Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Casamatteo hat geschrieben: Was versteht du an "4. Oktober 2021" und "Wert der durchschnittlichen Treibhausgasemissionen pro Energieeinheit des Stroms in Deutschland für das Verpflichtungsjahr 2022" nicht?
Jedem ist klar, dass das nur eine amtliche Kenngröße ist, und nicht der für 2022 zur erwartende oder gar tatsächliche Wert. Für 2021 wurden von der gleichen Behöhrde am 01.10.2020 übrigens 147 kg/GJ, also 529 g/kWh festgesetzt, obwohl die neusten von dieser Behörde bekannten Zahlen mit 366g /kWh angegeben (aber nicht "festgesetzt") worden sind.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
disorganizer hat geschrieben: Alle schön die Steuererklärung machen. Sonstige Einkünfte, wahrscheinlich über der Freigrenze nach aktuellem Stand (siehe passender Thread)
Besser 275 euro % Steuern als Nix ohne Steuern.
Steuerpflicht scheint so ein Trauma zu sein.

Auch wenn ich nicht alle staatlichen Ausgaben einverstanden bin (ist das überhaupt jemand?) klappt das i.G.u.G schon ganz gut.
Ich hab es nicht so sehr mit den Steuerverweigerern.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
hatte ich gesagt das ich das nicht ok finde? nö.
ich wollte nur darauf hinweisen das u.u. 275€ THQ weniger sein können als 250€ :-)
Aber das gehört ja in den passenden Thread bzwgl Steuern vermutlich.

EDIT:
konkretes beispiel bei einem Steuersatz von sagen wir 25%:
zwischen 250 und 340 Euro sollte man die Differenz zu 250€ dann dem Anbieter schenken :-)
(gerundet)

bei steuersatz 20% wären es 310€.

Wobei ich mir nicht sicher bin ob dann noch sozialabgaben weggehn.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Naja, mit der Argumentation muss die thg Quote aber auch mein einziges extra-Einkommen bleiben. Kommen dann nochmal 15€ aus irgendwas anderem dazu, bin ich auch drüber. Dann hab ich die niedrigere quote und muss trotzdem steuern drauf zahlen.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Das wort beispiel ist dir geläufig?

Bzw dürften nicht so viele Leute sonstige Einkünfte haben. Aber das gehört eher in den steuerthread.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

AuToFahrer
  • Beiträge: 415
  • Registriert: Mi 24. Jun 2020, 07:15
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
Das Unternehmen 1KOMMA5° plant einen eigenen Ökostromtarif der eine Rückvergütung (Rabatt) dank THG Quote bieten wird: https://www.1komma5grad.com/mobility-bonus

Weitere Hinweise unter https://www.pv-magazine.de/2021/11/24/1 ... tromtarif/

Man muss dann seinen Strom von dort beziehen um über die Rechnung eine entsprechende Gutschrift zu bekommen. Klingt genau nach dem, was sich einige hier gewünscht haben. Leider gibt es noch keine Details zu dem Stromtarif selbst, aktuell kann man sich nur "vormerken".

Alternativ wäre es ggf. sinnvoll, sich die THG Quote via Bürgerenergie zu holen, bedingt jedoch Mitgliedschaft: https://beg-fs.de/thg-quote/

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

TorstenW
read
Moin,

da schafft sich wohl einer mehrere (neue) Standbeine gleichzeitig. (Quelle: "PV-Magazine")

"Ex-Sonnen-Geschäftsführer Philipp Schröder kehrt in Photovoltaik- und Speicherbranche zurück

Ab 1. Juli wird er als CEO das neu gegründeten Unternehmen 1Komma5° führen. Es ist eine Holding, die in den nächsten zwei Jahren plant, 100 Millionen Euro in spezialisierte Handwerksbetriebe zu investieren."

Der Stromverkauf ist also nur ein "Abfallprodukt" von denen.....

Grüße
Torsten

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ferrarihubi
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 4. Dez 2017, 19:15
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Eben gesehen, emobia hat im flex-Erlös die Prozesskosten gesenkt.

Nach aktuellem Stand gibt es dann 345€ für die THG-Quote zuzüglich ggf. 15€ bei Nutzung eines Promo-codes

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4352
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 672 Mal
  • Danke erhalten: 1606 Mal
read
Das ist schön aber auch komisch 2 verschiedene Prozesskosten Werte zu nutzen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Perdix
  • Beiträge: 430
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 15:58
  • Wohnort: Mittelsachsen
  • Hat sich bedankt: 287 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
AuToFahrer hat geschrieben: Alternativ wäre es ggf. sinnvoll, sich die THG Quote via Bürgerenergie zu holen, bedingt jedoch Mitgliedschaft: https://beg-fs.de/thg-quote/
Genau das finde ich sehr interessant, wurde vor paar Tagen schon von jemandem hier angesprochen. Nur bin ich zzt. bei meiner lokalen BE Genossenschaft und kann nicht erkennen, ob dieses Angebot aus Freising auch an Mitglieder in "fremden" BEGs weitergegeben werden kann/darf/soll ?? Aber vllt. kommt da noch was...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag