Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

CorsaEV
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mi 1. Dez 2021, 12:16
  • Wohnort: nähe Köln
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Köln Bonner hat geschrieben:
Köln Bonner hat geschrieben: Der Link in der E-Mail ist personalisiert, deswegen kann ich ihn leider nicht hier posten. Dazu kommt noch ein persönlicher Gutscheincode aus der E-Mail. Ging vermutlich ausschließlich an Friday-Kunden. Die E-Mail kam schon vor ein paar Wochen.

Habe das jetzt einmal gemacht. Abschluss war ganz klar nur für 2023 und nur für 1 Jahr. Das Formular war offensichtlich auch für mehr Jahre vorbereitet, wie man am Layout erkannt hat; diese anderen Möglichkeiten waren jedoch nicht zu sehen basierend auf dem Friday-Angebot. Im "greenAir"-Dashboard sieht es auch gut aus:

chrome_2022-12-05_01-52-35.png

Das Versprechen ist eine Einreichung gleich Anfang Januar und sofortige Auszahlung "direkt zu Beginn des Jahres".
greenAir/Klima-Quote macht einen Rückzieher für den FRIDAY-Tarif. Ich habe klar mit Fixbetrag für 350 Euro für 2023 abgeschlossen, und das soll jetzt unilateral auf 280 Euro gesenkt werden. Vorgestern kam die E-Mail, gerade im Spam gefunden:
Lieber Kunde,

wir von der greenAir bedanken uns für Ihre Registrierung über unseren Kooperationspartner FRIDAY und Ihr Vertrauen zur Anmeldung für die THG-Prämie im Jahr 2023.
Für das kommende Kalenderjahr müssen wir Sie heute darüber informieren, dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ab dem 01.01.2023 verändern und sich auf die Höhe aller THG-Prämien auswirken werden.

Wir möchten Ihnen maximale Transparenz geben und Ihnen deshalb die Hintergründe der Änderung erklären.



Was beeinflusst den gesetzlich vorgegeben Faktor zur Einsparung von CO2?

• Angebot und Nachfrage: Absatz durch den Verkauf von Otto- und Dieselkraftstoffen

• Gesetzlich geregelte Einsparungsquote für die quotenverpflichtenden Unternehmen

• Wert der CO2-Emission des Ladestroms eines E-Fahrzeugs, geregelt nach § 5 Abs. 3 der 38. BImSchV vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit



Was hat sich für das Jahr 2023 geändert?

• Anhebung der Quote einzusparender Emissionen für quotenpflichtige Unternehmen von 7% auf 8%

• Zusammensetzung des Strommixes und Erhöhung des Kohlenstoffdioxid-Äquivalents pro Gigajoule von 119 auf 135

• Das bedeutet: Pro E-Auto wird rechnerisch weniger CO2-Äquivalent eingespart



Wie hoch sind die Prämien für das Quotenjahr 2023?

• Da das Fahren eines E-Fahrzeugs mehr Emission verursacht als im Vorjahr, sinkt die Höhe der Prämie

• Das Kohlenstoffdioxid-Äquivalent pro Gigajoule ist um gut 20 Prozent gestiegen

• Dieses Verhältnis setzen wir 1:1 auf unsere Prämien vom Jahr 2022 um



Konkret bedeutet das für Sie:

Rechnen wir den neuen Faktor von 0,703 CO2 Einsparung pro Fahrzeug der Klasse M1 1:1 um, ergibt sich für Sie eine reduzierte Prämie in Höhe von 280 Euro in der Sofortauszahlung.

Ihre Sofortauszahlung werden Sie selbstverständlich direkt am 02.01.2022 erhalten.



Zur weiteren Erläuterung finden Sie weitere Informationen im Anhang dieser Email.



Wir möchten betonen, dass wir diese Änderungen nicht beeinflussen konnten und sind selbst überrascht über diese Anpassungen. Wir stehen selbstverständlich für Ihre Rückfragen zur Verfügung und sind auch zwischen den Feiertagen für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023.

Ihr Team der greenAir GmbH
Ich halte das für eine Frechheit und werde auf Auszahlung von 350 Euro bestehen.
Hallo Köln Bonner,
habe gleiche Mail heute entdeckt.
Widerspruch gegen eine verminderte Auszahlung ist raus.
Meiner Meinung nach ist die Rechtslage eindeutig, da ich schon eine Mail am 20.12.22 bekommen habe das die Annahme des Vertrages erfolgt ist.
Die AGB seitens greeAir sehen teilweise sehr abenteuerlich aus, in vielen Punkten wird der Kunde einseitig benachteiligt.
Ob das einer Überprüfung standhält?

So warten wir den 02.01. ab, vermute aber das Sie nur die 280,00 auszahlen werden.
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Köln Bonner hat geschrieben:
Köln Bonner hat geschrieben: Der Link in der E-Mail ist personalisiert, deswegen kann ich ihn leider nicht hier posten. Dazu kommt noch ein persönlicher Gutscheincode aus der E-Mail. Ging vermutlich ausschließlich an Friday-Kunden. Die E-Mail kam schon vor ein paar Wochen.

Habe das jetzt einmal gemacht. Abschluss war ganz klar nur für 2023 und nur für 1 Jahr. Das Formular war offensichtlich auch für mehr Jahre vorbereitet, wie man am Layout erkannt hat; diese anderen Möglichkeiten waren jedoch nicht zu sehen basierend auf dem Friday-Angebot. Im "greenAir"-Dashboard sieht es auch gut aus:

chrome_2022-12-05_01-52-35.png

Das Versprechen ist eine Einreichung gleich Anfang Januar und sofortige Auszahlung "direkt zu Beginn des Jahres".
greenAir/Klima-Quote macht einen Rückzieher für den FRIDAY-Tarif. Ich habe klar mit Fixbetrag für 350 Euro für 2023 abgeschlossen, und das soll jetzt unilateral auf 280 Euro gesenkt werden. Vorgestern kam die E-Mail, gerade im Spam gefunden:
Lieber Kunde,

wir von der greenAir bedanken uns für Ihre Registrierung über unseren Kooperationspartner FRIDAY und Ihr Vertrauen zur Anmeldung für die THG-Prämie im Jahr 2023.
Für das kommende Kalenderjahr müssen wir Sie heute darüber informieren, dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ab dem 01.01.2023 verändern und sich auf die Höhe aller THG-Prämien auswirken werden.

Wir möchten Ihnen maximale Transparenz geben und Ihnen deshalb die Hintergründe der Änderung erklären.



Was beeinflusst den gesetzlich vorgegeben Faktor zur Einsparung von CO2?

• Angebot und Nachfrage: Absatz durch den Verkauf von Otto- und Dieselkraftstoffen

• Gesetzlich geregelte Einsparungsquote für die quotenverpflichtenden Unternehmen

• Wert der CO2-Emission des Ladestroms eines E-Fahrzeugs, geregelt nach § 5 Abs. 3 der 38. BImSchV vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit



Was hat sich für das Jahr 2023 geändert?

• Anhebung der Quote einzusparender Emissionen für quotenpflichtige Unternehmen von 7% auf 8%

• Zusammensetzung des Strommixes und Erhöhung des Kohlenstoffdioxid-Äquivalents pro Gigajoule von 119 auf 135

• Das bedeutet: Pro E-Auto wird rechnerisch weniger CO2-Äquivalent eingespart



Wie hoch sind die Prämien für das Quotenjahr 2023?

• Da das Fahren eines E-Fahrzeugs mehr Emission verursacht als im Vorjahr, sinkt die Höhe der Prämie

• Das Kohlenstoffdioxid-Äquivalent pro Gigajoule ist um gut 20 Prozent gestiegen

• Dieses Verhältnis setzen wir 1:1 auf unsere Prämien vom Jahr 2022 um



Konkret bedeutet das für Sie:

Rechnen wir den neuen Faktor von 0,703 CO2 Einsparung pro Fahrzeug der Klasse M1 1:1 um, ergibt sich für Sie eine reduzierte Prämie in Höhe von 280 Euro in der Sofortauszahlung.

Ihre Sofortauszahlung werden Sie selbstverständlich direkt am 02.01.2022 erhalten.



Zur weiteren Erläuterung finden Sie weitere Informationen im Anhang dieser Email.



Wir möchten betonen, dass wir diese Änderungen nicht beeinflussen konnten und sind selbst überrascht über diese Anpassungen. Wir stehen selbstverständlich für Ihre Rückfragen zur Verfügung und sind auch zwischen den Feiertagen für Sie erreichbar.

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023.

Ihr Team der greenAir GmbH
Ich halte das für eine Frechheit und werde auf Auszahlung von 350 Euro bestehen.
Wie zu erwarten war 😉

Das dies Abzocker sind muss man wohl nicht noch einmal betonen: "Wir sind selbst überrascht von diesen Anpassungen" - der Laden weiß das seit zwei Monaten. Das ist eine absolute Frechheit.
Google Bewertung + Truspilot, eventuell auch direkt für die Versicherung nicht vergessen
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

ChristianH
read
burgerman hat geschrieben: Die Frage ist, ob das KBA die Quote bestätigt, falls das Auto kurz nach der Antragstellung bei einem Dienstleister verkauft und umgemeldet wird. Zum Zeitpunkt der Überprüfung durch das KBA ist das Auto u.U. nämlich nicht (mehr) auf den Antragsteller zugelassen.
Ja, das ist kein Problem.

Habe schon ein paar Quoten bekommen, bei denen das Auto (zum Zeitpunkt der KBA Überprüfung) schon abgemeldet war.

Es reicht quasi, wenn das Auto am 01.01 auf dich angemeldet ist, du die Quote beantragst und es am 02.01 abmeldest.
Tesla Model 3 + Model Y

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

CorsaEV
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mi 1. Dez 2021, 12:16
  • Wohnort: nähe Köln
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
GreenAir - komisches Geschäftsgebaren, einseitige Vertragsänderung angekündigt nach Annahme des Vertrages.
So heute mal nachgeschaut, dies steht in meinem Status, obwohl Sie laut Mail nur 280,- auszahlen wollen
greenAir GmbH-THG23.png
Warten wir mal die Überweisung ab, ansonsten kontaktiere ich mal FRIDAY.
Mit JUICIFY hat die abwicklung jedenfalls in 22 problemlos geklappt, Geld war innerhalb einer Woche auf dem Konto.
Wähle dann den Weg des geringsten Widerstandes, storniere bei GreenAir und Neuabschluß bei JUICIFY.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Freddy1964
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 10:40
  • Hat sich bedankt: 441 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
Moin

Habe bereits im Dezember innerhalb ca. 1 Woche die 300 EUR für 2023 von JUICIFY problemlos erhalten.

Gruß

Michael

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

VeannonGE
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Kennt jemand/Jemand Erfahrung mit https://thg-experten.de/?
Wirkt unseriös, aber liest sich (zu) gut. :-)

Re: Über Treibhausgasmcinderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Wenn sie schreiben würden, wieviel sie voraussichtlich auszahlen, wäre es hilfreich. So sagt es erst einmal rein gar nichts aus.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

VeannonGE
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Wäre ja auch mal spannend Erfahrungen aus 2022 zu lesen. Auch wenn das für 2023 nichts heißen muss.
Aber stimmt schon. Transparent ist das alles nicht. Hst viel mit Vertrauen zu tun. Das erhalten aber nur die wenigsten von mir, die da aus dem Boden sprossen.
ADAC für 320,- ist schon gut. Bin aber nicht bei diesem Verein.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
VeannonGE hat geschrieben: Kennt jemand/Jemand Erfahrung mit https://thg-experten.de/?
Wirkt unseriös, aber liest sich (zu) gut. :-)
Kennst du Elektrovorteil? Dann hast du deine Antwort. ;) Da steckt auch Marc Schubert dahinter.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Athlon hat geschrieben: Hat jemand Lust einen Thread für 2023 zu machen und den Eröffnungspost aktuell zu halten? Freiwillige vor😀
Kann ich machen. Mache ich ja sowieso für meine Kunden. :) wird dann nächste Woche. Bis dahin, hier ein grober Überblick;

https://sparmanufaktur.de/#THG-Anbieter_2023
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag