Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

TorstenW
read
Moin,

kannst Du das bitte jedem selbst überlassen?!

Grüße
Torsten
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4365
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 674 Mal
  • Danke erhalten: 1612 Mal
read
Habe die wsw hinzugefügt. 270€ als Ladeguthaben gibt's bei denen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Electronixo hat geschrieben: Immer wieder diese steuerdiskussion…
Leute, dass ist Geld was euch nicht jemand wegnimmt, sondern das gibt es on top. Spendet das Geld doch einfach via fairnergy und nutzt es dadurch für etwas gutes. 300€ im Jahr sind nun auch nicht sooo viel, dass ich da jeden Euro maximieren muss. Da tue ich easy was gutes ohne Aufwand.

Der Spendengedanke ist schön und gut, aber ca. 60 -80€ für den Prozess des Fahrzeugscheins abtippen einzusacken ist schon sehr frech aus meiner Sicht.
Ich bin mir sicher, dass es bald einen Diensleister gibt der das für 10€ anbietet und der gesamte Rest beim Spendenempfänger landet.

Wie gesagt, der Prozess ist vielleicht 10€ wert.
Wieso soll ein Ölkonzern nicht einen Dienstleister beauftragen der das für sie komplett abwickelt?
Gerade ist die Hoffnung im Markt das man mit einem Produkt welches quasi durch jedes Kontakformular abgebildet werden kann Geld drucken kann. Der Markt wird zeigen, dass dem nicht so ist.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Naja, ist ja ein prozentualer Anteil (19%) bei fairnergy, bei den meisten anderen übrigens mehr. Dass die damit Geld verdienen finde ich auch völlig legitim, genau wie bei allen anderen. Man beachtet bei den Kosten auch gerne nur reine Prozess- oder Aufwandskosten, da können aber ja auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Zum Start werden sich alle Unternehmen wahrscheinlich ein kleines „Polster“ aufbauen bzw. eine Sicherheitsmarge, weil man ja noch nicht genau weiß, wann der Handel stattfinden kann. Entscheidender ist für mich, wie viel positives dabei rumkommt. Fairnergy hat ja auch die preisgarantie, da kann ich guten Gewissens abwarten.
Mich stört ehrlich gesagt auch, dass man in der Diskussion in Deutschland irgendwie immer nur dann etwas gutes leistet, wenn man daran kein oder kaum Geld verdient… Ich fände es ziemlich cool, wenn es mehr purpose unternehmen gab, die zwar ordentlich Geld verdienen, aber eben auch echt was gutes leisten.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Pascalin2705
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
Bei meinauto.de steht in den AGB das man sein Recht der THG-Quote abtritt. Man soll dazu den Fahrzeugschein dort hin schicken.

Hat damit jmd schon Erfahrungen, ob das wirklich so gemacht wird? Also hab ich da keine Chance die Quote für mich einzustreichen?! Ich versteh natürlich das die sich so viel wie möglich rausholen wollen, könnte aber ja sein dass das in der Praxis gar nicht so praktiziert wird...
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Inside hat geschrieben:
Electronixo hat geschrieben: Immer wieder diese steuerdiskussion…
Leute, dass ist Geld was euch nicht jemand wegnimmt, sondern das gibt es on top. Spendet das Geld doch einfach via fairnergy und nutzt es dadurch für etwas gutes. 300€ im Jahr sind nun auch nicht sooo viel, dass ich da jeden Euro maximieren muss. Da tue ich easy was gutes ohne Aufwand.

Der Spendengedanke ist schön und gut, aber ca. 60 -80€ für den Prozess des Fahrzeugscheins abtippen [...]

Wie gesagt, der Prozess ist vielleicht 10€ wert.
Ich glaube da macht nicht mal jmd. einen Finger krumm. Lässt sich doch alles vollautomatisieren und einmal eingerichtet sind die Kosten dann sehr überschaubar. Persönlich gefällt mir der Spendengedanke auch wenn es da vernünftige Empfänger für gibt.

Aber ich warte lieber noch etwas ab mit der THG Quote. Es kommen aktuell ständig neue Angebote hinzu. Und ob sich langfristige Verträge lohnen kann aktuell ja auch noch niemand sagen, genauso wenig wie die Frage ob nicht evtl. die Zahlung von Steuern doch lohnen könnte. Für mich wäre es wohl irgendwo bei 350 - 360 € wo ich mit der THG Quote besser fahren würde.

@Pascalin2705: abgetreten wird die THG Quote bei allen Anbietern an den jeweiligen Anbieter. Daher brauchen die ja auch u. a. an den Fahrzeugschein.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Die Stadtwerke Kiel mischen jetzt beim Thema THG Quote auch noch mit.
https://www.stromfahrer.sh/e-mobilitaet ... en-service
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

drilling
read
Die Stadtwerke Kiel sind doch nur eine Front für den üblichen White-Label Service von thg-quoten.de wie schon Maingau und andere. Also kein wirklich neuer Anbieter.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
GrillSgt hat geschrieben:
Inside hat geschrieben:
Electronixo hat geschrieben: Immer wieder diese steuerdiskussion…
Leute, dass ist Geld was euch nicht jemand wegnimmt, sondern das gibt es on top. Spendet das Geld doch einfach via fairnergy und nutzt es dadurch für etwas gutes. 300€ im Jahr sind nun auch nicht sooo viel, dass ich da jeden Euro maximieren muss. Da tue ich easy was gutes ohne Aufwand.

Der Spendengedanke ist schön und gut, aber ca. 60 -80€ für den Prozess des Fahrzeugscheins abtippen [...]

Wie gesagt, der Prozess ist vielleicht 10€ wert.
Ich glaube da macht nicht mal jmd. einen Finger krumm. Lässt sich doch alles vollautomatisieren und einmal eingerichtet sind die Kosten dann sehr überschaubar. Persönlich gefällt mir der Spendengedanke auch wenn es da vernünftige Empfänger für gibt.

Aber ich warte lieber noch etwas ab mit der THG Quote. Es kommen aktuell ständig neue Angebote hinzu. Und ob sich langfristige Verträge lohnen kann aktuell ja auch noch niemand sagen, genauso wenig wie die Frage ob nicht evtl. die Zahlung von Steuern doch lohnen könnte. Für mich wäre es wohl irgendwo bei 350 - 360 € wo ich mit der THG Quote besser fahren würde.

@Pascalin2705: abgetreten wird die THG Quote bei allen Anbietern an den jeweiligen Anbieter. Daher brauchen die ja auch u. a. an den Fahrzeugschein.
Ich arbeite im KI / Statistikbereich und bin der festen Überzeugung, dass keiner der Anbieter eine KI verwendet die verlässlich die verschiedenen benötigten Felder auslesen kann, selbst die STX Lösung kann das nicht - d.h. irgend jemand muss es abtippen. Dann ist nur noch die Frage ob das ein Praktikant, Werkstudent macht oder es direkt an Clickworker in Asien vergeben wird. Die Alternative dazu ist, dass der User es alles selbst eintippen muss - dann muss der Anbieter tatsächlich nur noch das Dokument von dem Umweltbundesamt manuell einlesen.


Aber wir haben hier ja diverse Anbieter, vielleicht kann sich ja mal einer zu melden.

Wenn Purpose bedeutet: Für die simpelste Dienstleistung extrem viel Geld kassieren, dann kann ich auf Purpose verzichten.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
@Inside: Das glaube ich so nicht. Die Systeme im Bereich Document Management sind bereits so ausgereift, dass viele Unternehmen hochautomatisiert sämtliche Rechnungen bearbeiten und sogar bezahlen lassen. Und diese sind nicht einmal einheitlich. Da wird ne Zulassungsbescheinigung keine größeren Probleme verursachen.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag