Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Es wird eben nicht geprüft, ob das Fahrzeug berechtigt ist. Das ist der kleinste Teil davon. Es werden Zertifikate ausgestellt:
MaXx.Grr hat geschrieben: Das Problem dort ist meiner Meinung nach, daß eben nicht nur eine Prüfung durchgeführt wird ob das Fahrzeug berechtigt ist und in diesem Jahr sonst noch nirgends eine Quote damit eingereicht wurde. Das wäre relativ einfach per API-Schnittstelle zu lösen.

Nein, es wird für jedes Fahrzeug nach dieser Prüfung ein Zertifikat ausgestellt, das dann dem Vermarkter übergeben wird. Daß die Zertifikate mittlerweile digital sein dürften ändert nichts daran, daß es ein Verwaltungstechnischer Akt ist, der nicht an irgendeinen Computer ausgelagert werden kann der das dann im Akkord durchführt. Das muß von einem entsprechenden Sachbearbeiter wohl tatsächlich durchgeführt werden - und wenn er nur einen Button "zertifizieren" anklickt.

Ob nächstes Jahr vielleicht mal besser wird, weil die staatsverschlankende Partei für Verkehr, Forschung, Justiz und Finanzen verantwortlich zeichnet bleibt zu hoffen.
Ich glaube am zielführendsten wäre es tatsächlich, wenn jeder bei dem es so lang dauert, beim (FDP-)Abgeordneten seines Vertrauens mal nachfragt, ob er dazu was weiß. Dann bestünde wenigstens die Chance daß es nächstes Jahr besser wird...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

dr_big
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
Ich verstehe manchmal die Ungeduld nicht. Das ist halt ein neues bürokratisches Verfahren mit relativ hohem Aufwand und muss sich erst etablieren. Ob das jetzt 4 Wochen oder 4 Monate dauert ist doch im Prinzip egal, ich sehe das als reines Geschenk und freue mich wenn ich es erhalte.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Gut, dann stelle ich hiermit auch ein Zertifikat aus: niemand weiß warum das UBA derzeit mühsam Zertifikate für jedes einzelne E-Auto ausstellen soll.

Wenn es etwas zu zertifizieren gibt, dann doch nur Anfang 2023, dass Aral 2022 vereinfacht gesagt 50000 Tonnen Sprit verkauft hat, dafür die THG-Rechte von 50000 E-Fahrzeugen eingesammelt hat und damit für 2022 aus dem Strafzahlungsschneider sein will. Dann vergleicht das UBA die eingereichten Verbrauchsdaten und die Nummernschild-Liste mit denen vom KBA und Shell und Jet, wirft etwaige Dubletten und sonstige Fehler raus, und entscheidet ob die Minderungsquote erreicht ist oder nicht und somit strafgezahlt werden muss. Dann hat der UBA-Sachbearbeiter nach fünfzehn Minuten Excellistenvergleich plus Emailschreiben Feierabend.

Schlimmstenfalls haben die Mineralölunternehmen zuwenig Quoten aufgekauft und müssen zahlen, oder sie haben zuviele Quoten eingeworben/eingekauft und haben zuviel Geld an E-Fahrer versprochen oder schon ausbezahlt. Wenn sie natürlich beides vermeiden wollen und zum Jahresende eine präzise Punktladung hinlegen wollen, wenn genau bekannt ist wieviel Sprit sie verkauft haben und wieviel Quoten-Anträge sie in der Tasche haben, dann macht man so ein Pokerspielchen bis zum letzten Drücker.

Es gibt keinen Grund warum zahlreiche UBA-Mitarbeiter derzeit tausendfach irgendwelche Routine-Hausaufgaben für Quotensammler machen sollten, bzw. diese wegen Überlastung nicht machen und daher noch nichts ausgezahlt werden könne.

Ich, die Quoten-Händler und das UBA wissen ja nicht ob findige Leute ihr E-Auto mit der Nummer PA-BC 1234 nach beantragen der THG-Quote im Januar abgemeldet haben, im Februar auf Tante Käthe und PA-TK 1234 zugelassen haben, THG woanders beantragt haben, dann abgemeldet und im März mit Käptn Iglu und PA-KI 1234 das Spielchen wiederholt haben usw.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Thg Quote ist ja nicht Kennzeichen, sondern VIN bezogen. Und die ändert man nicht.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Diverse Anbieter haben bei dem UBA bereits angefragt, ob Sie nicht eine Ausschreibung für das benötigte Tool raushauen können. Es zeigt halt wieder einmal, wie schlecht die deutsche Bürokratie ist. Das benötigte Tool programmiert dir eine halbwegs ordentliche IT Bude in drei/vier Wochen. Dann kann auch kein Geld mehr mit Sofortauszahlungen verdient werden, da das dann absoluter Standard sein sollte. Da es bis heute aber keine Ausschreibung gibt, gehe ich davon aus, dass dies nicht bis zum 1.1.2023 steht - dementsprechend wird es auch im kommenden Jahr das Chaos geben. Es wird auch nicht jedes Fahrzeug zertifiziert, die Anbieter kriegen ein einziges pdf, auf dem die bescheinigte Menge (MWh) steht sowie die abgelehnten Fahrzeuge (FINs) stehen. Auch das Preischaos liegt aktuell ja am Umweltbundesamt und nicht an den Anbietern, wenn man das Geld innerhalb von 3 Tagen erhält setzt sich der Anbieter durch, der am meisten raushaut. Aktuell sieht man ja, das genau das passiert was ich am Anfang des Jahres gesagt habe: Die Anbieter können sich nicht differenzieren und die Anbieter hauen quasi 100% raus, die ersten bereits über 100% damit sie die Kunden im kommenden Jahr ausnehmen können.

Allgemein ist die Situation aus Kundensicht gerade sehr unbefriedigend:
- Nun machen Anbieter schon Angebote für das kommende Jahr, obwohl es sein kann das die Quote erheblich an Wert steigt (eventuelle Vierfachanrechnung anstatt der Dreifachanrechnung), Knebelverträge werden geschlossen etc.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

jbeiner
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 29. Mai 2018, 09:34
read
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit DIGO.Energie gemacht?
ich hab im Februar für meinen Smart 4four ED für 2021 und 2022 beantragt... ausser einer Eingangsbestätigung ist noch nix passiert! Auf Nachfrage wurde auf das UBA verwiesen!
Antwort von DIGO:
"Was wir nicht wussten, dass man min 1000 Fahrzeuge benötigt, bevor die Mineralölkonzerne die Quoten abkaufen. Wir sind noch am sammeln bzw warten auf die Zertifizierung einer größeren Menge von dem Umweltbundesamt. Sorry. Den Prozess haben wir uns auch schneller vorgestellt."

Hab hier scheinbar auf den falschen THG-Partner gesetzt, der hat scheinbar die 1000 Fahrzeuge noch nicht zusammen!
mein Fazit: lieber einen "Großen THG-Partner" beauftragen!

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Marktbereinigung ist dringend angeraten. Ich predige ja schon länger dass man über den jeweiligen Ökostromanbieter oder Ladestromanbieter beantragen soll, anstatt über irgendwelche Drittanbieter die zwar flink da aber noch schneller wieder weg sind.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Der jeweilige Ökostromanbieter würde dir 250€ geben und bei dem Preiswettbewerb der existiert auch keine 1000 Fahrzeuge zusammen bekommen. Im Hintergrund würde er wahrscheinlich sogar einfach einen der normalen Player im Markt nutzen bevor er es selbst macht. Die Drittanbieter hier haben ein absolut sicheres Geschäft, wer halt ein Vermögen an Gewinn erzielen will muss nun entweder zu fiesen Tricks greifen (Mehrjährige Vertragslaufzeiten) oder gigantische Massen abgreifen. Es ist nun auf jeden Fall das Ende des superleicht verdienten Geldes gekommen für die Anbieter, aktuell dürfte Verivox damit mit Abstand am meisten verdienen. Ebenso sieht es aktuell danach aus, dass die Quote im kommenden Jahr um einiges an Wert verliert, es sei denn die Vierfachanrechnung kommt für das Jahr 2023.
Zuletzt geändert von Inside am So 2. Okt 2022, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Ich würde ADAC nehme 350 Euro sind da garantiert. Ist auch der Testsieger bei Test.de

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Wir haben bisher verpeilt thg für zwei wägen für 22 und 21 zu ziehen. Kann man das jetzt noch machen?
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag