Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Gerade einen Anruf von meinem Autohaus ( Smart) bekommen, zwecks THG Eintausch gegen "Werkstattguthaben". Angeblich mehr als Quote bezahlt wird. Mal was neues. War aber zu schnell beim ablehnen, da schon benatragt, hätte mal fragen sollen, was die bieten?!
Gruss André
-------------------------------------------
Bild / Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 12.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
Mercedes EQA 300 - 11/24 - Progressive Plus
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Ioniq1234
  • Beiträge: 2286
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Würde mir auch wünschen für die Quote ein Ladeguthaben zu bekommen. Aber meines Wissens bietet das (noch?) niemand an. Gerade Shell, ARAL oder EnBW kämen da doch in Frage, oder?

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Zwecks Ladeguthaben gibts aktuell nur &Charge, aber das lohnt nicht immer. Ich bin noch mit Bonnet in Kontakt dazu. Mal schauen, ob’s klappt.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Coole Übersicht @Bibl, diese Anbieter hätte ich auch genannt (wobei Geld für eAuto aktuell etwas abwegig unterwegs zu sein scheint).
Die waren, außer Geld für eAuto, auch alle positiv von der Stiftung Warentest bewertet worden.
Persönlich habe ich fairnergy genommen, weil mir am wichtigsten ist, dass mit der Quote möglichst viel positives geschieht. Die Zahlen aber nicht am meisten aus.

Von den Anbietern waren vor 2022 nur fairnergy (gt Emission solutions), emobia (equota) und Polarstern (Energieversorger) unterwegs. Die anderen haben sich „erst“ mit der neuen thg Quote gegründet.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Bibl hat geschrieben: Kann ich machen. Mache ich ja sowieso für meine Kunden. :) wird dann nächste Woche. Bis dahin, hier ein grober Überblick;

https://sparmanufaktur.de/#THG-Anbieter_2023
Schöne Übersicht, aber der ADAC fehlt. Oder gibt’s dafür einen Grund?
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Wenn ich das richtig lese, wird für die Quote für 2023 der Strommix 2021 herangezogen?
Für die höhere Quote 2022 war der bessere Strommix 2020 entscheidend?
Für mich ein erstaunlicher Zeitverzug.
Zumindest ist absehbar, dass der Strommix 2022 wieder fast an das Niveau von 2020 herankommt und damit die Quote für 2024 wieder steigen wird.
Screenshot_20230103-180734.jpg
-der Ausreißer 2023 ist den ersten windigen Tagen von 2023 geschuldet.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
burgerman hat geschrieben:
Bibl hat geschrieben: Kann ich machen. Mache ich ja sowieso für meine Kunden. :) wird dann nächste Woche. Bis dahin, hier ein grober Überblick;

https://sparmanufaktur.de/#THG-Anbieter_2023
Schöne Übersicht, aber der ADAC fehlt. Oder gibt’s dafür einen Grund?
Natürlich gibt es dafür einen Grund, der User macht das ganze beruflich. Der ADAC zahlt keine Werbeprämie und erhält dementsprechend keine Verlinkungen oder wird nur im Schlagwort erwähnt um in Google Rankings hochzukommen.

Ich mache mich die Tage mal an einen Vergleich, der auch die AGB Fallen der Anbieter aufzeigt. Da werden die Anbieter mittlerweile tatsächlich sehr kreativ.

Der Strommix 2022 wird noch katastrophaler als 2021. Zwar steigt der Anteil EE, aber gleichzeitig fiel ein gigantischer Teil Atomstrom weg der durch Gas und Kohle substituiert wurde, der CO2 Anteil steigt somit weiter.

Ladeguthaben ist solange unattraktiv solange die Anbieter bei jeder Ladung drauflegen
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

SamSemilia
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
burgerman hat geschrieben:
Bibl hat geschrieben: Kann ich machen. Mache ich ja sowieso für meine Kunden. :) wird dann nächste Woche. Bis dahin, hier ein grober Überblick;

https://sparmanufaktur.de/#THG-Anbieter_2023
Schöne Übersicht, aber der ADAC fehlt. Oder gibt’s dafür einen Grund?
Der ADAC, obwohl einer der besten Anbieter, wird fast immer „vergessen“, weil er keine Vermittlungssprovision zahlt.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Energiemacher
  • Beiträge: 276
  • Registriert: Sa 8. Jan 2022, 21:00
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Es wäre ja schön, wenn die Übersicht hier im Forum dann nicht von Prämien oder Reflinks beeinflusst werden.
Und meiner Meinung nach gehört der ADAC sogar an eine der vorderen Plätze mit der Auszahlung i.H.v. EUR 300,- (für Mitglieder 320,-)


Grüße

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
burgerman hat geschrieben:
Bibl hat geschrieben: Kann ich machen. Mache ich ja sowieso für meine Kunden. :) wird dann nächste Woche. Bis dahin, hier ein grober Überblick;

https://sparmanufaktur.de/#THG-Anbieter_2023
Schöne Übersicht, aber der ADAC fehlt. Oder gibt’s dafür einen Grund?
Ne, ich kam nur noch nicht dazu. Es fehlen auch noch ein paar andere Anbieter. Aber es wird stetig ausgebaut.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag