Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Wenn mehr Einsparung nötig ist, müsste doch der Preis steigen oder?
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Nein, die Quote steht in Konkurrenz zu Bioquoten, von denen gibt es mehr als genug, auch von der Elektroquote gibt es genug - da steigt nichts solange die Strafzahlungen nicht verändert werden.
Wie viel wird fairnergy denn kommendes Jahr zahlen und wo ist der für letzten März angekündigte Transparenzbericht?
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
fairnergy Rückmeldung kommt laut discord channel erst Mitte November und man muss wohl aktiv im Portal bestätigen. Allerdings sagen die, dass man entspannt bleiben kann. Das gute bei fairnergy ist ja die faire Prämien Garantie, d.h. Ich profitiere automatisch sollten die die Quote anheben. Außerdem werden die 50% Zusatz-Spende scheinbar fortgesetzt. Ich habe meine Quote für dieses Jahr gespendet und werde das auch für nächstes Jahr machen. Da läuft es einfach sehr easy und wie ich finde fair (wie der Name sagt, haha) ab. Mein Stromanbieter (Green Planet Energy, früher Greenpeace Energy) kooperiert auch mit denen, auch wenn ich mich nicht über den angemeldet hab. Ist für mich auch ein Vertrauensbeweis.
Genaue Finanzzahlen soll es im nächsten Jahr geben, bisher gibt es einen transparenzbereich auf der Website, wie viel gespendet wurde und wie viel noch offen ist. Bevor mir nun wieder unterstellt wird, die zu sehr zu verteidigen: inside hat ja konkret danach gefragt und es ist nur meinen Meinung. Kann ja jeder seine eigene haben. Ich kann den Leuten dort durchaus vertrauen und ich gebe im Leben auch mal einen Vertrauensvorschuss. Wenn ich irgendwann merke, dass das falsch war, kann ich mich immernoch wo anders anmelden. Meine offtopic Meinung: ich kann mir ein e Auto leisten und bin, auch in der aktuellen Situation, nicht auf 300 oder 400€ extra angewiesen. Da kann ich das Geld auf in die Energiewende lenken. Wenn ich davon Ladesäulen in Deutschland fördere, helfe ich mir sogar konkret….

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Horse
  • Beiträge: 851
  • Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
  • Hat sich bedankt: 1669 Mal
  • Danke erhalten: 107 Mal
read
Versuch gerade durch den Anbieter-Dschungel durchzufinden (anfangs teilweise erstmal mit Ausschlussverfahren; nach den Warnungen vor e-Auto-cash, emobia und DIGO.Energie)...

Hab dann, auch nach dem, was ich hier las, zu Geld-für-eAuto tendiert; aber nun auf verivox gesehen (wo es bei "Geld-für-eAuto" € 410 geben soll), dass man sich damit für 2022 + 2023 festlegt

Und nun in der Anbieterübersicht noch rabot.charge entdeckt
- dort sind es zwar auch 2 Jahre, aber rabot.charge bietet 400 € *) (incl. der 25,- über Verivox), und garantiert für 2023 dieselbe Summe
Der Anbieter (also rabot.charge) zahlt im Jahr 2023 garantiert eine Summe in selber Höhe wie im Jahr 2022
. Das wären dann ja für 2023 nochmals € 400
- Ist das seriös? Gibt es einen (oder mehrere) Haken? - oder Warnungen?
https://www.verivox.de/elektromobilitae ... /vergleich

Und hat jemand irgendwelche Erfahrung mit rabot.charge? (
oder zufällig den Finanztest, ob / wie die dort bewertet werden?)
https://www.rabot-charge.de/thg-praemie ... fvergleich

*) edit: Da steht allerdings auf deren Seite: "Die THG-Quote kann Preissschwankungen unterliegen."


In engere Wahl kommt noch www.wirkaufendeinethg.de, da Laufzeit nur für 2022 - und "mindestens € 385" garantiert (incl. € 15 über verivox)
- auf deren Startseite steht allerdings "mind. € 350; plus die 15 verivox wären dann € 365. Ist wohl aktueller; die verivox-Übersicht ist Stand 1.7.22


Zusatzfrage: Außerdem steht hier, bei Privatautos sei die THG-Quote nicht steuerpflichtig (müsse nicht in der Steuererklärung aufgeführt werden) - ist das nun korrekt? Anfangs hieß es doch, nur ein bestimmter Betrag bliebe noch steuerfrei...?
Muss ich die THG-Prämie versteuern?
Das deutsche Bundesfinanzministerium hat in einem Beschluss vom 16. Mai 2022 bestätigt, dass die Einnahmen durch den THG-Quotenhandel für Privatpersonen vollständig steuerfrei sind. Sie müssen die Erlöse also nicht in der Einkommenssteuer angeben.
https://www.verivox.de/elektromobilitaet/thg-quote

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Meine Empfehlung ist wie immer:
Geh mit dem besten Angebot zu einem der Anbieter, die mit Bestpreisgarantie werben:
- eAutoCash direkt in meiner Signatur, da gibts mittlerweile auch 400€/ 97%, ich muss meine Signatur mal anpassen, Vertrag nur dieses Kalenderjahr, ich habe einen sehr guten Eindruck von denen, da sie meine Anfragen immer innerhalb von Minuten beantwortet haben und dir keinen Quatsch versprechen

- Instadrive wenn du Wetten willst, wobei ich aktuell davon ausgehe, das die Auszahlung dort unter 400€ liegen wird, die scheinen aber ein größeres Auszahlungsproblem zu haben, da dort die Quoten aus Mai noch nicht ausgeschüttet sind

- GeldfuereAuto: 400€ kassieren und denen direkt schreiben, dass der Abtretungszeitraum auf dieses Jahr beschränkt werden soll, da unterstützt man halt das offensichtliche Abzockersystem, das gleiche gibt es mittlerweile auch bei Elektrovorteil aber auch dort nur mit Zweijahresvertrag

Der Anbieter rabot, ist viel zu spät auf dem Markt, hat scheinbar wenig Ahnung und ist dem Zug des schnellen Geldes aufgesprungen -> 400€ wird niemand für seinen PKW im kommenden Jahr erhalten, außer unsere Regierung bastelt erstmal noch einen Referentenentwurf und verabschiedet diesen auch noch dieses Jahr.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Wenn man sein e-Auto bei einem Anbieter hinterlegt hat und der den Fahrzeugschein bereits zum KBA geschickt hat, könnte man das ganze noch stornieren um zu einem Anbieter zu wechseln?

Sieht man bei Instadrive den aktuellen Status der Bearbeitung?

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

dr_big
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
Triple-M hat geschrieben: Wenn man sein e-Auto bei einem Anbieter hinterlegt hat und der den Fahrzeugschein bereits zum KBA geschickt hat, könnte man das ganze noch stornieren um zu einem Anbieter zu wechseln?
KBA? Das läuft über das UBA. Dort wird jedes Fahrzeug nur einmal pro Jahr akzeptiert, also nein, wenn der Antrag eingereicht ist, dann gibt es keinen Weg zurück.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Ja klar sorry verschrieben.

Viele bieten Ihre „Dienste“ mittlerweile für 1 ganzes Jahr an anstatt für das aktuelle Kalenderjahr. Was bedeutet das? Kann ich dann nur bei diesem Anbieter erst in 1 Jahr die Prämie neu beantragen oder generell bei jedem anderen Anbieter auch erst nach 365 Tagen? Ist das Auto quasi 1 Jahr „gesperrt“?

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4365
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 674 Mal
  • Danke erhalten: 1612 Mal
read
Das Auto kann je Kalenderjahr 1x Quote abwerfen. Monat/Tag der Beantragung im jeweiligen Jahr ist egal.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Also elektrovorteil.de schreibt folgendes und ich finde es etwas unverständlich geschrieben:

Erläuterung Laufzeit: Die THG Quote wird stets für ein ganzes Kalenderjahr abgetreten. Daher treten Sie z. B. mit einer einjährigen Laufzeit die THG-Quote für das Jahr des Vertragsschlusses und für das darauffolgende Jahr ab. Sie erhalten für jedes Jahr eine eigene Prämienzahlung. Ihr Vorteil: Wir garantieren dabei einen Mindestprämienanteil von 85%. Die vereinbarte Laufzeit verlängert sich nicht automatisch. Fahrzeug zwischenzeitlich verkauft oder anders überlegt? Kein Problem, wir bieten ein Sonderkündigungsrecht an.

Wenn ich das nun richtig deute dann kann ich (dort) erst nach 365 Tagen wieder eine Quote beantragen oder?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag