Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
geld-für-eauto.de bietet via &Charge 3.600km (= 288€). Je geworbenem Freund 625km (= 50€), ohne Begrenzung auf eine maximale Anzahl.

@Athlon, kannst Du diesen Post (mit dem dazugehörigen PDF) im ersten Beitrag verlinken?
viewtopic.php?p=1756146#p1756146
MG4 Trophy Extended Range (R63)
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Es wird wohl immer deutlicher das man seiner beim Amt beantragen kann und dann sein Zertifikat nicht verkauft um der Umwelt das Beste damit zu tun:

https://tff-forum.de/t/thg-quote-2-0-tr ... =wp-qwertz
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

sloth
  • Beiträge: 791
  • Registriert: So 15. Jan 2017, 09:47
  • Hat sich bedankt: 312 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Glaubst Du ernsthaft, dass einer der mächtigsten Industriezweige der Welt, die Ölindustrie, auch nur einen Liter weniger Öl fördert und verbrennt, wenn Zwerge wie wir unsere Popel-Zertifikate nicht verkaufen? Sollte es für die Spritproduzenten nicht ausreichen, werden die Spielregeln einfach umgangen oder zur Not halt wieder geändert.
Ioniq 28 Style 2019

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Stephaistos
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Do 14. Jan 2021, 14:47
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Ecegolf hat geschrieben:
Stephaistos hat geschrieben: Auszahlung
Normalerweise sind Neukundenboni bzw. Reduzierungen nicht steuerpflichtig da man ja nur den reduzierten KWh Preis erhält. (In den Vergleichsportalen sind ja oft kWh Preise von 40 Cent+ reduziert sich durch Boni dann auf 30 Cent)
Das ist auch nicht vergleichbar. (keine Gegenleistung durch den Steuerpflichtigen)

Hier handelt es sich um einen Leistungsaustausch Hingabe THG-Quote gegen Erhalt Geld/Freikilometer/Wasauchimmer. Und da sind wir eindeutig in der Steuerpflicht.
PV 15,5kWp, Wallbox E3DC
Enyaq 80 seit 08/2021
Keine fossile Energie mehr im Haus :D
eAuto-Cash Empfehlungslink (bringt dir nix, mir Freude)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Nero99
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 29. Jul 2018, 15:05
  • Wohnort: Lichtenfels
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
So ähnlich sagt auch das Finanzamt. Es gibt noch keine eindeutige Rechtsprechung. Wahrscheinlich 256 € Freigrenze.
Und dann rechnen:
250 € brutto sind 250€ netto
320 € brutto sind 224€ netto (bei 30% Spitzensteuer)
Mehr ist also je nach Steuersatz oft weniger, und unter 350 € geht die Sonne dann meist nicht auf....

... die Alternative schwarz und ahnungslos kann vielleicht auch funktionieren bis zur Betriebsprüfung beim Sammel-Startup
... oder der Gesetzgeber stellt die Quote steuerfrei? Als Belohnung dafür, dass er sie nicht selbst vermarken darf. ;)
Ich bleibe bei 250 € und schlafe ruhig.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
Was hat die Betriebsprüfung bei dem Makler mit meiner Einkommensteuererklärung zu tun?

Meine Rechnung ist ziemlich simpel:

2x 385 € = 770 €

Davon gehen dann 10 bis 15% Steuern runter. Ergebnis dann 650 bis 700 € nach Einkommensteuer. Finde das besser, als nur 500 € zu bekommen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Stephaistos
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Do 14. Jan 2021, 14:47
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Deutsche wollen keine Steuern zahlen.
Nur weil sie Angst haben, dass bei einer Betriebsprüfung beim Makler Kontrollmitteilung an alle Veranlagungsstellen der Kunden geschickt werden, geben sie es in der Steuer an.
In anderen Ländern ist das übrigens anders, da zahlt man Steuern, weil es richtig und selbstverständlich ist. Genauso wie man nichts anderes klaut, nur weil man es könnte, ohne dass es jemand merken würde.
Irgendwie traurig, was das über unsere Gesellschaft aussagt.
PV 15,5kWp, Wallbox E3DC
Enyaq 80 seit 08/2021
Keine fossile Energie mehr im Haus :D
eAuto-Cash Empfehlungslink (bringt dir nix, mir Freude)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

sloth
  • Beiträge: 791
  • Registriert: So 15. Jan 2017, 09:47
  • Hat sich bedankt: 312 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Wenn man sieht, was mit unserem Geld alles angestellt wird - der Bundesrechnungshof und der Bund der Steuerzahler geben da immer mal wieder interessante Infos raus -, vergeht einem einfach gelegentlich die Lust am Steuernzahlen.
Ioniq 28 Style 2019

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4346
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 672 Mal
  • Danke erhalten: 1606 Mal
read
Für das Thema Steuern gibt es immernoch das extra Thema!
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Naja, bei fairnergy kann man einerseits den Bar-Betrag soweit drücken, dass man keine Steuern zahlt. Andererseits kann man diesem umweltgedanken zuvorkommen und das Geld in erneuerbare energien investieren. Erledigt beide Probleme für mich.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag