Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • rhiermei
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
  • Wohnort: 89079 Ulm
  • Hat sich bedankt: 237 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Also bei mir war es bei Fairenergy so:
01.12.21 Antrag auf Prämie
14.12.21 Fahrzeugschein bestätigt
26.03.22 Rückmeldung vom Umweltbundesamt
03.05.22 Geld auf dem Konto

Die Info im Web war auch nach dem Geldeingang noch länger auf der Rückmeldung verblieben.

Grüße - Reiner
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / kW(PS): 160(217) / Farbe: Atlas White / Polster: Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.2021 - Abholung 05.11.2021 :)
Bonnet Referral Code: RA74VY
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

360SL
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sa 21. Mai 2016, 00:04
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Sechs-Drei-Null

LOAD-Up
Gebe ab Verkleidungen Innenraum VW UP

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Weil es mein Beitrag vom 17. Mai noch nicht in die Linkliste auf Seite 1 geschafft hat: Die Bürgerwerke, also der größte Zusammenschluss von Energiegenossenschaften in Deutschland, bietet auch THG-Quote an: https://buergerwerke.de/thg/ (die schon in der Linkliste stehende BürgerEG Freising ist unabhängiger Einzelkämpfer)

Man kann auswählen ob man 280€ oder 255€ ausgezahlt bekommen will, und zudem, an welche lokale Mitgliedsgenossenschaft man die zu nominell 300€ fehlenden 20€ oder 45€ spenden will, oder an die gesamte Bürgerwerke-Gemeinschaft, die als Ökostromanbieter auftritt. Die Abwicklung erfolgt über die Mitgliedsgenossenschaft Teckwerke Bürgerenergie.

Mit der Teilspende spannt man den geschenkten THG-Gaul immerhin teilweise vor einen Karren der neue EE-Anlagen bürgernah aufbaut und vermarktet, also tatsächlich zur CO2-Einsparung beiträgt. Man muss ja nicht unbedingt das Maximum abzocken oder irgendwelchen Firmen vertrauen, 255€ plus Spende sind auch ganz nett.

In der Liste vermisse ich noch Angaben ob die Anbieter einen Teil des Ertrags irgendwie sinnvoll zur Treibhausgasminderung einsetzen wollen.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Die bauen jetzt diese Grenze von 255€ ein obwohl doch nun seit ner ganzen Weile klar ist das es bei der Steuer eben nicht auf diese Grenze ankommt?
Da dauern die Prozesse intern wohl so lange das ich da gar kein Vertrauen hätte...
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

vanni54
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:23
  • Wohnort: Hennef
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Hallo 360SL
welcher Anbieter war das? Ich habe beim ADAC meinen Vivaro-e (N1) für 550,-+20,- Mitte Mai angeboten.
  • Gruß Vanni

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Berlini3
read
@vanni54

550€ ?

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

vanni54
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:23
  • Wohnort: Hennef
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Hallo Berlin3
ja. Fahrzeuge der Klasse N1 werden mit 50% höherer CO2-Ersparnis eingestuft gegenüber PKWs.
Wenn du in der Google-Suche "adac thg n1-Fahrzeug" eingibst findest du folgenden Hinweis:

Diese Fahrzeuge haben eine erhöhte Einsparung an CO2-Emissionen. Im Markt können daher höhere THG-Quoten erzielt werden. Für ein reines Elektrofahrzeug der Fahrzeugklasse N1 (leichte Nutzfahrzeuge) beträgt der ADAC THG-Bonus 550 Euro.

Hinzu kommt noch die 20,- Euro Prämie für Mitglieder.

TheMobilityHouse hat auf ihrer Webseite seit kurzem für N1-Fahrzeuge (Kleintransporter bis 3,5 to) 470,- im Angebot.
  • Gruß Vanni

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Ambi Valent hat geschrieben: Die bauen jetzt diese Grenze von 255€ ein obwohl doch nun seit ner ganzen Weile klar ist das es bei der Steuer eben nicht auf diese Grenze ankommt?
Da dauern die Prozesse intern wohl so lange das ich da gar kein Vertrauen hätte...
Ja, die Bürgerwerke, ein Zusammenschluss von Bürger-Energie-Genossenschaften, sind keine Superduper-IT-Profis die mal eben eine Webseite hochziehen um beim neuesten Schrei abzusahnen. Offensichtlich hat da jemand Vertrauen dass solche flexiblen Strohfeuer-Profis beim Verstummen des Schreis nachhaltig bei der Stange bleiben und nicht ebenso schnell Tarife über den Haufen werfen oder mit kurzen Prozessen ganz verschwinden. Aber jedem seins.

Die THG-Prämie der Bürgerwerke/Teckwerke wurde vor einiger Zeit eingeführt, mit zwei Auswahlmöglichkeiten, wobei die Aufteilung Spende 45€, Auszahlung 255€ an einer Steuergrenze orientiert war. Die ist zwischenzeitlich nicht mehr für THG relevant, jetzt hat man halt die Möglichkeit ohne Druck vom Finanzamt freiwillig 25€ mehr für einen EE-Ausbau zu spenden als in der anderen Tarifoption. Ganz schlimm.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Patrick84
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mo 10. Jan 2022, 21:24
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hat hier eigentlich schon irgendjemand seine THG-Quote an eauto-cash.de verkauft und auch nur einen Euro davon gesehen? Wenn ich sehe das es bei anderen Anbietern irgendwie schneller geht, kommen mir langsam Zweifel an der Seriosität des Unternehmens. Bei mir wartet man angeblich immer noch auf die Bestätigung vom Umweltbundesamt. Ja ich habe den Hinweis auf der Seite gelesen, und ja, dieser Zeitraum ist mittlerweile auch rum, von den ursprünglich versprochenen 4-6 oder 6-8 Wochen (nicht mehr ganz sicher) mal ganz zu schweigen.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Casamatteo hat geschrieben: Weil es mein Beitrag vom 17. Mai noch nicht in die Linkliste auf Seite 1 geschafft hat: Die Bürgerwerke, also der größte Zusammenschluss von Energiegenossenschaften in Deutschland, bietet auch THG-Quote an: https://buergerwerke.de/thg/ (die schon in der Linkliste stehende BürgerEG Freising ist unabhängiger Einzelkämpfer)

Man kann auswählen ob man 280€ oder 255€ ausgezahlt bekommen will, und zudem, an welche lokale Mitgliedsgenossenschaft man die zu nominell 300€ fehlenden 20€ oder 45€ spenden will, oder an die gesamte Bürgerwerke-Gemeinschaft, die als Ökostromanbieter auftritt. Die Abwicklung erfolgt über die Mitgliedsgenossenschaft Teckwerke Bürgerenergie.

Mit der Teilspende spannt man den geschenkten THG-Gaul immerhin teilweise vor einen Karren der neue EE-Anlagen bürgernah aufbaut und vermarktet, also tatsächlich zur CO2-Einsparung beiträgt. Man muss ja nicht unbedingt das Maximum abzocken oder irgendwelchen Firmen vertrauen, 255€ plus Spende sind auch ganz nett.

In der Liste vermisse ich noch Angaben ob die Anbieter einen Teil des Ertrags irgendwie sinnvoll zur Treibhausgasminderung einsetzen wollen.
Auch das ist doch wieder Quatsch, dahinter steckt eQuota. Die Energiegenossenschaften und eQuota stecken sich da jeweils beide einen ordentlichen Teil ein von den gutgläubigen Mitgliedern....

An den Vorposter: Bis dato wurde hier von niemandem ein Ausfall berichtet, wenn du bei eAutoCash bist ist es sowieso risikofrei aufgrund der Rechtsform der Gesellschaft. Das gleiche gilt für juicify, würde mir da keinerlei Sorgen machen, generell sollten es alle Anbieter gebacken bekommen Ihre Quote zu verkaufen, im Hintergrund wird sowieso immer einer der Broker sein.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag