Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1820
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Was soll das auch mit den "zwei Wochen nach Validierung", wenn a) man den Validierungstermin nicht mitbekommt und b) der Termin für die Einreichung zur Validierung frei bleibt? Oder steht in den AGBs, dass das Kennzeichen spätestens nach xxx Wochen beim UBA eingereicht wird, was man dann ebenfalls nicht kontrollieren kann?

Zumindest habe ich bei InstaDrive keinen Beleg dafür bekommen, wann mein Fahrzeug zur Validerung beim UBA eingereicht wurde und ich bekomme mit höchster Wahrscheinlichkeit auch keinen Beleg für den Termin der Verifizierung durch das UBA. Und nein, ich hätte auch kein Interesse daran, dass das geschieht.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Also, die berwertungsmaßstäbe der Stiftung Warentest kann man ja durchaus in Frage ziehen. Die Unabhängigkeit aber sicher nicht. Dass da mit Absicht große Anbieter gepusht werden halte ich für Quatsch. Da sind ja genauso viele startups darunter… passt also nicht.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Ich vertrau auf GE. Soviele Erfahrung mit THG gibts nirgens ;-)
Erfahrung ist die Summe aller reinfälle!

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
NextMove müsste viel erlebt haben. Flottenbetreiber könnten fast schon eigene Quotenvertriebe gründen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Nextmove hat dauerhaft Werbung für Geld für eAuto gemacht und ist nun auf die niederländische STX umgestiegen mit einer eigenen Lösung (Analog Maingau), da man scheinbar realisiert hat, dass man besser selbst die Kunden einsammelt und so jede Jahr kassiert anstatt nur einmal für die Uservermittlung.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Andrei
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 487 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Wer hat die THG-QUOTE von ADAC schon erhalten?
Ich habe Mitte Juli alles eingereicht und warte immernoch.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

vanni54
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:23
  • Wohnort: Hennef
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
ich. Habe Anfang Mai beantragt und vor 2 Wochen das Geld erhalten.
  • Gruß Vanni

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Habe die auch schon bekommen.
Elektronenschieber hat geschrieben: Am 09.09. wurde mir der Betrag vom ADAC nun gutgeschrieben, eingereicht am 28.04., ich bin zufrieden. :danke:

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • meute
  • Beiträge: 250
  • Registriert: So 10. Okt 2021, 17:41
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 699 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Sedna hat geschrieben:
MaXx.Grr hat geschrieben: elektrovorteil.de hat bei mir ziemlich genau 14 Wochen (=3,5 Monate) gebraucht. Die meiste Zeit (~12 Wochen) lag es laut deren Dokumentation beim UBA rum und wartete auf die "Zertifizierung".
Ähnlich bei mir mit elektrovorteil.de. Knapp 4 Monate bis zur Auszahlung.
Die Informationspolitik war aber sehr gut - es kamen 4 mails mit Statusangabe während der Wartezeit.
Ich warte bei elektrovorteil.de noch immer auf Auszahlung.

11.06.2022 Antrag bei elektrovorteil.de eingereicht
12.06.2022 E-Mail von elektrovorteil.de "THG Quote Vertragsbestätigung - Bitte kontrollieren Sie Ihre Daten"
02.07.2022 E-Mail von elektrovorteil.de "THG Quote: Antrag an das Umweltbundesamt übermittelt"
29.07.2022 E-Mail von elektrovorteil.de "Wir haben Sie nicht vergessen - Aktueller Stand zu Ihrer THG Prämie"
Inhalt der Mail vom 29.07.2022:
Nach Angaben des Umweltbundesamts kommt es derzeit bei der Zertifizierung der THG-Quoten zu Verzögerungen. Das liege, laut deren Angaben, vor allem an der enormen Menge der zu bearbeitenden Anträge. An sich ist das ein erfreuliches Anzeichen für die rasant wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen und den damit verbundenen Emissionseinsparungen. Allerdings wird uns dadurch leider auch mehr Geduld abverlangt, bis wir mit der Prämienauszahlung starten können.

Die abgeschlossene Zertifizierung der Quoten ist eine verpflichtende Grundvoraussetzung für deren Vermarktung. Erst wenn wir ein zertifiziertes Quotenbündel von den Behörden zurückerhalten, kann damit gehandelt werden. Daran wiederum ist die Auszahlung gekoppelt. Das Umweltbundesamt arbeitet die Anträge zur Zertifizierung der THG Quoten strikt nach chronologischer Reihenfolge der Einreichung ab. Laut letzter Behördenauskunft vom 26.07.2022 wird aktuell an den Bescheiden aus Mitte Mai gearbeitet.
KONA Elektro MJ21 150 kW (204 PS), 64 kWh, Dark Knight Mineraleffekt, Prime-Paket
Software: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.240726
Wallbox DaheimLader Touch 11 kW

fraenk for friends Code: MATF103

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Ich frage nochmal: Was hat das Umweltbundesamt hier mitzumischen?
Es gibt die Regelung: Elektrofahrzeug, in D zugelassen, Nachweis durch Zulassungspapier in dem Elektro steht. Fertig, das E-Vehikel ist damit automatisch THG-berechtigt, ganz ohne "Zertifizierung" durch UBA oder Segen vom Papst.

Die erste Sichtprüfung macht doch der THG-Händler der sich die Fotos der Zulassungspapiere anschaut, ob alles plausibel ist, oder eine plumpe Fälschung, oder ob eine Privatperson Papiere vorlegt in der als Halter diverse Autovermietungen eingetragen sind - als Kunde der Vermietungen kann man den Schein aus dem Handschuhfach holen, bei BMW i3 und Zoe wollte ich wissen welche Akkugröße drin ist.

Und wenn es darum geht ob meine Nummer A-BC123 schon über andere THG-Buden eingereicht wurde, nun, dafür wäre das KBA in Flensburg prädestiniert. Die wissen schon längst ob hinter A-BC123 ein E-Auto oder ein Diesel steckt. Die erste Anfrage setzt ein Häkchen in der Datenbank fürs laufende Jahr, bei nachfolgenden Anfragen heißt es dann "Njet! Betrugsversuch!"

Also, was hat das UBA hier zu tun, außer als Ausrede zu dienen?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag