Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Natürlich nehm ich Geld an, wenn man damit nach mir schmeißt. Wobei ich dazu rate Festvergütungsangebote zu bevorzugen.

Lange wird das sowieso nicht gehen, weil die Werte der Quoten stark fallen werden. Da nur Firmen, die Treibstoffe verkaufen die Quote erfüllen müssen, haben diese nicht nur ein Nachfragemonopol, sondern können auch ganz einfach dem ursprünglichen Zweck der Quote entsprechend Bio- oder e-fuels in der entsprechenden Menge zumischen und / oder die Quote durch Verkauf von Fahrstrom erfüllen. Letzteres steht sowieso auf der Transformationsagenda aller ernstzunehmenden Treibstoffanbieter und hat durch die THG Quote auf Fahrstrom nun auch noch den windfallprofit, dadurch das Zumischen von Bio- oder E-Fuels substituieren zu können.
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
disorganizer hat geschrieben: ... der auch bei Fairnergy ein mindest-fixpreis ist, nach oben abhängig vom erzielten Erlös.

btw:
Alle schön die Steuererklärung machen. Sonstige Einkünfte, wahrscheinlich über der Freigrenze nach aktuellem Stand (siehe passender Thread)
Lieber Einkünfte haben und versteuern als gar keine Einkünfte.
Das ändert nichts daran, dass ich diese zusätzliche Bürokratie überhaupt nicht mag.

Gruss, Roland
Elektrisch seit der Tour de Sol 1985. miniEl ab 1989
dann CityEl, Sinclair, ATW Ligier, 2xCitroen AX, 2xBerlingo, Peugeot Partner.
Im Besitz heute noch: City-EL Bj.1990, Hotzenblitz Bj.1995, Daum-Pedelec, Kia eSoul 64kWh seit 9.9.2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Mich würde interessieren, wie hoch die Einnahmen für Betreiber öffentlicher Ladenetze aus dem THG-Zertifikation voraussichtlich sein werden, wenn der Betreiber den Strom als Ökostrom anbietet bzw. zertifiziert hat.

Wenn ich die Verordnung zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote vom 12.11.2021 anschaue, gibt es nämlich neben den "durchschnittlichen Treibhausgasemissionen pro Energieeinheit des Stroms in Deutschland" (§ 5 Abs. 2 & 3), also quasi Graustrom mit den 428 g CO2/kWh, noch den "durchschnittlichen Treibhausgasemissionen pro Energieeinheit Strom der jeweiligen erneuerbaren Energie in Deutschland" (§ 5 Abs. 4). Welche amtlichen Werte hat das UBA denn für die erneuerbaren Energie in Deutschland angesetzt?
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Jannis-e
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 3. Nov 2021, 16:02
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Moin zusammen,

aktuell ändern sich die Beträge ja täglich - gibt es eine aktuelle Liste?
Mich interessieren dort vor allem die "echten" Unternehmen, nicht die Startups die jetzt aus dem Boden schießen und auf schnelles Geld aus sind.
Also Energieversorger, Ladekartenanbieter usw.

Kenne bisher diese Energieanbieter:
Enercity (250€)
Maingau (260€)
Mark-e (75€?)

Grüße, Jannis

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ferrarihubi
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 4. Dez 2017, 19:15
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ich weiß nicht, ob es alle mitbekommen haben.

Emobia hat den Festpreis auf 268€ erhöht und der flexpreis steht aktuell bei 355€ jeweils zuzüglich 15€ bei Nutzung eines Promo-codes
Also 370€ damit lade ich zu Hause Strom für ca 11000km

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

TorstenW
read
Moin,

nicht zu früh nervös werden, da geht noch was. 8-)

Grüße
Torsten

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
@Jannis-e, es gibt zumindest diese Liste: https://www.elektroauto-news.net/2021/t ... barpraemie

Die Zahlen scheinen nicht mehr ganz aktuell zu sein, aber zum durchklicken und dann schnell selbst eine Liste runterschreiben, sollte es reichen.
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • MickFfm
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Fr 7. Aug 2020, 14:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 236 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Die THG Quote scheint nicht erst ab 2022 gezahlt zu werden, oder es ist bei Maingau Kunden ein Sonderfall.

Ein Nachbar von mir hat sich über Maingau vor eonigen Wochen für 150 € registriert und letzte Woche 260 € ausgezahlt bekommen.
Da fliest also schon Geld.
Kona Elektric Premium 64 kw

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

drilling
read
Dann ist er wohl Maingau-Hausstromkunde. 2021 gilt das nur für Hausstromkunden.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • MickFfm
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Fr 7. Aug 2020, 14:53
  • Wohnort: Frankfurt
  • Hat sich bedankt: 236 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Ich habe mich jetzt mal durch einige Anbieter durchgekämpft.

Carbonify erscheint mir sehr interessant.

Die bieten aber ausschließlich einen Flex Tarif an. Also kann auch ein Schwanken nach unten geben. Im Gegensatz zu Emobia, die beim Flex Tarif 20% Kosten rechnen, rechnet Carbonify aber nur mit 17,5%.

Von einem Festtarif bin ich weg. Bis vor kurzem wusste ich gar nichts von der THG Quote, hätte also auch kein Geld bekommen, da kann ich auch etwas zocken, es wird ja nichts verloren.
Kona Elektric Premium 64 kw
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag