Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

amonkey
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:02
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Hat jemand in letzter Zeit eine Auszahlung von instadrive erhalten?
Ich war vor ein paar Wochen bei dieser ominösen E-Mail dabei und habe seitdem nichts mehr von ihnen gehört.
Quote wurde bereits vor 2-3 Monaten eigentlich genehmigt vom Amt. Jetzt scheitert es anscheinend am Verkauf durch insta-drive.

Ich möchte für nächstes Jahr den Quotenhändler ändern, muss ich instadrive noch aktiv kündigen?
ich sehe in meinem Profil nur den Button für 2023 beantragen.
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Manu1245
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 11:35
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Frag mal beim Support nach deiner Auszahlung. Hab in nem anderen Forum gelesen, dass dann auf einmal zufällig die Auszahlung kurz vorher veranlasst wurde. Scheinbar wird da nur auf Anfrage ausgezahlt…

THG- / Treibhausgas-Quote für Ioniq 5

Benutzeravatar
read
Hat von Euch jemand die THG Quote für seinen Ioniq 5 beantragt?
Welchen Anbieter habt ihr, und aus welchen Gründen habt ihr ihn gewählt?
Hat schon mal jemand eine THG Quote ausgezahlt bekommen?
Wie lange sind die Wartezeiten bis zur Auszahlung?
Wird immer zum Jahresende ausgezahlt?

Ich habe Mitte September die THG Quote bei EnBW beantragt, aber außer einer Eingangsbestätigung nichts mehr von denen gehört.

Was ich über das Verfahren weiß, ist nicht viel. Ich weiß nur, dass Anbieter wie EnBW „nur“ Sammler und Vermittler sind. Sie sammeln, z.B. von E-Auto Fahrern, die Anträge, bündeln sie zu großen Mengen, die relevant für den Quotenhandel sind, und bekommen vom Wirtschaftsministerium Geld dafür. Und das Wirtschaftsministerium zahlt auch wohl nur schleppend aus.

Ich habe EnBW gewählt, weil es eine seriöse Firma ist und man davon ausgehen kann, dass da auch einiges an Durchsatz ist und die Bearbeitung vielleicht deswegen nicht so lange dauert. Es gibt aber noch viele andere Anbieter. Ich könnte mir vorstellen, dass darunter auch schwarze Schafe sind.

EnBW hat mit 350 Euro Auszahlung geworben. Der Betrag ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Von Wirtschaftsministerium soll es 400 Euro geben, der Betrag wir aber immer wieder neu ermittelt bzw. festgelegt. Was die Anbieter davon einbehalten ist deren Bearbeitungsaufwand und Marge. Aber da unterscheiden sich die Anbieter halt auch.

Was haltet Ihr generell von der THG Quote ? Letztendlich geht es um den Handel von Treibhausgaszertifikaten, mit denen sich andere Firmen, u.a. die Ölindustrie, eine Quote zum Ausstoß von CO2 kaufen können. Man könnte auch sagen, die kaufen sich einen Freibrief zum Ausstoß von CO2. Ist das nicht auch eine Form von Greenwashing?
Bis Juli 2024: Hyundai Ioniq 5, Uniq, RWD, Long Range, 19 Zoll, AHK, Modelljahr 22
Ab September 2024: Skoda Enyaq 85, Maxx, RWD, 19 Zoll, Race Blue, AHK, Modelljahr 25

Re: THG- / Treibhausgas-Quote für Ioniq 5

bigg0r
  • Beiträge: 772
  • Registriert: Sa 18. Sep 2021, 19:39
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 326 Mal
read
Theoretisch kann der Bund deine Quote verticken, wenn du verzichtest. Aktuell machen sie es wohl nicht.

Ich find's gut. Ich werd gefördert die noch ausbaufähige Technologie bereits zu adaptieren, während Klimaschädliche Industriezweige dafür zahlen.
Selbst wenn du es nciht behälst und es 100% benutzt um etwas Nachhaltiges oder Gemeinnütziges zu unterstützen ist das doch allemal besser, als es verpuffen, oder im Worstcase dem Bund in den Rachen zu werfen.

Hab meine Quote ausgezahlt bekommen, allerdings noch zu ner Zeit in der es steuerlich keine Klarheit gab. Deswegen habe ich mir nur 255€ davon auszahlen lassen und den Rest gespendet. Ging über Fairnergy. Andererseits sitzt hinter dem Laden die Deutsche Umwelthilfe, deren Machenschaften ich jetzt nicht ganz so toll finde. Es gab damals auch nur 300€, anstatt jetzt 400€.

Stand jetzt würde ich zu Carbonify gehen. Ist der höchste, sichere Auszahlungsbetrag für 2022 und für 2023 behalten die nur 15€ Bearbeitungsgebühr ein. Was es da geben wird, ist noch unklar.

Es dauert aber alles immer ewig, ist halt nen Bundesamt involviert.
ioniq 5 - lr - rwd - uniq - 20 zoll - relax - cyber grey seit 30.09.21

9,75kwp PV, Easee Home

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Inside hat geschrieben:
Bibl hat geschrieben:
Electronixo hat geschrieben: Und Geld für eAuto bietet scheinbar seinen Kunden die verlängert haben nur noch 250€. So schnell werden aus „Garantiert 400€ für 2023“ dann halt 250€! Frech sowas!!
Steht doch auch so in den AGB? GfeA zahlt eben garantiert 70% aus. Die 400€ waren ja reines Marketing und deutlich über dem derzeitigen Marktwert der Quote. Achso: Wer nicht bis 15.12. schriftlich kündigt, ist auf Gedeih und Verderb im nächsten Jahr bei dem Anbieter.
Da du Kunden aktiv dorthin geworben hast, hast du deine Kunden auf diese Falle sicherlich hingewiesen? ;)
Jap. Die Privatkunden ja, bei Geschäftskunden habe ich mit dem Anbieter gar nicht erst geworben - aus besagten Gründen... :-)
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG- / Treibhausgas-Quote für Ioniq 5

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 858
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 178 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Ich hab das gemacht, über https://co2.auto - da steckt am Ende technisch die HUK dahinter.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
amonkey hat geschrieben: Hat jemand in letzter Zeit eine Auszahlung von instadrive erhalten?
Ich war vor ein paar Wochen bei dieser ominösen E-Mail dabei und habe seitdem nichts mehr von ihnen gehört.
Quote wurde bereits vor 2-3 Monaten eigentlich genehmigt vom Amt. Jetzt scheitert es anscheinend am Verkauf durch insta-drive.

Ich möchte für nächstes Jahr den Quotenhändler ändern, muss ich instadrive noch aktiv kündigen?
ich sehe in meinem Profil nur den Button für 2023 beantragen.
Bis auf die Mail an alle, die von 370€ Auszahlung gesprochen hat (was derzeit wohl nicht mal 100% entspricht), die dann wieder zurückgerufen wurde, ist mir auch keine Auszahlung bekannt.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG- / Treibhausgas-Quote für Ioniq 5

Benutzeravatar
read
Ist jetzt kein Ioniq5 spezifisches Anliegen, aber hier findest du vieles neutral beantwortert https://www.finanztip.de/autostrom-port ... thg-quote/
Ich selbst bin bei insta-driver gelandet, da Sie m.E. die höchste provisionslose Auszahlung anbieten und warte auch schon 3 Monate, Problem ist das Umweltbundesamt.
IONIQ 5 MY23 77kWh Uniq - IONIQ FL - SMART #1 LE

Re: THG- / Treibhausgas-Quote für Ioniq 5

Benutzeravatar
  • hupala
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mi 3. Mär 2021, 01:16
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Hier ist auch eine gute Zusammenstellung.
https://www.elektroauto-news.net/thg-quote-barpraemie

Bin selbst bei elektrovorteil gelandet und auch für 2023 die Freigabe erteilt.
P45 black / black seit 9 Juli 2021. FIN 003xxx
Wallbox: Tinkerforge Warp Pro

Re: THG- / Treibhausgas-Quote für Ioniq 5

Benutzeravatar
read
Ich hatte am 12.7. den Antrag bei eAutoCash gestellt. Heute war das Geld auf meinem Konto. Ich bin also mit der Abwicklung zufrieden. Es gibt übrigens einen Thread zu eAutoCash, schau hier: viewtopic.php?f=68&t=81230
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag