Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

schuti
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Do 19. Sep 2019, 21:54
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Inside hat geschrieben: Wenn die Vierfachanrechnung nicht kommt wird sie deutlich sinken aufgrund des Strommixes 2021 - der Emissionsfaktor wird bis zum 31.10. veröffentlicht.
So sehr ich von der Vierfachanrechnung profitieren würde. Im Grunde ist schon die Dreifachanrechnung nicht gerechtfertigt und gehört auf den Prüfstsand. Solange nehme ich das Geld natürlich gerne mit.
VW e-up teal blue voll 12/2020
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Der Emissionsfaktor wurde übrigens veröffentlich: Die Quote ist 18% weniger wert, man kann somit von maximal 320-340€ Prämie im kommenden Jahr ausgehen.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1812
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 643 Mal
read
Was ist ein "Emissionsfaktor"?
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Der Emissionsgehalt (CO²-Gehalt) des deutschen Stroms. Der ist quasi die Grundlage für deine THG Einsparung, waren es auf Grundlage des deutschen Strommixes 2020 noch 0,8621 Tonnen CO² die du "eingespart" hast sind es auf Grundlage der 2021 Werte nur noch 0,7 Tonnen CO² -> 18% weniger und somit auch ca. 18% weniger Geld.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Inside hat geschrieben: Der Emissionsgehalt (CO²-Gehalt) des deutschen Stroms. Der ist quasi die Grundlage für deine THG Einsparung, waren es auf Grundlage des deutschen Strommixes 2020 noch 0,8621 Tonnen CO² die du "eingespart" hast sind es auf Grundlage der 2021 Werte nur noch 0,7 Tonnen CO² -> 18% weniger und somit auch ca. 18% weniger Geld.
Morgen...!
Interessant. Wo wird dieser Faktor bzw. der Emissionsgehalt veröffentlicht?

Im Zusammenhang dazu, wird im Dezember vielleicht der Wert durch die "Bekanntmachung des Schätzwertes der anrechenbaren energetischen Menge elektrischen Stroms für ein reines Batterieelektrofahrzeug" angepasst. Aktuell sind es ja 2.000 kWh. Dieser lag in 2021 niedriger....vielleicht wird dieser ja steigen ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Im Bundesanzeiger und bei dem Umweltbundesamt ;)
Der Schätzwert des durchschnittlichen Verbrauchs dürfte sich (für PKW) nicht groß verändern. Hier ist das ganze wie folgt angenähert:
12.000km * 20kWh/100 Verbrauch * 80% Heimladeanteil = 1.920 kWh -> die werden bereits auf 2.000 aufgerundet.
Ich gehe davon aus, dass neue Schätzwerte für LKWs (werden deutlich mehr Wert) und Zweiräder (werden massiv an Wert verlieren) eingeführt werden. Die 20% Verlust können so oder so nicht ansatzweise reingeholt werden.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

dr_big
  • Beiträge: 1851
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Knapp 3 Monate nach Einreichung beim Umweltbundesamt kam heute der positive Bescheid.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Berlini3
read
smarti.fi.cate sendet jetzt emails, wo man den Auszahlungsbetrag bestätigen soll.
wenn man das bestätigt , ist man gleich für das 2023 Jahr bei sm.art.ifi.cate zwecks thg-quote registriert,
steht dann bei den weiteren Erklärungen in der email.

für mich ist so ein vorgehen unseriös und somit kommt dieser Anbieter für mich zukünftig nicht mehr in Betracht

manchmal schießt man nicht nur über das Ziel hinaus , sondern sich auch ins eigene Knie 🤑

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Inside hat geschrieben: Im Bundesanzeiger und bei dem Umweltbundesamt ;)
Morgen...!
Gefunden ;)

Hier der Link zu einem interessanten Beitrag

Hier der Link zur Veröffentlichung des Umweltbundesamtes

Im Beitrag wird jedoch von einer Anpassung von 119 auf 135 Kilogramm Kohlenstoffdioxid-Äquivalent pro Gigajoule gesprochen. Das würde rund 13,x % entsprechen...oder habe ich da zu deinen 18% einen Knoten in meinen grauen Zellen?! ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Die Formel der THG Einsparung ist ein wenig komplizierter. Durch die Einsparung von 8% die die Ölis benötigen (statt 7%) kommt man auf die ca. 18%.
Ich nehme gerne Wetten an mit wie viel Geld für eAuto in das Rennen geht bei den Bestandskunden. Wer dort abgeschlossen hatte sollte sich nun einmal über die Prämie in 2023 erkundigen oder ggf. kündigen. Die Quote ist aktuell massiv im Keller: 435€/T, auch Instadrive wird da wahrscheinlich aktuell drüber stolpern, es sieht ziemlich dumm aus wenn man 100% verspricht aber weniger als andere Anbieter auf dem Markt auszahlt. So wie ich es sehe wird dort scheinbar auch aktiv Quote zurück gehalten wenn sie erstmals im Mai beantragt hatten.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag