Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
Hallo Zusammen,
Ich möchte mir eine Wallbox montieren. Da ich in NRW wohne bieten sich momentan ja zwei Förderprogramme an
- NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) mit Übernahme von 60% der Investiuon und 500€/200€ Bonus für eine zukünftige PV Anlage mit /Speicher
https://www.elektromobilitaet.nrw/foerd ... astruktur/
- kfw mit 900€ pauschaler Förderrung einer Wallbaox
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Pr ... ude-(440)/
Eine Kummulierung beider Programme ist gemäß NRW Seite nicht möglich - Wäre ja auch zu schön
Da ich plane zukünftig eine PV zu installieren macht das NRW Programm a priori für mich mehr Sinn.
Mir kommt es allerdings nicht darauf an, den letzten Fördereuro mitzunehmen, sondern möglichst schnell zum Ergebnis zu kommen, da wir bereits ein eAuto haben.
- Kann mir jemand seine Erfahrung nmit dem NRW Programm mitteilen ? - Wie lange dauert es bis zum Zuwendungsbescheid ?
- Hat wer schon von der kfW eine Rückmeldung erhalten ?
Irgedwie habe ich den Eindruck das das kfw Programm weniger bürokratisch ist. Wäre nett wenn jeweilige Erfahrungen geteilt werden würden ...
Ich möchte mir eine Wallbox montieren. Da ich in NRW wohne bieten sich momentan ja zwei Förderprogramme an
- NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) mit Übernahme von 60% der Investiuon und 500€/200€ Bonus für eine zukünftige PV Anlage mit /Speicher
https://www.elektromobilitaet.nrw/foerd ... astruktur/
- kfw mit 900€ pauschaler Förderrung einer Wallbaox
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Pr ... ude-(440)/
Eine Kummulierung beider Programme ist gemäß NRW Seite nicht möglich - Wäre ja auch zu schön

Da ich plane zukünftig eine PV zu installieren macht das NRW Programm a priori für mich mehr Sinn.
Mir kommt es allerdings nicht darauf an, den letzten Fördereuro mitzunehmen, sondern möglichst schnell zum Ergebnis zu kommen, da wir bereits ein eAuto haben.
- Kann mir jemand seine Erfahrung nmit dem NRW Programm mitteilen ? - Wie lange dauert es bis zum Zuwendungsbescheid ?
- Hat wer schon von der kfW eine Rückmeldung erhalten ?
Irgedwie habe ich den Eindruck das das kfw Programm weniger bürokratisch ist. Wäre nett wenn jeweilige Erfahrungen geteilt werden würden ...
Anzeige
Re: Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 21. Mai 2016, 00:04
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Nabend,
habe schon mehrere NRW-Wallboxförderungen mit Kunden durch, klappt recht gut,
Angebot hochladen, Code aus Bestätigungs-E-Mail eingeben und nach ca. 4 Wochen
kommt Zuwendungsbescheid über 60% der Gesamtkosten aus WB, Installation, FI usw.
Installation kann am nächsten Tag nach Beantragung durchgeführt wrden, abwarten auf
Bewilligungsbescheid NICHT notwendig.
Vorteil NRW Fördersummen bis 2000€, jede WB förderfähig.
KFW 900€ nur bestimmte WB-Typen, abwarten bis Bescheid, dann erst Installation.
Klares Pro für NRW, jedoch nur noch bis 30.11.2020!!!!
Reinhard
habe schon mehrere NRW-Wallboxförderungen mit Kunden durch, klappt recht gut,
Angebot hochladen, Code aus Bestätigungs-E-Mail eingeben und nach ca. 4 Wochen
kommt Zuwendungsbescheid über 60% der Gesamtkosten aus WB, Installation, FI usw.
Installation kann am nächsten Tag nach Beantragung durchgeführt wrden, abwarten auf
Bewilligungsbescheid NICHT notwendig.
Vorteil NRW Fördersummen bis 2000€, jede WB förderfähig.
KFW 900€ nur bestimmte WB-Typen, abwarten bis Bescheid, dann erst Installation.
Klares Pro für NRW, jedoch nur noch bis 30.11.2020!!!!
Reinhard
Gebe ab aus Neuwagen e-UP Style Leder-Lenkrad mit MuFu-Vorbereitung, Beifahrersitz mit Höhenverstellung und Heizung, geteilt umlegbare Rückbank, Verkleidungen, Frontschürze komplett mit TFL usw.
KOMPLETTER Load-UP Umbausatz verfügbar!
KOMPLETTER Load-UP Umbausatz verfügbar!
Re: Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 21. Mai 2016, 00:04
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Nabend,
beim NRW-Programm werden für die steuerbaren KFW-WBen noch einmal 1500€ draufgelegt,
also bis zu 3500€ gegen 900€....
Reinhard
beim NRW-Programm werden für die steuerbaren KFW-WBen noch einmal 1500€ draufgelegt,
also bis zu 3500€ gegen 900€....
Reinhard
Gebe ab aus Neuwagen e-UP Style Leder-Lenkrad mit MuFu-Vorbereitung, Beifahrersitz mit Höhenverstellung und Heizung, geteilt umlegbare Rückbank, Verkleidungen, Frontschürze komplett mit TFL usw.
KOMPLETTER Load-UP Umbausatz verfügbar!
KOMPLETTER Load-UP Umbausatz verfügbar!
Re: Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
- Profil
- Beiträge: 27
- Registriert: So 27. Sep 2020, 08:10
- Wohnort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Wir haben diese Förderung in Anspruch genommen. Der Zuwendungsbescheid kam bereits etwa 4 Wochen nach Antragstellung. Eine Woche später die Eingangsbestätigung des Antrags.

Zu der Auszahlung kann ich noch nichts sagen, da wir noch auf die Installation der Wallbox warten.
Opel Corsa-e Elegance
Re: Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
Die NRW-Förderung "progres.nrw Programmbereich Emissionsarme Mobilität" wurde zum 30.11.2020 beendet - Topf ausgeschöpft!
Ich selbst warte auf die Auszahlung, der Verwendungsnachweis wurde von mir am 1.10. eingereicht. Nach Auskunft der Homepage kann die Auszahlung derzeit bis zu 12 Wochen dauern - also müsste ich mein Geld in 2 Wochen haben
Ich selbst warte auf die Auszahlung, der Verwendungsnachweis wurde von mir am 1.10. eingereicht. Nach Auskunft der Homepage kann die Auszahlung derzeit bis zu 12 Wochen dauern - also müsste ich mein Geld in 2 Wochen haben

Re: Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
Ich warte jetzt seit dem 8.10. auf die Auszahlung. Das sind 15 Wochen. Langsam wird Zeit.
Harry, wann kam es bei dir, du hast den Verwendungsnachweis ja eine Woche vor mir hochgeladen.
Harry, wann kam es bei dir, du hast den Verwendungsnachweis ja eine Woche vor mir hochgeladen.
VW e-up teal blue voll
bestellt 12.6.2020 LT 12/20
AB 27.6.2020 > LT Q2/21
Lounge 08/20 > LT Q2/21
Lounge 13.9.20 > LT KW 48/20 (scheduled)
Network 1.11. > Planning Prod. deliv.date 16.11.
Networl 11.11. > In prod. deliv.date 29.11.
bestellt 12.6.2020 LT 12/20
AB 27.6.2020 > LT Q2/21
Lounge 08/20 > LT Q2/21
Lounge 13.9.20 > LT KW 48/20 (scheduled)
Network 1.11. > Planning Prod. deliv.date 16.11.
Networl 11.11. > In prod. deliv.date 29.11.
Re: Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
Hallo zusammen,
ich habe die Rechnung/Verwendungsnachweis am 04.10.2020 hochgeladen und den Eingang auch bestätigt bekommen und warte auch immer noch auf die Auszahlung. Habe im Tesla Fahrer und Freunde Forum gelesen, dass dort jemand den Auszahlungsbescheid nach 10 Tagen und die Zahlung nach weiteren 18 Tagen erhalten hat. Viele andere warten aber wohl auch noch auf ihr Geld. Ich befürchte ja, dass es daran liegt, dass mein Kostenvoranschlag etwas höher als die spätere Rechnung war, weil der Elektriker weniger Arbeitsstunden benötigt hat. Aber das ist ja nun prinzipiell auch kein Problem.
Auf der Homepage wird von bis zu 12 Wochen Bearbeitungszeit gesprochen, bei mir sind es jetzt 16 Wochen. Da könnte sich langsam mal was tun. An Der Hotline habe ich auch niemanden erreicht und eine Email, die ich vor knapp zwei Wochen verschickt hatte ist auch unbeantwortet geblieben.
Das ist irgendwie unbefriedigend auch wenn man auf eine Subvention gerne mal etwas länger wartet. Aber irgendwann reicht es dann auch mal mit der Warterei.
ich habe die Rechnung/Verwendungsnachweis am 04.10.2020 hochgeladen und den Eingang auch bestätigt bekommen und warte auch immer noch auf die Auszahlung. Habe im Tesla Fahrer und Freunde Forum gelesen, dass dort jemand den Auszahlungsbescheid nach 10 Tagen und die Zahlung nach weiteren 18 Tagen erhalten hat. Viele andere warten aber wohl auch noch auf ihr Geld. Ich befürchte ja, dass es daran liegt, dass mein Kostenvoranschlag etwas höher als die spätere Rechnung war, weil der Elektriker weniger Arbeitsstunden benötigt hat. Aber das ist ja nun prinzipiell auch kein Problem.
Auf der Homepage wird von bis zu 12 Wochen Bearbeitungszeit gesprochen, bei mir sind es jetzt 16 Wochen. Da könnte sich langsam mal was tun. An Der Hotline habe ich auch niemanden erreicht und eine Email, die ich vor knapp zwei Wochen verschickt hatte ist auch unbeantwortet geblieben.
Das ist irgendwie unbefriedigend auch wenn man auf eine Subvention gerne mal etwas länger wartet. Aber irgendwann reicht es dann auch mal mit der Warterei.
Zuletzt geändert von Ufo1977 am Mi 27. Jan 2021, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
BMW i3 (94Ah) Suite - seit 20.10.2017
Re: Wallbox durch NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) versus kfw
- Profil
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 21:28
- Hat sich bedankt: 259 Mal
- Danke erhalten: 122 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche Wallbox | Photovoltaik | KfW-Förderung (intelligente Wallbox!?)
von e-driver81 » Mo 16. Nov 2020, 14:49 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Blacksn1984
So 22. Nov 2020, 20:44
-
Welche Wallbox | Photovoltaik | KfW-Förderung (intelligente Wallbox!?)
-
-
Kurzbericht: Ladeequipment > kfw Förderung > Wallbox > Anschluss der Wallbox
von Talax » Fr 5. Feb 2021, 20:02 » in Twingo Electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von OskarMazeratt
Do 4. Mär 2021, 15:15
-
Kurzbericht: Ladeequipment > kfw Förderung > Wallbox > Anschluss der Wallbox
-
-
[Kaufberatung] Wallbox 11 KW inkl. 900€ KfW Förderung
von Polini Master » Sa 7. Nov 2020, 14:29 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von böcki
Sa 7. Nov 2020, 14:35
-
[Kaufberatung] Wallbox 11 KW inkl. 900€ KfW Förderung
-
-
KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)
von aakira » Mo 9. Nov 2020, 11:34 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von VeraEV
Di 2. Mär 2021, 15:22
-
KFW Wallbox Förderung - Online-Liste (zum Mitarbeiten)
-
-
Wallbox mit einstellbarer Ladeleistung - KfW-Förderung
von Bo Hilleberg » Mo 9. Nov 2020, 11:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von ChristianH
Do 26. Nov 2020, 22:22
-
Wallbox mit einstellbarer Ladeleistung - KfW-Förderung