Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

the-german
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Inside hat geschrieben: Ich nehme gerne Wetten an mit wie viel Geld für eAuto in das Rennen geht bei den Bestandskunden. Wer dort abgeschlossen hatte sollte sich nun einmal über die Prämie in 2023 erkundigen oder ggf. kündigen.
Was genau meinst du damit? Aktuell verspricht Geld für eAuto für das kommende Jahr weiterhin die 400€. Meinst du sie können es (trotz Garantie) nicht halten?
ID.3 Business + WP, openWB
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Ich gehe gerne mit jedem die Wette ein, das es im kommenden Jahr keine 400€ von Geld für eAuto gibt. Der Anbieter ist aus meiner sicht nicht seriös, am Anfang des Jahres wurden Kunden mit 130€ über den Tisch gezockt und nun wird ein versteckter Zweijahresvertrag abgeschlossen. Aktuell zahlt Geld für eAuto bis zu 450€ je Kunde aus (Werbeprämie + Quote) d.h. Sie zahlen aktuell je Fahrzeug ca. 50€ oben drauf anstatt - falls Sie hohe Quoten Prämienverträge gesichert haben diese einfach mit Gewinn weiter zuveräußern.
Die Quote ist aufgrund der veröffentlichten Referenzwerte maximal 350€ wert, der Laden muss aber all das was Sie dieses Jahr raushauen wieder reinholen. Wie gesagt: mein Tipp: Sie zahlen kommendes Jahr maximal 300€ aus.
Einen Zweijahresvertrag abzuschließen ist im Quotenbereich absoluter Quatsch.

Man kommt übrigens bei jedem Anbieter aus dem Vertrag raus, wenn man ihm mitteilt, das das Fahrzeug verkauft ist und man somit nicht mrhr Prämien berechtigt ist, zusätzlich die Bitte die Quote somit nicht mehr zu vermarkten. Tut der Anbieter dies dennoch bricht er geltendes Gesetz, da kommt er dann nicht mehr do einfach raus.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Berlini3
read
bei smartificate mußte ich den Verkauf des Fahrzeugs (hatte auch für 2 Jahre die quote abgeschlossen/angeklickt) nachweisen (verkaufsvertrag einreichen / hochladen)
so einfach mal schreiben "Auto ist verkauft " wird wohl nicht funktionieren

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Da Smartificate ebenso seit Monaten die Leute ausnimmt wundert mich das auch nicht. Das ist einfach nur eine Hürde mehr , im Zweifel lädt man halt nen pdf hoch. Wenn ich höre, wie die meinen eine Vertragsverlängerung verstecken zu können wird da wahrscheinlich schon eine Meldung reichen. Im Zweifel informiert man eben das UBA das der XX GmbH kein aktueller Nachweis des Fahrzeugbesitzes vorliegt und ein Antrag keinesfalls genehmigt werden soll.
Es wird halt nun versucht die Kunden eine zweites mal abzuziehen.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

dr_big
  • Beiträge: 1851
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Triple-M hat geschrieben: Also elektrovorteil.de schreibt folgendes und ich finde es etwas unverständlich geschrieben:

Erläuterung Laufzeit: Die THG Quote wird stets für ein ganzes Kalenderjahr abgetreten. Daher treten Sie z. B. mit einer einjährigen Laufzeit die THG-Quote für das Jahr des Vertragsschlusses und für das darauffolgende Jahr ab. Sie erhalten für jedes Jahr eine eigene Prämienzahlung. Ihr Vorteil: Wir garantieren dabei einen Mindestprämienanteil von 85%. Die vereinbarte Laufzeit verlängert sich nicht automatisch. Fahrzeug zwischenzeitlich verkauft oder anders überlegt? Kein Problem, wir bieten ein Sonderkündigungsrecht an.

Wenn ich das nun richtig deute dann kann ich (dort) erst nach 365 Tagen wieder eine Quote beantragen oder?
Das ist doch klar und unmissverständlich. Mit Vertragsabschluss trittst du die THG Prämie für das laufende und das Folgejahr an den Anbieter ab. Du kannst also erst im übernächsten Jahr einen anderen Anbieter beauftragen.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 643 Mal
read
Wieso das? Im ersten Satz schreiben sie unmissverständlich, dass es um ein Kalenderjahr geht, also z.B. um 2022.

Danach schreiben sie nicht mehr von Kalenderjahren, sondern von Jahren im Sinne von 12 Monaten.

Sprich: sie widersprechen sich.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
@Triple-M Ich weiß nicht genau wo Du diesen Text von elektrovorteil.de her hast - ich schau bei Vertragsfragen in die AGB und dort steht zum Thema Vertragslaufzeit und Kündigung folgendes:
AGB §7 Nr.1 hat geschrieben:Der Vertrag hinsichtlich der reinen Registrierung auf der Plattform gem. § 2 wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von jeder Partei mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Zum Thema Übertragungszeitraum finde ich dort folgende Aussage:
AGB §8 Satz 1 hat geschrieben:Meldet ein Nutzer auf der Plattform sein Elektrofahrzeug an, um dadurch sein Recht zur Geltendmachung und Vermarktung der THG-Quote zu übertragen, so endet der Zeitraum mit dem 31.12. des jeweils laufenden Kalenderjahres.
Schau selbst nach: https://help.elektrovorteil.de/de/41904-agbs, da ist nichts unverständlich oder zweideutig.

Trotzdem Danke daß ihr mich dazu gebracht habt bei elektrovorteil.de nochmal nachzuschauen - jetzt hab ich nämlich auch gemerkt, daß ich den Verkauf meiner Zoe dort noch melden muß...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Triple-M
  • Beiträge: 446
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Der Text kommt wenn man auf das kleine i klickt hinter „Zeitraum“ bei dem Fahrzeug das man registriert hat.

Ich weiß nicht wie Ihr das seht aber ich habe gestern auch erst herausgefunden das der Eigentümer von elektrovorteil.de, also die Ecoturn GmbH, noch eine zweite Homepage hat wo mit 100% Prämie geworben wird.

Warum müssen Firmen sich 2x vertreten lassen? Ich finde so etwas unseriös und dubios muss ich sagen. Genauso finde ich es auch schlecht das ein und der selbe Anbieter, nur durch einen anderen Link, auf einmal x % mehr Prämie auszahlt. Ich finde das alles extrem intransparent und nicht Kundenfreudlich muss ich sagen. Aber vielleicht denke ich auch nur so….

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Bei mir kommt bei der dieses Jahr verkauften Zoe folgender Text:
Die THG Quote wird stets für ein ganzes Kalenderjahr abgetreten. Der Abtretungszeitraum für diesen Plan beträgt das aktuelle Kalenderjahr.
Bei meinem Kona, da hab ich die zwei Jahre gewählt steht folgendes:
Die THG Quote wird stets für ein ganzes Kalenderjahr abgetreten. Der Abtretungszeitraum für diesen Plan beträgt das aktuelle und das darauffolgende Kalenderjahr.
Ich surfe mit dem Firefox unter Windows - mach doch mal ein Foto wie das bei Dir ausschaut - nicht daß da je nach Betriebssystem / Browser da unterschiedliches angezeigt wird...

Unter https://www.bem-ev.de/ecoturn-gmbh/ finde ich nur elektrovorteil.de - wer ist denn das der 100 % Auszahlung garantiert? Wäre ja für andere, die sich noch nicht gebunden haben, interessant...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
[unzutreffende Aussage laut Anbieter]
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag