Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 598 Mal
Naja, der Artikel ist ziemlicher mist.
Ob man nun 250E vom Anbieter bekommt, die auch nur steuerfre sind wenn man sonst KEINERLEI sonstige Einkünfte hat, und ihm den Rest als Spende schenkt, oder ob man sich den vollen Betrag ausbezahlen lässt und dann selbst entsprechend die Differenz spendet ist steuerlich egal.
Daraus einen test-nachteil zu generieren halte ich für sehr seltsamen "Journalismus".
Ob man nun 250E vom Anbieter bekommt, die auch nur steuerfre sind wenn man sonst KEINERLEI sonstige Einkünfte hat, und ihm den Rest als Spende schenkt, oder ob man sich den vollen Betrag ausbezahlen lässt und dann selbst entsprechend die Differenz spendet ist steuerlich egal.
Daraus einen test-nachteil zu generieren halte ich für sehr seltsamen "Journalismus".
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Anzeige
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: So 1. Jan 2017, 15:58
- Wohnort: Mittelsachsen
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 2099
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 374 Mal
Ich bin leider überhaupt nicht Experte auf dem Gebiet Steuern, ich habe aber dennoch die böse Befürchtung, dass es sehr wohl einen Unterschied machen könnte, ob die Firma spendet oder man selber.disorganizer hat geschrieben: ↑ Naja, der Artikel ist ziemlicher mist.
Ob man nun 250E vom Anbieter bekommt, die auch nur steuerfre sind wenn man sonst KEINERLEI sonstige Einkünfte hat, und ihm den Rest als Spende schenkt, oder ob man sich den vollen Betrag ausbezahlen lässt und dann selbst entsprechend die Differenz spendet ist steuerlich egal.
Daraus einen test-nachteil zu generieren halte ich für sehr seltsamen "Journalismus".
Nicht, wenn man alles spendet. Aber, wenn man 275 Euro erhält und 20 spendet, vermute ich leider, dass das Finanzamt da keine Verrechnung erlaubt. Sprich die 275 werden zum Einkommen zugezählt, die 20 abgezogen und man spart bei einem Grenzsteuersatz von 40% 8 Euro Steuern wegen der Spende, aber um die 40% Steuern auf den Restbetrag von 255 kommt man nicht rum, so dass einem nach Spende und Steuern netto ewa 150 Euro bleiben.
Du kannst ja mal beim Finanzamt nachfragen.
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 5530
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Alter, 40% Steuersatz?
Wer einen so hohen Steuersatz hat, der braucht sich nicht beklagen, dass ihm von der THG-Quote nicht viel bleibt. Zumal es eh geschenkt ist.
Wer einen so hohen Steuersatz hat, der braucht sich nicht beklagen, dass ihm von der THG-Quote nicht viel bleibt. Zumal es eh geschenkt ist.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
6,785 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
6,785 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
drilling
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 1492
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 481 Mal
Der größte Teil der Bevölkerung in Deutschland erreicht kein Bruttoeinkommen von 55 k€. Paare mit 5500 € netto / Monat, ein Single mit 3700 € je Monat zählen schon zu den oberen 10% in der Gesellschaft.
Das durchschnittliche Einkommen liegt bei knapp unter 4000 € brutto je Monat.
Und, dass die Zahl so hoch ist, liegt nicht etwa daran, dass es besonders viele Mensch gibt die so viel verdienen, sondern daran, dass es Gehälter gibt die diesen Wert massiv nach oben treiben weil sie durch Einkünfte im Millionenbereich manchmal das Einkommen vieler Tausende zusammen erreichen.
Einfaches Beispiel:
Manager geht mit 50.000.000 nach Hause, seine MAs mit 50.000 €. Macht bei 1.000 Angestellten auch 50 Mio.. Zusammen sind das aber nur 1001 Mitarbeiter wodurch der Schnitt plötzlich bei 99.900 € pro Kopf liegt.
Und, dass ein Auto nicht mehr als Monatsgehälter kosten soll, kommt wohl eher fast nie hin.
Das durchschnittliche Einkommen liegt bei knapp unter 4000 € brutto je Monat.
Und, dass die Zahl so hoch ist, liegt nicht etwa daran, dass es besonders viele Mensch gibt die so viel verdienen, sondern daran, dass es Gehälter gibt die diesen Wert massiv nach oben treiben weil sie durch Einkünfte im Millionenbereich manchmal das Einkommen vieler Tausende zusammen erreichen.
Einfaches Beispiel:
Manager geht mit 50.000.000 nach Hause, seine MAs mit 50.000 €. Macht bei 1.000 Angestellten auch 50 Mio.. Zusammen sind das aber nur 1001 Mitarbeiter wodurch der Schnitt plötzlich bei 99.900 € pro Kopf liegt.
Und, dass ein Auto nicht mehr als Monatsgehälter kosten soll, kommt wohl eher fast nie hin.
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 344
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 135 Mal
Mit 1000 MitarbeiterInnen bekommt das Managment keine 50.000.000 Euro ... isse aber egal
Steuern werden ab 256 Euro/Jahr auf den gesamten Betrag fällig - wenn ich 100 Euro Spende muss ich trotzdem alles versteuern.
Wenn mir 255 Euro ausgezahlt werden und der THG-Händler Summe X irgendwohin spendet, sieht das FA nix von den 255 Euro.
Der Spitzensteuersatz ist leider "realtiv" schnell erreicht - was aber echt kein Grund zur Klage ist!
JedeR sollte dankbar und froh sein, wenn für die Arbeit so viel gezahlt wird!!!
Das was Netto bei mir ankommt, gehört mir (uns
).
Wer damit nicht einverstanden ist, kann ja dorthin gehen, wo es anders ist
Steuern werden ab 256 Euro/Jahr auf den gesamten Betrag fällig - wenn ich 100 Euro Spende muss ich trotzdem alles versteuern.
Wenn mir 255 Euro ausgezahlt werden und der THG-Händler Summe X irgendwohin spendet, sieht das FA nix von den 255 Euro.
Der Spitzensteuersatz ist leider "realtiv" schnell erreicht - was aber echt kein Grund zur Klage ist!
JedeR sollte dankbar und froh sein, wenn für die Arbeit so viel gezahlt wird!!!
Das was Netto bei mir ankommt, gehört mir (uns
Wer damit nicht einverstanden ist, kann ja dorthin gehen, wo es anders ist
Citigo IV - seit 12/2020
Kona electric - ab 08/2021
Kona electric - ab 08/2021
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Es gibt doch schon eine separate Steuer-Diskussion: viewtopic.php?f=68&t=73181
12/2021 | Renault Twingo Z.E. Intens
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 14875
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danke erhalten: 2284 Mal
Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
- Profil
- Beiträge: 55
- Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Immer wieder diese steuerdiskussion…
Leute, dass ist Geld was euch nicht jemand wegnimmt, sondern das gibt es on top. Spendet das Geld doch einfach via fairnergy und nutzt es dadurch für etwas gutes. 300€ im Jahr sind nun auch nicht sooo viel, dass ich da jeden Euro maximieren muss. Da tue ich easy was gutes ohne Aufwand.
Leute, dass ist Geld was euch nicht jemand wegnimmt, sondern das gibt es on top. Spendet das Geld doch einfach via fairnergy und nutzt es dadurch für etwas gutes. 300€ im Jahr sind nun auch nicht sooo viel, dass ich da jeden Euro maximieren muss. Da tue ich easy was gutes ohne Aufwand.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)
von disorganizer » Fr 12. Nov 2021, 10:46 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von MCCornholio
Sa 14. Mai 2022, 11:46
-
Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)
-
-
THG-Quote - Wie Zertifikat verkaufen bei finanziertem Fahrzeug?
von michelthemaster » Fr 26. Nov 2021, 17:29 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bm3
So 28. Nov 2021, 12:39
-
THG-Quote - Wie Zertifikat verkaufen bei finanziertem Fahrzeug?
-
-
THG-Quote für private Wallbox?
von eMobilistin » Mi 15. Dez 2021, 08:38 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von E-lmo
Do 16. Dez 2021, 12:03
-
THG-Quote für private Wallbox?
-
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?
von Dugal » Mo 17. Jan 2022, 18:22 » in Sono Motors Sion -
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Mo 9. Mai 2022, 08:20
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?
-
-
[Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
von DELA-DUS-DE » Do 24. Feb 2022, 14:19 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Guglhupf
Di 3. Mai 2022, 16:48
-
[Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!