Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Gibt es denn schon eine Berechnung für die 24er Maximalquote und wie ist die im Vergleich zu 22 und 23?
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Und wer berechnet die? Wer kungelt im Hintergrund die Quoten aus? UBA? Thg Verband?

Warum gibts noch kein THG Register/„Schufa“, wo sich Halter informieren können, wie es um die Thg steht. „Hat schon jemand die quote verkauft?“. Anbieterwechsel. Verlust durch Pleiten müssten aufgefangen werden. „Thg Ausfall fond“
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben:

Da uns der Staat auch noch fast 10 Monate geklaut hat- Völlig unnötig! - wäre das Angbot des Adac kein Fail. Auch in Angesicht der vielen Pleiten in 23.
Meinte 1,5 Monate. Ein thg Jahr ist deutlich kürzer. Käufe/Zulassungen von Bevs werden ignoriert.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Paranormal
  • Beiträge: 757
  • Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 175 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Und wer berechnet die? Wer kungelt im Hintergrund die Quoten aus? UBA? Thg Verband?

Warum gibts noch kein THG Register/„Schufa“, wo sich Halter informieren können, wie es um die Thg steht. „Hat schon jemand die quote verkauft?“. Anbieterwechsel. Verlust durch Pleiten müssten aufgefangen werden. „Thg Ausfall fond“
Berechnen kann das jeder, der die Formel und den Input hat. Beides gibt es im Internet.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Noch als Anmerkung zu meinem Kommentar oben: Mir ist klar dass der Handel mit den Zertifikaten einen anderen Wert ergibt. Es wäre aber trotzdem interessant zu wissen wie sich das über die Jahre darstellt. Also rechnerisches Maximum zu tatsächlichem Erlös.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

ChrSchaefer
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 388 Mal
  • Danke erhalten: 389 Mal
read
Check24 hat so eine Grafik mit maximalem und tatsächlichem Preis über die Jahre: https://thg.check24.de/
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

360SL
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sa 21. Mai 2016, 00:04
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Tach,

heute kamen für meinen Load-UP 440 Euro für 2023

Reinhard
Gebe ab Verkleidungen Innenraum VW UP

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Kurzes Feedback. Nun hat das ganze ja eine halbe Ewigkeit gedauert, bis das UBA eine Rückmeldung gegeben hat. Und wie befürchtet war natürlich der Zweit Besitzer schneller und mein Antrag wurde abgelehnt.
ABER, die Pfalzwerke haben korrekterweise aus eigener Tasche den vollen Betrag überwiesen. Also Daumen hoch für die Pfalzwerke.
andre280e hat geschrieben:
andre280e hat geschrieben: Also die Pfalzwerke sind schon lustig. Ich hatte für 2022 zwei Fahrzeuge angemeldet. Eins davon wurde mir im Mai ausbezahlt. Bei Nachfrage nach meinem zweiten Fahrzeug wurde mir gesagt, die Daten wurden ans Umweltbundesamt übermittelt und da müsste man halt warten. Nachdem bis jetzt immer noch nichts kam, hab ich noch mal nachgefragt und das war die Antwort.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach weiterer Prüfung mussten wir feststellen, dass das zweite Fahrzeug aus systemtechnischen Gründen nicht an das Umweltbundesamt übermittelt wurde.
Wir entschuldigen dies und werden den Prozess optimieren.
Eine schöne Restwoche,
Mit freundlichen Grüßen
Ja und jetzt? Glauben die etwa ich schließe die 360€ in den Wind? Stichtag war ja der 28.2!
:roll: KORREKTUR, ich hatte jetzt nochmal Kontakt mit Pfalzwerke. Erst mal Entwarnung, ich war da wohl etwas durcheinander. Das Szenario ist jetzt nicht ganz so schlimm wie vermutet. Ich hatte zwar Ende 2022 beantragt aber ja für 2023!! :oops: Das heißt der EQA wird nochmal nachgeschoben und ich bekäme auch die damals gültige Summe. ;)

… eine weitere spannende Frage bleibt. Was ist, wenn jetzt der Neubesitzer - EQA ging im März wieder an MB - schneller war und auch für 2023 beantragt hat? Das werde ich wohl erst in ein paar Wochen wissen. To be continued..
Gruss André
-------------------------------------------
Bild / Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 12.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
Mercedes EQA 300 - 11/24 - Progressive Plus

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Mein Auftag ist nun schon 14 Monate offen. Immerhin bekomme ich alle halbe Jahre einen "netten" Brief von Instadrive (Achtung Warnung!) der mir erklärt warum es nicht möglich sei, mir die inzwischen ja nur noch läppischen rund 80 Euro auszuzahlen und mich weiter zappeln lassen soll.
I scream, you scream, we all scream for icecream

Hyundai Ioniq5 . RWD 72 kW mit Effizienzpaket und 19'' Durchschittsverbrauch 16.3 kWh/100km

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
andre280e hat geschrieben: Kurzes Feedback. Nun hat das ganze ja eine halbe Ewigkeit gedauert, bis das UBA eine Rückmeldung gegeben hat. Und wie befürchtet war natürlich der Zweit Besitzer schneller und mein Antrag wurde abgelehnt.
ABER, die Pfalzwerke haben korrekterweise aus eigener Tasche den vollen Betrag überwiesen. Also Daumen hoch für die Pfalzwerke.
andre280e hat geschrieben:
andre280e hat geschrieben: Also die Pfalzwerke sind schon lustig. Ich hatte für 2022 zwei Fahrzeuge angemeldet. Eins davon wurde mir im Mai ausbezahlt. Bei Nachfrage nach meinem zweiten Fahrzeug wurde mir gesagt, die Daten wurden ans Umweltbundesamt übermittelt und da müsste man halt warten. Nachdem bis jetzt immer noch nichts kam, hab ich noch mal nachgefragt und das war die Antwort.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nach weiterer Prüfung mussten wir feststellen, dass das zweite Fahrzeug aus systemtechnischen Gründen nicht an das Umweltbundesamt übermittelt wurde.
Wir entschuldigen dies und werden den Prozess optimieren.
Eine schöne Restwoche,
Mit freundlichen Grüßen
Ja und jetzt? Glauben die etwa ich schließe die 360€ in den Wind? Stichtag war ja der 28.2!
:roll: KORREKTUR, ich hatte jetzt nochmal Kontakt mit Pfalzwerke. Erst mal Entwarnung, ich war da wohl etwas durcheinander. Das Szenario ist jetzt nicht ganz so schlimm wie vermutet. Ich hatte zwar Ende 2022 beantragt aber ja für 2023!! :oops: Das heißt der EQA wird nochmal nachgeschoben und ich bekäme auch die damals gültige Summe. ;)

… eine weitere spannende Frage bleibt. Was ist, wenn jetzt der Neubesitzer - EQA ging im März wieder an MB - schneller war und auch für 2023 beantragt hat? Das werde ich wohl erst in ein paar Wochen wissen. To be continued..
Genau DAS sollte aber theoretisch kein Risiko sein, denn INSTADRIVE reicht ja Anträge HOFFENTLICH zeitnah beim UBA ein und lässt diese auch bescheinigen. Entsprechend müssten Folgeanträge seitens des UBA ja abgelehnt werden.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag