Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2236
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1385 Mal
  • Danke erhalten: 1685 Mal
read
hydrou hat geschrieben: Gerade im Minerölbereich sieht es sehr düster aus, da eine Beimischung von RME und Bioethanol die Ziele bei weitem nicht wird decken können.
Danke für die Infos.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Substitution von fossilen Kraftstoffen durch Bio Kraftstoffe aus landwirtschaftlichen Anbau (RME, Ethanol) unerwünscht, Biosprit aus Reststoffen, Müll etc. weiterhin erwünscht. Dazu kommt noch ein Multiplikator von 2 für Kraftstoffe und Gase auf Strombasis oder ein Multiplikator von 3 auf Ladestrom.

Da ordnet man das Vorhaben von Shell, Aral und Co. gleich anders ein, was aber auch zeigt dass diese Regelung Früchte trägt.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ferrarihubi
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 4. Dez 2017, 19:15
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Zu de Idee 250€ Rest wird gespendet um. Keine Steuer zu bezahlen;
Das wird nicht funktionieren da du erstmal eine höhere Zahlung hast von der dann gespendet wird. Eine spendenquittung wirst du vermutlich nicht bekommen.

Warum sollte Shell usw. 580€je t co2 zahlen.?

Wenn ich Shell wäre würde ich lieber 620€ für Quote zahlen als 600€ Strafzahlung.
Eine Strafzahlung ist im Marketing schlecht, wenn die aber sagen können sie sind ohne Strafzahlung (wenn auch nur durch gekaufte Quoten) kann es ja fast als grünes Unternehmen ohne Umweltbelastung vermarktet werden

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2236
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1385 Mal
  • Danke erhalten: 1685 Mal
read
Bzgl. der 580eur/t co2 meinte ich, dass hier "interne" Maßnahmen wohl sehr wahrscheinlich wirtschaftlicher wären, was mit "Blending", Ladestationen und anderen Maßnahmen (DAC) auch so gemacht wird bzw. geplant ist.

Natürlich wird wie im angesprochenen Fall Shell das kleinere Übel wählen. Aber ich kann mir bei diesen Preisen nicht vorstellen, dass die Unternehmen in DE darauf zurückgreifen, wenn es günstigere Alternativen gibt. Und da werden sich globale Unternehmen nicht ganz so schwer tun, da es (im Moment) nur Deutschland betrifft.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

TorstenW
read
Moin,
Ferrarihubi hat geschrieben: Wenn ich Shell wäre würde ich lieber 620€ für Quote zahlen als 600€ Strafzahlung.
Wenn Du bei Shell arbeiten würdest und ich wäre Dein Chef, würde ich Dich fristlos rausschmeißen. 8-)
Firmen wie Shell reden nicht von 10 oder 20, sondern von 10 oder 20 MILLIONEN Tonnen (oder noch viel mehr)!
Bei angenommenen 10 Millionen Tonnen sind das schon 200 Millionen Euro MEHRAUSGABEN.

Grüße
Torsten

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4365
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 674 Mal
  • Danke erhalten: 1612 Mal
read
@Teslasepp danke für den neuen Anbieter. Ich hab ihn ma im Post #1 hinzugefügt. Da du dich ja bereits durch sämtliche Anbieter gewälzt hast müsstest du doch für dich den richtigen finden können?!
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

VeannonGE
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Ferrarihubi hat geschrieben: Zu de Idee 250€ Rest wird gespendet um. Keine Steuer zu bezahlen;
Das wird nicht funktionieren da du erstmal eine höhere Zahlung hast von der dann gespendet wird. Eine spendenquittung wirst du vermutlich nicht bekommen.

Warum sollte Shell usw. 580€je t co2 zahlen.?

Wenn ich Shell wäre würde ich lieber 620€ für Quote zahlen als 600€ Strafzahlung.
Eine Strafzahlung ist im Marketing schlecht, wenn die aber sagen können sie sind ohne Strafzahlung (wenn auch nur durch gekaufte Quoten) kann es ja fast als grünes Unternehmen ohne Umweltbelastung vermarktet werden
Ja
Vermutlich muss mir das Geld erstmal offiziell gehören, bevor ich es mit Spendenquittung spenden kann.
Nichtsdestotrotz gibt es ja die option 250 bar zu bekommen und den Rest nach Treu und Glauben zu spenden = kein Aufwand mit dem Fiskus und im Normalfall tut man noch was Gutes.

Bei Fairenergy sind es sicher 6% der Quote und es kann scheinbar erhöht werden, wenn man möchte. Klingt gut und stressfrei.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Darklord
  • Beiträge: 429
  • Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:45
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 136 Mal
read
Oder man schiebt das Geld auf die EnBW App als Guthaben

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ferrarihubi
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 4. Dez 2017, 19:15
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
TorstenW hat geschrieben: Moin,
Ferrarihubi hat geschrieben: Wenn ich Shell wäre würde ich lieber 620€ für Quote zahlen als 600€ Strafzahlung.
Wenn Du bei Shell arbeiten würdest und ich wäre Dein Chef, würde ich Dich fristlos rausschmeißen. 8-)
Firmen wie Shell reden nicht von 10 oder 20, sondern von 10 oder 20 MILLIONEN Tonnen (oder noch viel mehr)!
Bei angenommenen 10 Millionen Tonnen sind das schon 200 Millionen Euro MEHRAUSGABEN.

Grüße
Torsten
Und wenn in der Presse steht, Shell wurde wegen schwerer Umweltbelastung zu 200000000€ Strafzahlung verdonnert weil sie die Umwelt soundsoviel Tonnen CO2 allein in Deutschland zu viel belasten. Sieht es auch nicht besser aus.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Ferrarihubi hat geschrieben: Das wird nicht funktionieren da du erstmal eine höhere Zahlung hast von der dann gespendet wird. Eine spendenquittung wirst du vermutlich nicht bekommen.
Bei Fairenergy bekommst du laut letzter email eben dieses. Eine Spendenquittung.
Bring dir aber nur bedingt was:

500€ Quote. => Es werden auf 500€ steuern fällig.

Wenn du 250€ davon spendest hast du ja trotzdem 500€ bekommen, somit sind die sonstigen Einnahmen 500€.
Du bekommst dazu eine Spendenquittung für 250€ die du als Spende in den Sonderausgaben absetzen kannst, so wie wenn du diese Spende separat privat z.B. an Kinderkrebshilfe etc spendest.


Die einzige Möglichkeit die ich sehe sich da die Versteuerung zu reduzieren wäre ggf die gefahrenen Kilometer und die entstandenen Stromkosten gegenzurechnen. Ob das rechtlich ok ist ... keine Ahnung.
Aber zumindest gibt es mir das gute Gewissen nach bestem Wissen ehrlich gehandelt zu haben :-)

D.h Beispielrechnung wie ich sie machen würde:
350€ quote in 2022
2000km Fahrleistung in 2022
20kWh/100km bei .30c/kWh.

2000/100*20*.3=120€
350€-120€=230€ die als sonstige Einnahmen anzusetzen wären.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Bei fairnergy erhält man keine Quittung. Daher funktioniert das System aber: wenn du unter 256€ gehst, spendet fairnergy für dich. Du bekommst dann unter 256€ und musst das nicht versteuern…
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag