Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ferrarihubi
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 4. Dez 2017, 19:15
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ich schaue auch erst nach der Firmenstruktur und finde ne Firma wo es gefühlt 20 querbeteiligungen gibt undurchsichtig. Da denke ich immer da gibt es 30 beteiligte die es alle nebenbei machen.

100 Köche verderben den Brei fürchte ich.

Da finde ich ne Firma mit klaren Strukturen, die sich auf eins konzentrieren echt vertrauenserweckender
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

TorstenW
read
Moin,

mal um die Ecke gedacht......
Kann man seine THG-Quote nicht einfach selber verkaufen?

Grüße
Torsten

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
wadi1982 hat geschrieben: Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Glaubt ihr wirklich das nächstes Jahr bei den Beträgen so große Unterschiede sein werden ?
Also ich nicht.
Ich auch nicht ..
es wird danke Internet ein total transparenter und im klassigen volkswirtschaftlichen Sinne idealer Markt bei der nur ganz wenige Akteure überleben werden.
Das Produkt ist bei allen Anbietern völlig identisch: die THG-quote, der Einkaufspreis ergibt sich transparent aus den Versteigerungen, alle Anbieter sind simpel über das Internet zu erreichen und zu kontrahieren ...

Es wird sich zeigen, dass es einige/wenige Vermittler mit minimalen Kosten und attraktivem Angebot durchsetzen werden (so wie die ETF-Fonds) und nur wenige Anbieter die Faulpelze abgreifen.
Die letzteren holen sich dann die Energieversorger und die BEV-Konzerne. Vielleicht machen diese aber auch an den Versteigerungen vorbei Sonderangebote.

Wir werden es sehen.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
TorstenW hat geschrieben: mal um die Ecke gedacht......
Kann man seine THG-Quote nicht einfach selber verkaufen?
Mal um die Ecke gedacht kann nicht Jemand aus diesem Forum so eine THG Verwertungs Firma aufmachen?
Oder eine nicht gewinnorientierte Genossenschaft oder sowas...

Oder noch weiter gedacht: Die Forenbetreiber könnten sich damit ein finanzielles Standbein für das Betreiben des Forums schaffen...
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
Ambi Valent hat geschrieben: Mal um die Ecke gedacht kann nicht Jemand aus diesem Forum so eine THG Verwertungs Firma aufmachen?
Oder eine nicht gewinnorientierte Genossenschaft oder sowas...
Warum nicht du?
Warum sollen die anderen gewinnlos für deinen persönlichen Gewinn arbeiten?
Warum nicht du für sie?

Ich gönne Unternehmern den Lohn/Gewinn für ihre Tätigkeit.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Ich denke Du hast bei meinen Vorschlägen das "Oder" bewust überlesen :-) Wer eine THG Vermarktungsfirma gründen will darf gerne damit Gewinn machen.

Ich bin in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis ohne unternehmerische Verantwortung & Risiko sehr glücklich und beende gerade mein über 20jähriges nebenberufliches Gewerbe. Ich merke einfach das meine Energie (die über das tippen in Foren hinausgeht) mit fortschreitendem Alter abnimmt und begrenzt ist.
TorstenW hat geschrieben: Letzteres wäre eine richtig gute Idee, wenn dafür die Werbung zurückgefahren wird.
Werbung ist ja freiwillig.
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Wer ein E-Auto hat wird privat auch Ökostrom beziehen, bei KfW-geförderter Wallbox ist das Pflicht. Mal ganz abgesehen was genau Ökostrom sein soll, pseudo-öko umdeklariert ("Kohle für Wasser") aus seit Jahrzehnten bestehenden norwegischen Wasserkraftwerken, oder richtig mit lokaler Erzeugung aus neu errichteten Wasserkraftwerken, Windkraft, PV, Biogas oder sogar Geothermie.

Für mich liegt es nahe dass man seinem Ökostromanbieter die Quote überschreibt, und dieser im Gegenzug die Stromtarif-Grundgebühr verringert oder ganz erlässt, seinen Betrieb finanziert und vor allem konkret in den Ausbau erneuerbaren Energien investiert. Habe da mal angefragt.

Dass jetzt in Goldgräbermanier diverse Startups aktiv werden ist schön und gut, egal ob es eher um persönliche Bereicherung oder "die Sache" geht, aber warum sollte man zusätzliche Handelsplattformstrukturen finanzieren wenn die bestehenden Ökostrombauer Unterstützung brauchen können?

Und zudem: wenn tatsächlich ab 2022 an öffentlichen Ladesäulen jede abgegebene kWh mit über 30 Cent THG-Quoten-gefördert wird, wie auf mind. einer Seite orakelt wird, dann würde ein Lade-Schlaraffenland eröffnet, in dem keine Milch und kein Honig fließt, aber AC-Strom für lau und DC spottbillig.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Die Offtopic-Diskussion über Werbung im Forum hab ich in die Plauderecke verschoben - hier bitte nur über die THG-Quote diskutieren.

Grüazi, MaXx

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Bis wann muss man sich spätestens registriert haben, um seine THG Quote zu verkaufen?

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 200€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

TorstenW
read
Moin,

da gibt es keinen wirklichen "Stichtag".
Bisher sind das alles "Vorreservierungen" für 2022. Du musst Dich nur so rechtzeitig vorher melden, dass sie noch bis zum 31.12.2022 verkauft werden kann. ;)
Da wird auch nix knapp und Du musst keine Angst haben, dass Du sie nicht mehr los wirst.
Also: Gemach, Gevatter! :D

Grüße
Torsten
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag