Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

UliK-51
  • Beiträge: 2216
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 851 Mal
  • Danke erhalten: 456 Mal
read
Ecegolf hat geschrieben: Man sollte auch bedenken das man, wenn man sie verkauft das Auto nichtmehr CO2 neutral fährt sondern mit fossilen Kraftstoffen. Ist in etwa so wie die Herkunftszertifikate aus Norwegen. Statistisch laufen diese dann als Atom oder Kohlekraftwerke und die entsprechenden Kraftwerke hier als Wasserkraft. Wer also CO2 neutral fahren will sollte sein Auto nicht als Verbrenner umdeklarieren.
Bei 1200 € Rente/Monat wäre das Bewußtsein, weiterhin CO2 neutral zu fahren, ein ziemlicher Luxus.
Bei 10.000 € Monatseinkommen würde es mich wahrscheinlich weniger jucken, auf 120 € zu verzichten für ein 'Gutes Gewissen'.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Anzeige

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Benutzeravatar
read
1337 hat geschrieben:Das ist ja tatsächlich die Frage: Was kann ich als E-Auto Besitzer tun, damit die Quote einen möglichst großen ökologischen Effekt hat?
Mir fallen ein:
1: Nicht in Anspruch nehmen. Wobei dann die Frage ist, ob jemand anders meinen Anteil dann trotzdem nutzt?
.
Ziemlich sicher nein, nach allem was hier jetzt zu lesen war ...

Wenn durch meine "Nicht-Inanspruchnahme" Zertifikate im Handel "fehlen", wird dadurch irgendein "fossiles" Unternehmen eine Strafzahlung leisten müssen.

Die wird zwar wohl höher ausfallen, als es meine Prämie gewesen wäre, aber vermutlich an den Fiskus gehen. Wie der Staat die Gelder dann wieder verwendet? Zweckgebunden? Sinnvoll?

Die Prämie nicht in Anspruch zu nehmen könnte daher dazu führen, "fossile" Unternehmen mit höheren finanziellen Nachteilen zu belasten (an sich nicht falsch), evtl. aber zugleich auch dazu, den Ausbau der "Erneuerbaren" weniger zu fördern als wenn ich das Geld nach eigenem Gusto sinnvoll einsetzen würde. Was ich ja schon mit dem Kauf des Elektroautos ein Stück weit getan habe, so dass diese Förderung bei mir ja auch gar nicht falsch ankommt. Reinvestition in EE-Ausbau ist natürlich noch besser - wenn man sich das leisten kann (und will).
.
2. Selber in Anspruch nehmen und investieren oder spenden. Mit dem Nachteil, dass ich ja dann wieder CO2 Ausstoß ermögliche.
.
"Möglich" ist der ja ohnedies. Ohne Zertifikate ist es halt teurer als mit. Wobei der Handel mit Zertifikaten das Geld eben direkt in die "richtigen" Kassen sollen soll.

Meine Schlussfolgerung:
- wenn ich dem Staat vertraue, dass Strafzahlungen sinnvoll eingesetzt werden (und ich mir den Verzicht leisten kann): verfallen lassen
- wenn ich dieses Vertrauen nicht habe (oder das Geld brauche): in Anspruch nehmen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... _07_08.pdf

Ich habe mir mal die FAQ des Umweltbundesamtes angesehen.
Da steht nur dass Stromanbieter sich Zertifikate ausstellen lassen können.
Auf welcher Rechtsgrundlage arbeiten die diversen Portale?
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

sloth
  • Beiträge: 791
  • Registriert: So 15. Jan 2017, 09:47
  • Hat sich bedankt: 312 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Das ändert sich ab 01.01.2022, deshalb die neuen Anbieter. In den "Nextnews" auf Youtube wurde das erklärt.
Ioniq 28 Style 2019

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

drilling
read
Wieso braucht es immer Mittelmänner? Ich würde meine THG Quote lieber direkt an diejenigen verkaufen die sie selbst brauchen, deshalb hoffe ich das die Verwender dieser Quoten direkte Ankaufmöglichkeiten anbieten werden.
Ohne Mittelmänner fällt die Provision weg (und somit sollte man selbst mehr bekommen) und ich kann selbst aussuchen welche Firma ich mit meiner Quote beglücke.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

wisewizz
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 17. Nov 2020, 16:00
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Ich glaube nicht das der Mineralölkonzern mit Dir einzeln einen vertrag schliessen möchte. Aber wenn er will könnte er natürlich einen ebensolchen Prozess(Portal) programmieren und stellen wir die Mittler.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

drilling
read
Wieso Mineralölkonzern? Ist die THG Quote ausschließlich für Mineralölkonzerne?
Aber abgesehen davon sehe ich keinen Grund warum sie das nicht machen sollten, das geht doch alles automatisiert online und sie sparen Geld damit.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Paranormal
  • Beiträge: 757
  • Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 175 Mal
read
Jep, geht eigentlich nur um Benzin und Diesel. Aktuell sind es ja die Beimischungen, E10 lässt grüßen. Rest wird mit der Quote ausgeglichen.
Wer muss die THG-Quote erfüllen?

Verpflichtet sind Unternehmen, die Kraftstoffe herstellen und vertreiben. In der Regel sind das die Mineralölkonzerne. Da insbesondere diese Unternehmen Kraftstoffe in Umlauf bringen und so maßgeblich zum CO2-Ausstoß beitragen, werden diese durch die THQ-Quote dazu verpflichtet, die Treibhausgasemissionen von Kraftstoffen inklusive Biokraftstoffanteil, zu mindern.
https://www.eha.net/blog/details/thg-qu ... andel.html

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

gekfsns
read
@drilling ich hab's so verstanden, dass Du auch direkt Deine Quote verkaufen kannst. Denke den Aufwand wird sich kein arbeitender Normalsterblicher antun wollen. Da ist ein Mittelsmann dazwischen eine gute Sache.

Hat jemand verstanden, wie das mit öffentlichen Ladesäulen funktioniert ? Fall: öffentliche Newmotion Ladestation die eigentlich wegen Eichrecht ausgetauscht werden müsste. Strom kommt komplett aus eigener PV + Speicher. Dann könnte man Strom an Ladesäule verschenken und trotzdem 40 Cent/kWh bekommen ?

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

drilling
read
Wieso sollte ein direkter Verkauf mehr Aufwand sein als über einen Mittelmann?
Die Formalitäten die der Mittelmann erledigt können doch genauso vom Endkäufer erledigt werden, insofern sehe ich nicht wieso das aus Verkäufersicht anders sein sollte.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag