Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Tja, irgendwas ist da aber bei PW intern schief gelaufen, denn beide zeitgleich eingereichten Fahrzeuge wurden mir bestätigt, aber mein EQA ist wohl in der Datenleitung hängen geblieben. Was aber erst beim dritten mal nachfragen festgestellt wurde und da war es schon zu spät.
Gruss André
-------------------------------------------
Bild / Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 12.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
Mercedes EQA 300 - 11/24 - Progressive Plus
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Vorzeitiges Aus für Klimaschutzprojekte der Ölkonzerne - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Das Kabinett hat heute das vorzeitige Aus sogenannter "Upstream Emission Reduction"-Projekte (UER) beschlossen. Ab 2025 dürfen Mineralölkonzerne demnach ihre gesetzlichen Klimaschutzvorgaben nicht mehr mit CO2-Reduktionsprojekten im Ausland erfüllen.
Was meint Ihr? Wird diese Entwicklung zu steigenden Erstattungen in 2025 beitragen?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

ChrSchaefer
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 388 Mal
  • Danke erhalten: 389 Mal
read
Potentiell ja, nur:

„Die Regierung wolle in Zukunft stärker als bisher "Biokraftstoffe aus Rest- und Abfallstoffen und grünen Wasserstoff" fördern.“

Ich hoffe, die Regierung besteht dann auch dabei auf die Kontrollmöglichkeit, die China ja eben nicht zulässt. Sonst landet halt vermutlich noch mehr umetikettiertes Palmöl im Tank.
Ich sehe die Fossilindustrie inzwischen als kriminelle Vereinigung an. Die werden sich von ein paar europäischen Gesetzen kaum das Geschäft vermiesen lassen. Die Shareholder haben sich doch an Rekordgewinne gewöhnt…
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch. Die gut geschmierte Auto/Energielobby, die die Alternativen/EE mit Regelwut, Schein-Argumenten oder Nebenschauplätzen immer wieder aushebelt.

Ob es S-pedelec / 45er Verhinderungsordnungssinn, Kreditterminals, Eichgesetze, "Offenheit", Lahme Ämter, Förderwahnsinn, Fahrstromwucher, Netzausbau, Ladesäulenverordnung. Möchte Wetten das V2G und Tibbern auch noch gemassregelt wird.

Ich habe keinerlei Verständnis für Monate Bearbeitungszeiten beim UBA. Eigentlich ist eine Sache von Millisekunden. KI sei dank.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

risk
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:07
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Ich würde keine allzu großen Änderungen erwarten. Die FDP feiert die Einführung von HVO 100 und es wird von dieser Seite Interesse daran bestehen Kontrollen zu ermöglichen, wie man auch an "Biokraftstoffe aus Rest- und Abfallstoffen und grünen Wasserstoff" sieht. Für die Öffentlichkeit wird das in der aktuellen Stimmungslage auch kein Thema.

Ich habe gerade kurz recherchiert. Der Anteil von UER in 2022 an der Minderung betrug 11% (1,9 Mt von 16,7 Mt CO2eq). Es könnte ggf. einen Effekt geben, falls es dadurch

https://www.zoll.de/SharedDocs/Download ... onFile&v=2

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Vielen Dank für das Dokument!
Der Beitrag von Strom hat in 2022 mit 0,8Mt noch deutlich weniger ausgemacht.
Verwundert bin ich über den stolzen Betrag von 2,4Mt "Übetrag aus dem Vorjahr" und der Übererfüllung von 3,3Mt aus 2022, welcher ins Jahr 2023 übertragen werden sollte.

Demnach wären diese Spielchen mit der THG-Quote und den UER gar nicht nötig, bzw. die Zielquoten total unterambitioniert.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
@LOUDisOUT
V2G wird doch schon seit Jahren subversiv unterdrückt wo es nur geht, bestimmt wird es dann aber noch gemaßregelt falls es überhaupt endlich mal hier eingeführt wird.
Zur kriminellen Umdeklarierung zu Biokraftstoffen, man muss eigentlich für die THG-Prämie keinen einzigen Lieferanten aus dem Ausland anerkennen, wenn man das aber macht, sollten schon regelmäßige Kontrollen der Lieferkette von der Produktion im Ursprungsland ab Produktionsstätte und Zertifizierungen dafür als ein absolutes Minimum verlangt werden.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
bm3 hat geschrieben: @LOUDisOUT
V2G wird doch schon seit Jahren subversiv unterdrückt wo es nur geht,
subversiv gefällt mir..könnte auch von mir sein :lol: :mrgreen:
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

aequivalenz
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:52
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 253 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
LOUDisOUT hat geschrieben: Ich habe keinerlei Verständnis für Monate Bearbeitungszeiten beim UBA. Eigentlich ist eine Sache von Millisekunden. KI sei dank.
Kenne jemanden, der dort arbeitet. Nachdem ich so einiges über die Arbeitsmoral gehört habe, wundert es mich, dass dort überhaupt irgendwas passiert.

Mii electric Plus weiß, 30.3.20 bestellt, Empfang 20.1.21
Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=REQVPK
THQ https://elektrovorteil.de/ref/_4bE3aj3M ... 85Us4tEbpg

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
bm3 hat geschrieben: @LOUDisOUT
V2G wird doch schon seit Jahren subversiv unterdrückt wo es nur geht, bestimmt wird es dann aber noch gemaßregelt falls es überhaupt endlich mal hier eingeführt wird.
Zur kriminellen Umdeklarierung zu Biokraftstoffen,...
Ich sehe das etwas entspannter, ich denke einfach, der Markt für V2G ist aktuell nicht wirklich da, darum steckt man da keinen Aufwand rein.

Viel schlimmer finde ich wirklich den HVO-Hype, denn das ist Augenwischerei hoch zehn. Es wäre viel effizienter, das Frittenfett unbehandelt in einer Müllverbrennungsanlage zu verbrennen, damit Strom zu erzeugen, und das dann mit BEVs zu verfahren, als dieser Quatsch, bei dem schon die Herstellung fast soviel (heute übrigens hauptsächlich fossile) Energie verbraucht, wie im Endprodukt genutzt werden kann. Entweder kann die FDP nicht rechnen, oder sie versucht die Menschen für dumm zu verkaufen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag