Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladekarte der Maingau Energie

LtSpock
read
Ende 2021 ist noch der jeweilige Stromlieferant im Besitz dieser THG-Quote. Ab dem 1.1.2022 sind nach dem aktuellen Entwurf der Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote alle Betreiber von Ladepunkten Eigentümer der THG-Quote und damit berechtigt, diese weiterzuveräußern. Das gilt unabhängig davon, ob es sich um einen gewerblichen oder privaten Betreiber handelt. Damit reicht das Spektrum der Quotenverkäufer aus Ladestrom vom privaten E-Mobilisten bis zum industriellen Ladepunktbetreiber.
Ich interpretiere das so, dass du über den Fahrzeugschein zum von Maingau angebotenen Pauschalpreis deine THG-Quote an Maingau verkaufst. Der Gewinn von Maingau wird dann im Weiterverkauf erzielt werden.

Ich denke man sollte abwarten was andere Stromanbieter für die eigene THQ-Quote für Preise anbieten werden.
Zuletzt geändert von LtSpock am Sa 25. Sep 2021, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Benutzeravatar
read
LtSpock hat geschrieben: Ich denke man sollte abwarten was andere Stromanbieter für die eigene THQ-Quote für Preise anbieten werden.
Mehr als Maingau. ;) (zumindest was man so an infos aus der gestrigen next-news erfahren konnte)
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ilchi
  • Beiträge: 1142
  • Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 253 Mal
read
Wer zum Teufel hat diesen Ablasshandel erfunden? Verstehe ich das richtig, dass meine elektrischen Kilometer dann fossile Kilometer gesund rechnen? So wie heute schon norwegischer Wasserstrom im Zertifikatehandel deutschen Kohlestrom grün färbt? Waren das Scheuer und Altmeier?
I5 seit 08/2022, ca. 35 Tkm/a
Kona seit 04/2019, ca. 10 Tkm/a
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a

Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Helfried
read

wp-qwertz hat geschrieben: Anders: mit dem Verkauf wird das eigene ev wieder zum Verbrenner!
Das stimmt doch nicht! Du kannst ja nicht die ganze Welt von heut auf morgen umweltverträglich gestalten. Darum gibt es halt noch die eine oder andere Trick-Lösung.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ilchi
  • Beiträge: 1142
  • Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 253 Mal
read
Und, wie ist es dann? Was passiert mit meinem THG-Anteil? Irgendwem muss der ja verkauft werden, damit ein anderer was damit machen kann. Oder bin ich hier völlig falsch?
I5 seit 08/2022, ca. 35 Tkm/a
Kona seit 04/2019, ca. 10 Tkm/a
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a

Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Benutzeravatar
read
Stimmt. Und (bisschen gugeln) es gibt andere Anbieter, die das Geld nutzen, um EE-Anlagen zu bauen. Das wäre mir mehr wert, als selber die paar Kröten von Maingau zu bekommen. Kann mancher aber anders sehen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Kevin Gelato
  • Beiträge: 41
  • Registriert: So 3. Sep 2017, 09:52
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
wp-qwertz hat geschrieben: Aus Umweltschutzgründen macht es Sinn, seinen Wagen NICHT diesem Markt zur Verfügung zu stellen da man sonst als Nutzer den Vorteil, den man mit einem ev dir die Umwelt und uns einfährt, "hinten raus" wieder verkauft und nichtig macht.

Anders: mit dem Verkauf wird das eigene ev wieder zum Verbrenner!
So vereinfacht kann man das auch nicht sagen.

Denn die Alternative für die Kraftstoffproduzenten ist es dann Biokraftstoffe wie Ethanol oder Biodiesel den fossilen Kraftstoffen beizumischen um die Quote zu erfüllen. Beim Raps als Rohstoff für Biodiesel gehen derzeit die Preise durch die Decke aufgrund des weltweiten mangels an Raps und bei anderen Rohstoffen für die Biokraftstoffproduktion sieht es teilweise ähnlich aus. Auch solltest du nicht vergessen das Natur geopfert wird für den Biokraftstoff und das diese Rohstoffe dann auch nicht mehr als Nahrungsmittel zur Verfügung stehen.

Also im sinne des Naturschutzes ist dieses Geld meiner Meinung nach gutes Geld. Für das Klima müsste man genau rechnen wieviel CO2 Äqvivalent bei der Produktion der Biokraftstoffe freigesetzt werden um zu sehen ob man mit dem Elektroauto mehr CO2 einspart oder ob es keinen Unterschied macht.

Re: Maingau Energie startet thg Quotenhandel

Benutzeravatar
read
Und für die 75€ dürfen dann im Ergebnis wieviele Verbrenner wieviele Jahre länger fahren? Diese Info konnte ich bisher nicht auf der Infoseite finden.

Mit einem Auto, egal ob Verbrenner oder E-Fahrzeug, dreht man mit Berücksichtigung des Wertverlusts, jedes Jahr ein paar tausend Euro durch. Da bin ich mir nicht sicher, ob ich um jeden Preis mit einem solchen Minimal-Einmal-Betrag die Kosten reduzieren möchte. Zumal aus ökonomischer Sicht der Wert in den nächsten Jahren deutlich steigen dürfte.

Re: Maingau Energie startet thg Quotenhandel

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
bei den nextmove news hat Stefan gestern mehrere Anbieter genannt, keiner lag unter 100 Euro. Da zockt Maingau ja schon wieder ab mit läppischen 75 Euro
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bis zu 100€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4367
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 674 Mal
  • Danke erhalten: 1612 Mal
read
Beiträge aus dem Maingauthread mal hier herverschoben. Das hat nun echt nichts mehr mit Ladekarten zu tun.

Das witzige ist bei equota steht auf der faq seite bis zu 300€ und wenn man dann auf die nächste Seite geht steht bis zu 180€ :? Da wart ich einfach mal noch nen Monat ab wie sich das entwickelt.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag