Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Thatsnotcool hat geschrieben:
Inside hat geschrieben: Bei Beantragung noch 2021? Oder aus dem Januar? Ich habe in anderen Foren gelesen, dass von denen quasi keine Kommunikation existiert.
Du bist ja genau der Richtige für eine solche Aussage. EAuto Cash hat mir seit Monaten schon keinen Update Status zur Geldauszahlung zukommen lassen. Wenn man sich einloggt bekommt man zu lesen, dass das Umweltbundesamt überlastet ist.

EAuto Cash kann ich echt überhaupt nicht empfehlen. Carbonify und Jucify haben schon längst bezahlt.

Ich bin noch bei keinem der Anbieter, da ich davon ausgehen, dass die Quote zum Jahresende deutlich steigt. Meine Ausssgen sind somit nur den Meinungen aus den verschiedenen Foren entsprechend.
Juicify als Auszahlung hier zu nennen, zeigt nur das man sich nicht mit dem Quotenhandel auseinandergesetzt hat. Carbonify hat wie meine Rückfrage zeigt alle Kunden, die sich im vergangenen Jahr angemeldet haben ausgezahlt. Da sind andere Platformen doch bereits viel, viel weiter. Auch auf Ihrer Website sagen Sie, dass Kunden aus Q1 im Juni ausgezahlt werden, das ist deutlich später als bei den anderen Anbietern wo jeder Kunde aus dem Januar doch scheinbar bereits seine Auszahlung erhalten hat?

Es kommt mir so vor als hätte noch keine Platform mit Einreichungen aus dem März ausgezahlt?
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4352
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 672 Mal
  • Danke erhalten: 1606 Mal
read
Ich hab heute aus Spaß nochmal in meinen Account bei geld-für-eauto geschaut. Auszahlung ist ja schon ne ganze Weile her, die vom ref auch aber es hat sich im Portal nichts geändert bei mir noch Behörden bestätigen und beim ref fzg Schein verifiziert. Mit dem Portal hat's also keiner der Anbieter so richtig drauf.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Zur Einkommensteuer bei THG-Quote

PeterJaeger
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:48
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Das BMF hat entschieden, dass die THG-Quote nur bei E-Autos, die zum Betriebsvermögen gehören, der Einkommensteuer unterliegt, nicht aber bei Autos im Privatvermögen: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... quote.html
KIA e-Niro von 09/2019 bis 12/2021
KIA EV6 RWD seit 12/2021

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Hi,
ich bin neu hier und bin in ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Hyundai Ioniq 5, Freue mich schon wie Otze drauf.
Eine Frage in die Runde, da ich über die Suche leider nichts gefunden habe.

Hat jemand Erfahrung mit Instadrive THG-Service?
Hier soll es ja keine Bearbeitungsgebühr geben und volle Prämienauszahlung, angepeilt werden ca. 475 €.
Das ist ja ein super Deal.
Weiß jemand wie hier die Abwicklung läuft?

LG

Edelweizz
I scream, you scream, we all scream for icecream

Hyundai Ioniq5 . RWD 72 kW mit Effizienzpaket und 19'' Durchschittsverbrauch 16.3 kWh/100km

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Ich habe es gemacht, kann mich an die Details aber nicht erinnern.

Man gibt halt seine Daten ein und dann heißt es abwarten. Ich hatte zwischenzeitlich eine Nachricht bekommen, dass die Daten bei der Behörde zur Verifikation vorliegen und dass es ein Weilchen Zeit dauern kann.

"Bis zu" 475 € sollte man nicht erwarten, höchstens 400 €, denke ich. Je nach aktuellem Kurs, zu dem die Quoten verkauft werden können.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Ah, interessant. Danke für deine Antwort.
Wir lange hast du denn ungefähr gewartet?
Und waren es dann bei dir dann auch die 400 €?

Unabhängig von dem Anbieter...
Ich habe eh noch nicht ganz verstanden, nach was sich der Investitionszeitpunkt richtet. Stur nach der Freigabe des Bundesamtes, und dann wird zugeschlagen, egal wie der Kurs gerade ist, oder muss man es sich eher so wie bei einem Broker vorstellen, dass da im Sinne des Kunden ein guter Tageswert abgewartet wird ..

...Sorry, falls das bereits schonmal behandelt wurde hier in dem Faden...
I scream, you scream, we all scream for icecream

Hyundai Ioniq5 . RWD 72 kW mit Effizienzpaket und 19'' Durchschittsverbrauch 16.3 kWh/100km

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Ah, bei mir ist noch nichts angekommen, ich hatte erst sehr spät bei Instadrive beantragt (zweite Hälfte Mai, schätze ich).

Ich denke, dass es bis zu einem halben Jahr dauern kann, bis etwas ausgezahlt wird. Aber wer weiß.
...
Ok - 15.5. Beantragung, 8.6. die Nachricht, dass meine FIN beim UBA eingereicht ist. Den aktuellen Status kann man immer im Portal einsehen.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Edelweizz hat geschrieben: Unabhängig von dem Anbieter...
Ich habe eh noch nicht ganz verstanden, nach was sich der Investitionszeitpunkt richtet. Stur nach der Freigabe des Bundesamtes, und dann wird zugeschlagen, egal wie der Kurs gerade ist, oder muss man es sich eher so wie bei einem Broker vorstellen, dass da im Sinne des Kunden ein guter Tageswert abgewartet wird ..
Das liegt natürlich ganz im Ermessen des Anbieters. Einzeln werden die Quoten eh nicht verkauft und wenn der Kurs gerade einen Tiefststand erreicht hat, wenn man z.B. 500 oder 1.000 Quoten anzubieten hat, dann mag es sein, dass etwas abgewartet wird, wenn man meint, dass sie wieder steigen. Aber vielleicht fallen sie noch weiter - insofern bleibt es halt ein Risiko.

Wie dem auch sei: ich vermute, dass es bei den Autobesitzern besser ankommt, wenn die Quote etwas niedriger liegt, dafür zwei Monate früher ausgezahlt wird. Ich glaube deshalb nicht, dass viel spekuliert wird.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
Ich würde behaupten wir sind langsam in der Zockerphase des Marktes angekommen.
Der Preis liegt gerade je Tonne bei 435€ macht 380€/PKW. Das zahlt die eAutoCash gerade garantiert aus und Elektrovorteil ist mit 375€ auch direkt dabei. ich kann mir vorstellen, dass da jetzt auf User teilweise draufgelegt wird nur um ihn zu gewinnen. Eine politische Entscheidung zugunsten von Biosprit oder Quotenverpflichtungen und der Preis kippt nochmal 10% runter, wie vorhergesagt mit dem Wettbewerb werden die Endkundenangebote massiv besser 😀
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

JuGoing
  • Beiträge: 2313
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 601 Mal
  • Danke erhalten: 343 Mal
read
Jucify passt AGBs an
Heute per Mail gekommen.

Hallo ,

aufgrund vieler Anfragen unserer Kund*innen bezüglich unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) haben wir uns dazu entschieden, diesen Anregungen gerne nachzukommen und werden für unsere zukünftigen Neuanmeldungen die AGBs anpassen. Aus denen geht hervor, dass eine Anmeldung bei Juicify GmbH eine jährliche Vertragsfrist beinhaltet, die sich immer auf das laufende Kalenderjahr bezieht, und sich nicht automatisch verlängert. Im Folgejahr ist eine erneute Anmeldung erforderlich!

Natürlich möchten wir auch unsere Bestandskund*innen mit einbeziehen und Dich hiermit über die neuen AGBs der Juicify GmbH informieren.

Bedeutet für Dich:

Wir kündigen hiermit den bestehenden Vertrag, fristgerecht und termininert zum 31.12.2022 und sehen von unserem Vertragsverlängerungsrecht ab.

Natürlich freuen wir uns sehr, wenn wir im neuen Jahr auch wieder eine Anmeldung von Dir erhalten. Über die weitere Vorgehensweise für das nächste Jahr werden wir rechtzeitig auf unserer Website informieren.
Wenn Du Rückfragen hast, kannst Du uns gerne kontaktieren, wir helfen gerne weiter!

Die aktuell geltenden AGBs findest Du auf folgendem Link:

www.juicify.green/agb

Mit freundlichen Grüßen,

Dein Juicify-Team
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag