BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

flinkeschnecke62
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 11. Aug 2020, 20:04
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Also da kann man doch sehen, was das alles
für eine Verarsche ist. Mir haben verschiedene
Mitarbeiter dort geraten, einen neuen Antrag zu
stellen. Hatte dann auch keinen Widerspruch gemacht. Werde mich Donnerstag nochmal dort
informieren. Aber letztlich machen die mit uns, was
sie wollen. Man sagte mir explizit, dass der schon
vorliegende Antrag egal wäre, weil er ja abgelehnt
und das Auto ja noch nicht gefördert wäre. Irgendwie
ergibt es ja auch Sinn, denn andere abgelehnte
Anträge, zb Kur ect, kann man ja auch immer
wieder neu beantragen. Wir werden sehen. Trotzdem
ist diese unterschiedliche Information durch die
BAFA nicht zu begreifen. Jeder Mitarbeiter dort
sagt was anderes
Anzeige

BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
JensH. hat geschrieben:Ich habe meinen Fall dort geschildert, zum zweiten von uns gestellten Antrag teilte man mir ebenfalls mit, dass dieser wohl stoniert würde, da für die gemeldete Fahrzeugidentnummer bereits ein Antrag vorliegt. Man hat mir auch dazu geraten, gegen den Ablehnungsbescheid aus Antrag 1 Widerspruch einzulegen.
Genau das ist wohl der Punkt. Über die FIN prüfen die eine etwaige Doppelförderung. Siehe auch die FAQ auf der BAFA-Seite:

https://www.bafa.de/DE/Energie/Energiee ... ellen.html

„Bitte beachten Sie, dass ausschließlich der erstgestellte Antrag maßgeblich ist und bearbeitet wird. Sollten Sie diesen ersten Antrag stornieren, wäre ein erneuter Antrag für dasselbe Fahrzeug als Dublette abzulehnen.“
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

flinkeschnecke62
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 11. Aug 2020, 20:04
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Das sehe ich anders. Wir haben ja den Antrag
nicht storniert, sondern er wurde von der BAFA
abgelehnt wegen falschem Antragsteller. Ergo
kann ich als Fahrzeughalter einen neuen
Antrag stellen. Aber es gibt eben Fälle, wo Zweit
Anträge gestellt werden, die noch in der Bearbeitung
Sind.
Dass die nicht zulässig sind, ist verständlich.
Leider scheinen die bei der BAFA selber nicht
genau zu wissen, wie es richtig läuft, sonst
wären nicht so unterschiedliche Informationen
unterwegs

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

drilling
read
Doppelförderung ist sowieso nicht gegeben da der erste Antrag abgelehnt wurde.

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

JensH.
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Fr 4. Jan 2019, 13:33
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Wir reden hier über einen Formfehler in einem Antrag. Dieser sollte sich, wie auch immer, berichtigen lassen! Alles andere wäre sowas von überhaupt nicht zielführend und wird sicherlich für einen Aufschrei sorgen. Wenn z. B. der Herstelleranteil zur Förderung in der Fahrzeugrechnung nicht richtig ausgewiesen wurde, gibt die Bafa ja auch die Möglichkeit diesen Fehler zu berichtigen und lehnt die Anträge nicht einfach so ab.

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Wem das Vorgehen der BAFA nicht passt, kann auch immer noch den Weg zum Rechtsanwalt suchen [emoji6]
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

flinkeschnecke62
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 11. Aug 2020, 20:04
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Aber muss das sein, dass man den Weg über
den Anwalt suchen muss. Find ich traurig

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

flinkeschnecke62
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 11. Aug 2020, 20:04
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
JensH. hat geschrieben: Wir reden hier über einen Formfehler in einem Antrag. Dieser sollte sich, wie auch immer, berichtigen lassen! Alles andere wäre sowas von überhaupt nicht zielführend und wird sicherlich für einen Aufschrei sorgen. Wenn z. B. der Herstelleranteil zur Förderung in der Fahrzeugrechnung nicht richtig ausgewiesen wurde, gibt die Bafa ja auch die Möglichkeit diesen Fehler zu berichtigen und lehnt die Anträge nicht einfach so ab.
Also ich hab nochmals bei der BAFA angerufen
und mir sagte man, dass es grundsätzlich richtig
sei, einen erneuten Antrag zu stellen. Ein
Widerspruch würde abgelehnt, weil definitiv
Antragsteller und Halter gleich sein müssen.
Bei dem neuen Antrag, den der Halter stellen
muss, würde dann geprüft, ob es sich bei dem
ABGELEHNTEN ersten Antrag, nur um diese
Antragsteller/Halter Geschichte handelt. Das
wäre dann eine Formsache, die durch den Antrag
des Halters korrigiert würde. Puhhh...
Man liest ja auch, dass wohl vielen dieser
Fehler unterlaufen ist. Ich bin gespannt. Warum
geben die aber teilweise so unterschiedliche
Auskünfte? Bearbeitungszeit sei aktuell
8-10 Wochen

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

whr
  • Beiträge: 1061
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Bearbeitungszeit kann ich bestätigen, meine Bewilligung kam heute, nach genau 10 Wochen inkl. Postlaufzeit,

Re: BAFA Prämie abgelehnt - Wie Widerspruch einreichen?

Falco
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Di 5. Nov 2019, 14:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
flinkeschnecke62 hat geschrieben:
JensH. hat geschrieben: Wir reden hier über einen Formfehler in einem Antrag. Dieser sollte sich, wie auch immer, berichtigen lassen! Alles andere wäre sowas von überhaupt nicht zielführend und wird sicherlich für einen Aufschrei sorgen. Wenn z. B. der Herstelleranteil zur Förderung in der Fahrzeugrechnung nicht richtig ausgewiesen wurde, gibt die Bafa ja auch die Möglichkeit diesen Fehler zu berichtigen und lehnt die Anträge nicht einfach so ab.
Also ich hab nochmals bei der BAFA angerufen
und mir sagte man, dass es grundsätzlich richtig
sei, einen erneuten Antrag zu stellen. Ein
Widerspruch würde abgelehnt, weil definitiv
Antragsteller und Halter gleich sein müssen.
Bei dem neuen Antrag, den der Halter stellen
muss, würde dann geprüft, ob es sich bei dem
ABGELEHNTEN ersten Antrag, nur um diese
Antragsteller/Halter Geschichte handelt. Das
wäre dann eine Formsache, die durch den Antrag
des Halters korrigiert würde. Puhhh...
Man liest ja auch, dass wohl vielen dieser
Fehler unterlaufen ist. Ich bin gespannt. Warum
geben die aber teilweise so unterschiedliche
Auskünfte? Bearbeitungszeit sei aktuell
8-10 Wochen
Das man sich auf die Aussagen nicht verlassen kann sieht man ja schon alleine daran, dass sie so unterschiedlich ausfallen. Bedenklich ist dabei finde ich auch, was das für Folgen haben kann.

Was mich stutzig macht ist die Aussage von JensH, dass er die zweite Mail mit der Vorgangsnummer beim zweiten Versuch nie bekommen hat. Das könnte doch darauf hindeuten, dass das mit einem zweiten Antrag gar nicht funktioniert. Oder brauchen die tatsächlich noch mal mehrere Wochen um herauszufinden, dass er wegen unterschiedlichem Halter/Antragsteller zuvor abgelehnt wurde? Wäre eigentlich kaum zu glauben, wenn auch nicht unmöglich.

Falls tatsächlich ein Widerspruch notwendig sein würde, könnte es auch gut passieren, dass einige die Frist gar nicht eingehalten haben aufgrund der Aussage, man müsse einen zweiten Antrag stellen.

Alles in allem sehr unbefriedigend. Ich selbst habe ja auch einen Ablehnungsbescheid bekommen mit der Begründung dass Halter und Antragsteller unterschiedlich wären, obwohl das in beiden Fällen ich selbst bin. Nur trägt die Zulassungsstelle bei Einzelunternehmern keinen Firmennamen ein sondern nur Vor- und Nachnamen des Unternehmers und die Bafa frägt den Firmennamen als Pflichtfeld ab. Füllt man alles korrekt aus, dann wird Firmennamen aus dem Bafa Formular mit Vor- und Nachnamen aus der Zulassung verglichen. Das kann zufällig gleich sein, in vielen Fällen ist es das aber nicht und führt zur Ablehnung obwohl Antragsteller und Halter identisch sind und alles korrekt ausgefüllt wurde. Es ist unglaublich wie hier vorgegangen wird und wie schwer es ist hier bei Problemen jemanden zu erreichen der einem eine vernünftige Antwort auf Fragen geben kann.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag