Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Elektroherd meinst du das ernst das die Kilometerpauschale viel bringt? Ein kleines Rechenbeispiel: Du hast eine Fahrstrecke von 37 km kannst 220 Tage abrechnen bei 0,30€ pro Kilometer. Das ergibt die tolle Summe von 2442€. Hört sich erst mal gut an, doch die Rechnung ist noch nicht fertig. Dein zu versteuerndes Einkommen liegt bei 30000€ Und wenn du nun die Kilometerpauschale dagegen rechnest, hast du eine Ersparnis von sagenhaften 763€. Und nun musst du aber noch die Fahrkosten anrechnen. 37km x 220 Tage ergibt 8140 km bei ca. 7 L Super sind das 570 L Super. 570L x 1,50€ ergibt 855€. Also 855€ Ausgaben - 763€ Einahmen ergibt ein Minus von 92 €. Also wo soll das bitte viel sein. Abnutzung, Wertverlust, reifen, Reparatur und Kfz Steuer noch nicht einmal berücksichtig. Und nur so nebenbei die 37 km sind die einfache Strecke die Rückfahrt wird nämlich nicht berechnet, aber zu musst halt auch zurückfahren, somit ist dein minus sogar 947€.
Die Pendlerpauschale ist und bleibt nur ein kleines Trostpflaster.
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Trotzdem wir man „belohnt“ zur Arbeit zu fahren und die Umwelt zu belasten. Man kann ja auch dem Bus fahren dann bleibt ggf mehr übrig. Oder ein sparsames Auto fahren...*
Daheim bleiben, kein CO2 aufwenden wird dagegen kaum belohnt (viele bekommen ja die Pauschale ich mal voll bekommen also 0 euro), dagegen erhöhen sich die Ausgaben für Strom, Heizung Wasser, Klopapier 🧻 usw.

Jetzt meckern dass elektromobilität über thg gefördert wird finde ich unpassend

*
Mein i3 lag im Schnitt bei 15 kWh inkl ladeverluste macht also 15*30= 4,50 auf 100km also kosten in deiner Rechnung von 366 Euro.
Also 400 plus gemacht. Steuer keine. Versicherungen kosten nicht sehr viel und Wartung alle 2 Jahre 250 Euro.
Außerdem hätte man das Auto idR ja eh also alle kosten hier umzulegen ist nicht richtig.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben:
Die N-Ergie nennt allerdings folgende Bedingung: "Voraussetzung für die Nutzung der THG-Quote ist, dass der E-Mobilist einen nicht öffentlich zugänglichen Ladepunkt betreibt."

Die gleiche Bedingung gilt auch für das nur-für-2022-Angebot (mit geringerer Prämie). Ich denke nicht, dass diese Bedingung von der Verordnung verlangt wird.
Danke für den Hinweis. Habe per e-mail bei der N-Ergie angefragt, was damit gemeint ist.

Frage an alle: Gibt es diese Bedingung auch bei anderen Anbietern?
Also dass man auch die THG Quoten-Rechte an seinem privaten Ladepunkt mit übertragen muss?

Gruss, Roland
Elektrisch seit der Tour de Sol 1985. miniEl ab 1989
dann CityEl, Sinclair, ATW Ligier, 2xCitroen AX, 2xBerlingo, Peugeot Partner.
Im Besitz heute noch: City-EL Bj.1990, Hotzenblitz Bj.1995, Daum-Pedelec, Kia eSoul 64kWh seit 9.9.2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Ich habe es glaube ausführlich aufgelistet, das der Autofahrer immer drauf zahlt. Bus und Bahn kannst du auf dem Land vergessen. Der nächste Bahnhof ist 10km von meinem Wohnort entfernt. Bus fährt wenn Schulferien sind 2 x am Tag und wenn Schule ist 6x. Fällt also auch flach . Und noch eins ich mache selbst seit 1,5 Jahren Teil Homeoffice d.h 2-3 Tage zu Hause den Rest im Büro und ich spare definitiv gegenüber 5 Tage Büro. Auch andere Kollegen bestätigen mir dies. Zu deinen Punkten Strom , Heizung, Wasser, Klopapier. Stromverbrauch hat sich bei mir um 40€ im Jahr erhöht, Heizung 0 mehr kosten, Wasser keine Ahnung aber was koste eine Tasse Wasser für den Kaffe am Tag ? Also auch 0. und Klopapier ich bitte dich. Wenn du hier auf mehr als 10€ im Jahr kommst würde das eher den Chef stutzig machen was du den ganzen Tag machst. Und noch eins nicht nur Autos produzieren CO2. Auch Strom und Heizung werden nicht mit Luft und Liebe produziert.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4345
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 671 Mal
  • Danke erhalten: 1606 Mal
read
Bitte nicht weiter abdriften.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

ChrSchaefer
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 388 Mal
  • Danke erhalten: 389 Mal
read
solardaddy hat geschrieben: Frage an alle: Gibt es diese Bedingung auch bei anderen Anbietern?
Also dass man auch die THG Quoten-Rechte an seinem privaten Ladepunkt mit übertragen muss?
Weil ich nur öffentlich lade, hatte ich im September bei greentrax und Geld-Für-eAuto gefragt:

viewtopic.php?p=1678890#p1678890
viewtopic.php?p=1679422#p1679422
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
solardaddy hat geschrieben: Habe per e-mail bei der N-Ergie angefragt, was damit gemeint ist.
Habe auch angefragt, aus welcher Verordnung die N-Ergie das entnimmt. Im Netzgebiet der N-ergie "betreibe" ich jedenfalls keinen "nicht öffentlichen Ladepunkt im Sinne der Ladesäulenverordnung der bestimmt zum Aufladen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen" ist.

Die N-Ergie fragt übrigens auch nach "Ihrem unternehmerischer Status", entweder "Ich bin umsatzsteuerpflichtiger Unternehmer" oder "Ich bin (steuerfreier) Kleinunternehmer".
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • itze79
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:52
  • Wohnort: Arnstadt
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hab mich auch für geld-fuer-eAuto entschieden!
Hat bis jetzt alles geklappt und du kannst den aktuellen Stand online einsehen.

zZ auf
„Behörden geben Rückmeldung.
Die Bundesbehörden werden deine Fahrzeugdaten bestätigen und entsprechende Umweltzertifikate ausgegeben.“

Wir werden sehen…

MfG
… individuellen Einladungslink 👍 https://geld-fuer-eauto.de/ref/5CCD767CB

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Mecki99
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Di 1. Dez 2020, 19:55
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Schlecht Nachricht für alle Leasingfahrzeuge: Laut Fairnergy ist derjenige zum Quotenhandel berechtigt, der im Fahrzeugschein steht. Das ergibt sich wohl aus der finalen Neufassung der 38. BlmSchV.
ID.4 1st bestellt am 05.10.2020 und am 29.05.2021 in WOB abgeholt

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

ChristianR78
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Fr 15. Jan 2021, 16:44
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Da hab ich als Leasingnehmer Glück - ich stehe im Schein
ab 2025/04 Kia EV3 58kWh, Air, Ivory Silber Metallic, P1 Winterpaket
2021/04-2025/04 Kia e-Niro 64kWh Spirit (MY21=>MY20) Snow White Pearl, 3-Phasen-OBC (P6)
Auto-Software 2024/07 | App Kia Connect 2.1.21
ab 2021/09 Wallbox ABL eMH1 basic 11W1108
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag