Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

mla
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:53
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
mla hat geschrieben: Ich hatte am Samstag gerade eine Email an Emobia geschrieben und gefragt, ob ich von der "steueroptimierten" Prämie noch auf die Flex-Prämie wechseln kann, da ja die Präme jetzt als steuerfrei gilt.
Emobia hat mir heute geantwortet:

Hier der Auszug:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Uns hat ebenso die Mitteilung der Behörde erreicht, dass Halter privater Elektrofahrzeuge auf ihre Erlöse aus der THG-Quote keine Einkommenssteuer bezahlen müssen.

Grundsätzlich haben sich unsere Kunden in den letzten Monaten für eine garantierte Fest-Prämie oder eine Bestpreis-Prämie entschieden. Gegen Jahreswechsel ist man von vielen Seiten an uns herangetreten, ob unsere Fespreis-Prämie unterhalb der Steuergrenze für Sonstige Einnahmen der privaten Einkommensteuer sein kann. Dem Wunsch sind wir nachgekommen. Auf unserer Homepage haben wir mit einem Steuerschätzer darauf hingewiesen, dass nicht jede private Person die steueroptimierte Prämie wählen muss. Und wir wiesen darauf hin, dass sich die rechtliche Lage auch noch ändern kann. Nichtsdestotrotz haben Sie und einige andere Kunden sich für eine risikofreie Prämie von 255€ entschieden. Wir wollten mit der Differenz unserer regulären Festpreis-Prämie von 276€ und dieser steueroptimierten Variante Gutes für die Verkehrswende tun und unterstützen seit dem die DUH bei ihren Verkehrsprojekten mit 20€ pro steueroptimierte Prämie.

Seit der Gesetzesänderung möchten nun Kunden wieder aus der risikofreien Prämie zurück in die Bestpreis-Prämie wechseln. Wir können nicht alle Prämien im Nachhinein auf die maximale Auszahlung erhöhen.

Wir bitten daher um Verständnis, dass wir Ihnen hiermit aus Kulanz eine Auszahlung auf 320€ Vorzugsprämie gewähren. Wir haben Ihren Datensatz entsprechend angepasst.
Skoda Citigo e iV, Style, voll, candy-weiss, bestellt: 14.02.'20. Uvb. 06.'20, Prod. geplant KW35->37->Abholung 28.9.
Peugeot e 2008, GT, voll, orange-fusion, bestellt: 24.02.'20. Uvb. 07.'20->KW39 ->Lieferung 2.10.'20->Abholung 10.10.
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Die Bürgerwerke sind offenbar irgendwann bezüglich THG in die Gänge gekommen, die Abwicklung erfolgt über die Mitgliedsgenossenschaft Teckwerke Bürgerenergie: https://buergerwerke.de/thg/

"Nach Abzug der Kosten für Abwicklung und Verwaltung können wir pro Elektroauto 300 € Prämie auszahlen.

Wir leiten automatisch einen Teil Ihrer THG-Prämie an unsere Bürgerenergie-Genossenschaften weiter, die mit diesem Geld Energiewende-Projekte umsetzen. Sie können bei der Beantragung auswählen, ob Sie eine bestimmte Mitgliedsgenossenschaft der Bürgerwerke unterstützen möchten oder die gesamte Bürgerwerke-Gemeinschaft.

Außerdem haben Sie die Wahl: Möchten Sie 255 € erhalten und mit 45 € die Bürgerwerke-Gemeinschaft unterstützen oder möchten Sie 280 € erhalten, wodurch der Anteil für die Energiegenossenschaften auf 20 € sinkt. Bitte beachten Sie die Hinweise zu der steuerlichen Behandlung der Prämien." (da ist man wohl nicht auf aktuellem Steuer-Stand)

Das heißt also Auszahlung 280€ oder 255€, keine 300€, oder? Eigentlich will ich als Stromkunde gar keine Auszahlung sondern eine Verrechnung mit den Stromkosten, die zum Teil vom E-Auto erzeugt werden, und die mit kleinen Spenden für neue Energiewende-Projekte nur auf lange Sicht gesenkt werden. Wenn die THG noch auf der Brutto-Seite abgezogen werden würde/dürfte würde man sogar zusätzlich einiges an Mwst sparen, um die 50€, bzw. dieser Fuffi könnte wiederum direkt investiert werden.

Ich verstehe weiterhin nicht warum man irgendwelche Internetklitschen beauftragen sollte nur um einige versprochene € mehr herauszuholen, wenn man über Ökostromanbieter mithelfen kann dass dank THG-Quote in Zukunft auch mehr Ökostrom erzeugt wird.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Casamatteo
read
Die Firma "We do solar" verspricht ein kostenloses Balkonkraftwerk für jeden E-Auto-Besitzer der seinen Schein hochlädt. Dass die THG-Quote womöglich schon woanders abgetreten wurde wird wohl noch nicht berücksichtigt. https://we.do.solar/

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
mla hat geschrieben:
mla hat geschrieben: Ich hatte am Samstag gerade eine Email an Emobia geschrieben und gefragt, ob ich von der "steueroptimierten" Prämie noch auf die Flex-Prämie wechseln kann, da ja die Präme jetzt als steuerfrei gilt.
Emobia hat mir heute geantwortet:

Hier der Auszug:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Uns hat ebenso die Mitteilung der Behörde erreicht, dass Halter privater Elektrofahrzeuge auf ihre Erlöse aus der THG-Quote keine Einkommenssteuer bezahlen müssen.

Grundsätzlich haben sich unsere Kunden in den letzten Monaten für eine garantierte Fest-Prämie oder eine Bestpreis-Prämie entschieden. Gegen Jahreswechsel ist man von vielen Seiten an uns herangetreten, ob unsere Fespreis-Prämie unterhalb der Steuergrenze für Sonstige Einnahmen der privaten Einkommensteuer sein kann. Dem Wunsch sind wir nachgekommen. Auf unserer Homepage haben wir mit einem Steuerschätzer darauf hingewiesen, dass nicht jede private Person die steueroptimierte Prämie wählen muss. Und wir wiesen darauf hin, dass sich die rechtliche Lage auch noch ändern kann. Nichtsdestotrotz haben Sie und einige andere Kunden sich für eine risikofreie Prämie von 255€ entschieden. Wir wollten mit der Differenz unserer regulären Festpreis-Prämie von 276€ und dieser steueroptimierten Variante Gutes für die Verkehrswende tun und unterstützen seit dem die DUH bei ihren Verkehrsprojekten mit 20€ pro steueroptimierte Prämie.

Seit der Gesetzesänderung möchten nun Kunden wieder aus der risikofreien Prämie zurück in die Bestpreis-Prämie wechseln. Wir können nicht alle Prämien im Nachhinein auf die maximale Auszahlung erhöhen.

Wir bitten daher um Verständnis, dass wir Ihnen hiermit aus Kulanz eine Auszahlung auf 320€ Vorzugsprämie gewähren. Wir haben Ihren Datensatz entsprechend angepasst.

Sehr freches Verhalten von emobia/eQuota - die aggressiv mit der steueroptimierten Version geworben haben. Bereits die 320€ sind eigentlich frech wenn man sich den Markt anguckt. Als ob bereits 1 Cent an die Verkehrsprojekte geflossen ist, dann soll doch bitte die dazugehörige Spendenquittung mitgeschickt werden.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Daran ist nichts frech. Vertrag ist Vertrag. Frech ist eher, zu erwarten, dass man im Nachhinein doch noch mehr erhält.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Da steht aber nach Überprüfung…und ich habe im Vorfeld schon einem anderen Anbieter „versprochen“ die Quote nur einmal anzumelden.

Oder finden die eAutos so toll, daß Sie Kraftwerke verschenken? Die Idee ist grossartig. A win-win. Achtung das ist ne Mietanlage und Kauf noch nicht verfügbar. Bitte vorsicht walten lassen

Gier frisst Hirn…
Dateianhänge
E0E97A95-59AF-4A4D-8A4C-3A7ABBAAAAB1.png
Zuletzt geändert von Blue shadow am Di 17. Mai 2022, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Inside
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Solange kein Cent ausgezahlt ist erwarte ich gerade in diesem Hinblick absolute Kulanz. Alles andere wird sich hoffentlich negativ auswirken, anders sieht es für mich aus wenn die Prämie bereits ausgezahlt ist - was sie in seinem Fall aber nicht ist. emobia und alle anderen erwarten vom Kunden Wartezeiten von 4-5 Monaten und selber will man nicht kundenfreundlich agieren?
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Wer casino wählt bekommt casino, oder?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Benutzeravatar
read
Köln Bonner hat geschrieben: Daran ist nichts frech. Vertrag ist Vertrag. Frech ist eher, zu erwarten, dass man im Nachhinein doch noch mehr erhält.
Habe mal einen AX Diesel verkauft…VHB. Hatte am Ende mehr bekommen. Es kann auch aufwärts gehen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Thatsnotcool
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 388 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Da steht aber nach Überprüfung…und ich habe im Vorfeld schon einem anderen Anbieter „versprochen“ die Quote nur einmal anzumelden.

Oder finden die eAutos so toll, daß Sie Kraftwerke verschenken? Die Idee ist grossartig. A win-win. Achtung das ist ne Mietanlage und Kauf noch nicht verfügbar. Bitte vorsicht walten lassen

Gier frisst Hirn…
Die vermieten dir also ein Balkon Kraftwerk mit maximaler jährlichen Ersparnis von 200Euro im Tausch für deine THG Quote im Gegenwert von 400€. Klingt nach einem Super Geschäft, allerdings nicht für den Kunden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag