Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Ja, die meinen bei &Charge mit Kilometer deren Bonuspunkte, die man dann wiederum weiterverwenden kann in Amazon-Gutscheine, EnBW-Guthaben etc. Die haben die Punkte einfach nur "Kilometer" genannt (meiner Meinung nach absolut verwirrend, aber was zählt die schon...)
MG4 Trophy Extended Range (R63)
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Horst Oelmaier
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 9. Feb 2022, 16:00
read
Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Einige Anbieter bieten ja mehr als 300 EUR pro Jahr für die THG-Quote (z.B. elektrovorteil.de oder www.service-e-bonus.de)
Was haltet Ihr davon?

Re: Money for nothing - THG-Quote Prämien für BEV ab 2022

Horst Oelmaier
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 9. Feb 2022, 16:00
read
Habt Ihr bereits einen guten Anbieter gefunden oder wartet Ihr bis sich der Konkurrenzdruck noch erhöht?

Re: Money for nothing - THG-Quote Prämien für BEV ab 2022

Benutzeravatar
read
BITTE im anderen Faden weiterdiskutieren. Dort sind sämtliche Anbieter vermerkt: viewtopic.php?f=68&t=71640
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Horst Oelmaier
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 9. Feb 2022, 16:00
read
Danke für den Link!

Re: Money for nothing - THG-Quote Prämien für BEV ab 2022

Benutzeravatar
read
Horst Oelmaier hat geschrieben: Habt Ihr bereits einen guten Anbieter gefunden oder wartet Ihr bis sich der Konkurrenzdruck noch erhöht?
Ich hab mich für Elektrovorteil entschieden. Elektrovorteil garantiert nun mindestens 325Euro...... Ich habe bisher keinen Anbieter mit höherer Garantiesumme gefunden. Es ist nur die Garantiesumme. Es ist deutlich mehr möglich.......

Das Portal macht einen sehr guten Eindruck. Auszahlungsdaten können bereits hinterlegt werden. Ich habe vorletzte Woche meine Daten eingereicht und auch bereits eine Nachricht erhalten dass mein Fahrzeug eingereicht und seitens des Umweltbundesamtes zertifitiert wurde.
2019 BMW i3s
2021 Tesla Model 3 Long Range

THG Quote bei Elektrovorteil 350-400Euro -> Link

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Stephaistos
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Do 14. Jan 2021, 14:47
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Wer garantiert dir denn die Garantiesumme? Hinter Elektrovorteil steht eine erst von zwei Monaten gegründete GmbH mit 25.000€ Stammkapital.
Wenn also die Firma 1.000 Kunden hat und der tatsächliche Erlös unter 300 € liegt, ist sie insolvent (Milchmädchenrechnung ohne sonstige Betriebsausgaben).
Interessant sind die Garantien bei den ganzen GmbHen eigentlich nur in dem Fall, in dem der Quotenerlös über der Garantiesumme liegt, allerdings nur knapp, so dass die Firma auszahlen kann, aber dann kein Gewinn mehr für sie übrig bleibt.
PV 15,5kWp, Wallbox E3DC
Enyaq 80 seit 08/2021
Keine fossile Energie mehr im Haus :D
eAuto-Cash Empfehlungslink (bringt dir nix, mir Freude)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

E-Gerd-21
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 08:57
  • Wohnort: Südhessen
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Hallo,
ich sehe das wie @Stephaistos . Eine vor kurzem gegründete GmbH mit einem Mindeststammkapital (das sind die genannten 25.000EUR) hat per definitionem halt keine Historie und einfach die genannte "beschränkte Haftung". IT-Erfahrung halte ich für ein entscheidendes Kriterium. Ob der Anbieter in 2020/2021 schon im THG-Handel aktiv war, spielt für mich keine Rolle. Das war in 20/21 ohne die vielen E-Auto-THG-Zertikifate eh eine ganz andere Welt.

Ich habe mich noch nicht für einen Anbieter entschieden. Mein Favorit ist momentan das Portal eauto-cash.de , hinter dem die Darmstädter NYNEX satellite OHG steht. Details zu dieser Firma könnt ihr unter der Handelsregisternummer HRA 84829 googeln. Bei Google auch mal kurz "OHG Haftung" eingeben, dann seht ihr den Unterschied. Zum eauto-cash.de Portal kommt ihr über den Referal-Link in der Signatur von @Stephaistos im vorherigen Beitrag.

Das Angebot von eauto-cash.de ist "... dass Sie 90 % der von uns erlösten Umsätze für Ihre THG Quote erhalten".

Ich habe im Online-Chat auch nach einer Option "255EUR + Spende an eine ökologisch sinnvolle Organisation" gefragt. Die Antwort war, dass es "dies definitv geben wird. Mehr Details dazu in ca. 2-3 Wochen."

Da ich keine Eile habe, werde ich noch in paar Wochen mit meiner Anmeldung warten und mir deren "255+Spende" Angebot genauer anschauen.

Gruß E-Gerd-21
Zoe-R90 Zen mit 41kWh

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Bei fairnergy gibt es die Option schon lange. Da es mir persönlich zB nicht auf die it, sondern die handelserfahrung ankommt, ist das meine Wahl. Immerhin gehören die zu den sehr wenigen Unternehmen, die den Quotenhandel schon mal gemacht haben. Die ganzen Neugründungen machen das ja zum ersten Mal…

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Welche Erfahrung soll beim Quotenhandel relevant sein?
Der Marktpreis liegt zwischen 470 und 520€ je Tonne CO^2, ist ziemlich transparent. Daraufhin ruft man bei den großen Tankstellenbetreibern an und lässt sich zur Tradingabteilung durchleiten.
Ab ca. 1.200 Zertifikaten kaufen die Ölis die Dinger an, tendenziell von den seriösen Unternehmen und keinen Start Ups. Kein Öli kauft dir die Dinger teurer ab, weil du ein so tolles Image hast, da geht's um Geld und jeder Trader optimiert das. Ich behaupte, dass Fairnergy mit dieser Kostenverteilung auf Dauer nicht wettbewerbsfähig ist, das geht auf unter 10€ runter.
Zu denken, dass Sie 20% brauchen um die internen Kosten zu decken ist ja auch recht fragwürdig, das sind bei 5.000 Fahrzeugscheinen im Monat mal eben 400.000€ wofür soll das ganze Geld benötigt werden? Um das Kontaktformular am laufen zu halten?
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag