Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7797
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 918 Mal
  • Danke erhalten: 1666 Mal
read
@berlinix1 :
Ging bei euch dann ja deutlich schneller, als bei unserem Skoda. Oktober 2023 konnte nicht gehalten werden, jetzt bin ich gespannt, ob er wenigstens noch diesen Monat kommt.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

E-Master
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 998 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Mein Antrag ist Anfang August 23 gestellt und bisher noch nichts, außer die Bestätigungen nach dem absenden.
Dieses Land hat meiner Ansicht nach echt fertig!

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7797
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 918 Mal
  • Danke erhalten: 1666 Mal
read
@E-Master :
Würde ich nicht sagen. Wir haben ein massives Personalproblem im öffentlichen Dienst.

Bei uns im Amt wurden dieses Jahr Dutzende Stellen ausgeschrieben. Nicht einmal die Hälfte der Stellen konnte besetzt werden. Überwiegend springen die Bewerber wegen der (im Vergleich zur freien Wirtschaft) schlechten Bezahlung ab.

Wenn man einem erfahrenden Ingenieur, der sich neu orientieren möchte (oft altersbedingt) 2.200 € netto/Monat anbietet und man überhaupt gar nicht bereit ist, dem Steuerzahler ein höheres Gehalt zuzumuten, dann braucht man sich nicht wundern, dass es nicht voran geht.

Das trifft nicht nur auf den technischen Bereich zu sondern auch auf die Verwaltung. Zu dem selben Gehalt will man übrigens auch Volljuristen einstellen. Das da niemand die Stellen besetzt, liegt auf der Hand.

Gerade sind Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder und wenn dann die Arbeitsgeberseite die Aussage tätigt, 10,5% mehr, das sei ja vollkommen überzogen, dann hat die Politik einen absoluten Realitätsverlust.

10,5% auf 2.200 € netto pro Monat für einen Volljuristen oder Ingenieur sind immer noch ein schlechter Scherz.

Es liegt definitiv nicht an den Menschen die bei der BAFA und in anderen Ämtern arbeiten, sondern an der Realitätsverweigerung der Politik, anzuerkennen, dass wir ohne bessere Gehälter, den Laden vor die Wand fahren.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Im Monat 10/2023 wurden mit 19.286 Anträgen in etwa halb so viele Anträge gestellt wie bei 1,4Mrd€ für 12 Monate in 2024 zur Verfügung stehen. Ich glaube nicht dass sich die Zulassungszahlen von BEVs bei Privatkäufern im nächsten Jahr mehr als verdoppeln, denn viele werden ja lieber dieses Jahr schon kaufen wenn es noch 4.500€ gibt. Die Zahl kann nur wieder deutlich kleiner werden wenn es wieder eine Jahresendrallye gibt und gegen Ende des Jahres wieder viele Anträge gestellt werden die dann aus dem 2024 Budget bezahlt werden. Da können wir wieder spekulieren und rechnen...

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

berlinix1
  • Beiträge: 276
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
für 2024 sollen von den 1,4 Mrd €. 600Millionen € weggestrichen werden
siehe link: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/bund-e ... 6107a2853/

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ich dachte auf 1,4 Mrd. Dann wird es natürlich sehr spannend. Das wären 22.500 Fahrzeuge je Monat, abzüglich dem was für 2023 noch bezahlt werden muss.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
abzüglich dem was für 2023 noch bezahlt werden muss.

Nein, das kommt aus dem Topf für 2023.
Für 2023 wird kein Geld aus dem Topf für 2024 gezahlt.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7797
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 918 Mal
  • Danke erhalten: 1666 Mal
read
Das stand letztens in dem Artikel der BILD aber anders.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
Ach so. Dann muss es ja stimmen.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ende 2022 wurden viele Anträge gestellt, die erst 2023 zur Auszahlung gekommen sind. Dadurch war das 2023er Budget viel schneller erschöpft. Warum sollte das bei Wechsel 2023 auf 2024 anders sein? Zumal das 2023er Budget im Gegensatz zum letzten Jahr ja quasi jetzt schon ausgeschöpft ist.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag