserem letzten Verbrenner machen würde, entstehen Benzinkosten von ca.270.- pa.z.Zt. Da hab ich halt nach 2,5 Jahren die Investition raus und bin lokal umweltfreundlich gefahren. Die Produktion der Solaranlage müßte natürlich noch gegen gerechnet werden. Aber auch das relativiert sich bei 15 Jahren Garantie auf die Komponennten. Ziel sollte natürlich 100% grüner Fahrstrom sein....aber jeder fängt mal klein an....dank THG Quote ;-)
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

wadi1982
  • Beiträge: 444
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
Hier mal aktuelle News aus dem Discordchannel von Fairnergy:
Hallo,
Wir beginnen in diesen Minuten mit den invites für das Portal. Aktuell nur für eine begrenzte User-Zahl, ab morgen dann im erweiterten roll out.
Im Portal habt ihr die Möglichkeit, Eure IBAN anzugeben und auch die Verteilung der Prämie nochmal anzupassen. Bitte habt etwas Verständnis, dass wir das Portal nur schrittweise freischalten, Datenschutz ist natürlich weiterhin an erster Stelle. Bis Anfang kommender Woche sollten aber alle freigeschaltet sein.
Leider warten wir noch immer auf die Bestätigung der Fahrzeugscheine durch das UBA und unsere Anfragen nach einem Zeitrahmen werden nicht beantwortet. Eigentlich sollten die Fahrzeugscheine innerhalb von 2-3 Wochen bestätigt werden, das wäre für alle aus dem letzten Jahr dann Mitte/Ende Januar gewesen… wir geben News sofort weiter!
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Das ging flott:
www.eauto-cash.de/#/fleet 1% bei 100 Fahrzeugen, damit sind wir dann bei ca. 4€ je Fahrzeug und endlich in realistischen Bereichen der Transaktionskosten. Andere werden sicherlich folgen, das Business ist nicht von langer Dauer.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Von dem Anbieter carbonify.eu gab es gestern an alle registrieren Benutzer ein Update per Mail, wonach sich die Auszahlung noch hinziehen wird.

Hier:
1. Anmeldungen bis zum 28.12.2021

Aktuell befinden sich alle Fahrzeugscheine, die bis zum 28.12.2021 bei uns abgegeben worden sind, noch in der Prüfung des Umweltbundesamtes. Wie wir hören, ist die Behörde noch mit den Quoten der Stromanbieter aus 2021 beschäftigt. Dementsprechend kommt es leider zu einer Verzögerung in der Bearbeitung Eurer Quoten für 2022. Daher können wir Euch nicht, wie ursprünglich gehofft, im Februar auszahlen. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen und halten Euch auf dem Laufenden. Für etwaige Rückfragen stehen wir Euch jederzeit unter info@carbonify.de zur Verfügung.


2. Anmeldungen nach dem 28.12.2021

Für alle Elektrofahrzeuge, die nach dem 28.12.2021 bei uns registriert wurden, reichen wir die Fahrzeugscheine im Zwei-Wochen-Rhythmus beim Umweltbundesamt ein. Diesen Zyklus haben wir in Absprache mit der Behörde gewählt, um eine schnellstmögliche Bearbeitung zu erleichtern. Die Auszahlung an die neuen carbonify-Mitglieder findet dann jeweils quartalsweise statt. Dies bedeutet, dass alle Anmeldungen aus Q1 voraussichtlich im April ausgezahlt werden – vorbehaltlich natürlich von der Bewilligung durch das Umweltbundesamt.


Wir bedanken uns noch einmal für Euer Vertrauen und melden uns bald mit einem Update!

Viele Grüße

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
wadi1982 hat geschrieben: Hier mal aktuelle News aus dem Discordchannel von Fairnergy:
Hallo,
Wir beginnen in diesen Minuten mit den invites für das Portal. Aktuell nur für eine begrenzte User-Zahl, ab morgen dann im erweiterten roll out.
Die Freischaltung auf dem Portal läuft - meine ist schon durch.

Auch Fairnergy weist darauf hin, dass vom Umweltbundesamt noch keine Freigaben erfolgten. Das Ganze kann sich also noch hinziehen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag