Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!

Die Septemberdaten sind Verfügbar:

BEV: 15.022 Anträge (insgesamt 1.386.071)
FCEV: Anträge (insgesamt 543)

Für die Berechnung der Auszahlungen, nehme ich an, dass alle Anträge den maximalen Fördersatz von 4.500 EUR erhalten. Die Summe multipliziere ich mit 0.9, um den Anteil der Fahrzeuge die nur noch 3.000 EUR erhalten auszugleichen.

Verweis auf den Artikel in AUTO-Bild und der Berechnung, dass noch rund 500 Mio. EUR. im BAFA Topf sind + 400 Mio. EUR die noch zusätzlich zur Verfügung stehen.

Für September 2023 wurden ca. 68 Mio. EUR x 0.9 = 61 Mio. EUR ausgezahlt.

Somit haben wir Stand Oktober einen Rest BAFA Topf von circa 54 Mio. EUR für 2023

MfG André

P.S.: Auch im September wurde die Förderung von 3 PHEVs (gesamt 2023: 474) ausgezahlt.

Hier noch das Diagramm.
BAFA-10_2023.png
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7785
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
Diesen Monat kommt unser Skoda Enyaq. Da bin ich mal gespannt, ob das Geld reicht.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

berlinix1
  • Beiträge: 269
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
hab ich mir auch gedacht @Misterdublex , unser BMW ix1 kommt in ca 14 Tagen (gerne früher 😇 )

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7785
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
Unserer ist diese Woche gebaut worden. Ich hoffe der Kfz-Schein kommt zeitnah.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
@pcandre Sind das nun Antrags- oder Auszahlungsdaten? Eine Antragstellung für PHEV ist ja gar nicht mehr möglich. Also Auszahlung? Aber sonst hast Du doch immer von Anträgen gesprochen und ganz offensichtlich waren die BEVs Anträge weil ja 2023 viel mehr Geld ausgezahlt wurde die 322.369 BEV Anträge laut Deiner Daten.

Antragsstop müsste eigentlich erfolgen, wenn absehbar ist, dass das Budget erschöpft ist. Also das was ausgezahlt wurde zuzüglich dem was beantragt wurde. Laut dem Autobild Mix ist die durchschnittliche Förderung 4.245€. Das Gesamtbudget war 2,5 Mrd €. Davon gingen aber 1,125 Mrd.€ für 2022er Anträge drauf. Teilt man die verbleibenden 1,375 Mrd€ durch die durchschnittliche Förderung von 4.245€ kommt man auf 323.910 Anträge. Also verbleiben noch 1.541 Anträge, die ab 1. Oktober gestellt werden können. Naja es müssen ja nicht alle Anträge genehmigt worden sein. Die Zahl ab Oktober erhöht sich noch um die abgelehnten Anträge. Aber ohne eine erneute Budgeterhöhung und unter Einhaltung der Regel "Antragsstop, wenn absehbar ist dass das Budget erschöpft ist" müsste es jetzt sehr bald ein Antragsstop geben.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Huehni42 hat geschrieben: @pcandre Sind das nun Antrags- oder Auszahlungsdaten? Eine Antragstellung für PHEV ist ja gar nicht mehr möglich. Also Auszahlung? Aber sonst hast Du doch immer von Anträgen gesprochen und ganz offensichtlich waren die BEVs Anträge weil ja 2023 viel mehr Geld ausgezahlt wurde die 322.369 BEV Anträge laut Deiner Daten.
Morgen...!
Das sind die Antragszahlen. Und ja, ich bin ebenso verwundert, dass die Anzahl der PHEVs noch steigt. Wie du auch geschrieben hast, beinhaltet die Zahl der Anträge auch die, die schlussendlich abgelehnt werden.

Ich bin auch gespannt. Ein Forenkollege hat noch angemerkt, dass in 2021 bzw. 2022 nicht alle Gelder abgeflossen sind. Diese könnten, falls möglich, dieses Jahr aufgebraucht werden.

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
2022 wurde ganz viel nicht ausbezahlt. Es waren 453.639 Anträge bei 5 Mrd.€ Budget. Aber dann hätte das BMWK ja nicht schon die 400 Mio € locker machen müssen, wenn die unverbrauchten Gelder aus 2022 für 2023 zur Verfügung stehen würden.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!

Die Oktoberdaten sind Verfügbar:

BEV: 19.286 Anträge (insgesamt 1.405.357)
FCEV: 0 Anträge (insgesamt 543)

Für die Berechnung der Auszahlungen, nehme ich an, dass alle Anträge den maximalen Fördersatz von 4.500 EUR erhalten. Die Summe multipliziere ich mit 0.9, um den Anteil der Fahrzeuge die nur noch 3.000 EUR erhalten auszugleichen.

Verweis auf den Artikel in AUTO-Bild und der Berechnung, dass noch rund 500 Mio. EUR. im BAFA Topf sind + 400 Mio. EUR die noch zusätzlich zur Verfügung stehen.

Für Oktober 2023 wurden ca. 87 Mio. EUR x 0.9 = 78 Mio. EUR ausgezahlt.

Somit haben wir Stand November einen Rest BAFA Topf von circa -24 Mio. EUR für 2023. Topf leer, aus die Maus. ;)

Zur Einordnung:
1. Wir wissen nicht, wie viele Anträge abgelehnt wurden.
2. Nehme ich einen Faktor von 0.8 (Ausgleich der Fördersätze), haben wir noch einen Rest von rund 65 Mio. EUR...also eine gewissen Schwankungsbreite

Pressemitteilung BAFA vom 28.09.2023 [1]
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im September den zweimillionsten Antrag für den Umweltbonus genehmigt. Die Aufteilung war wie folgt:
Elektro: rund 1.23 Millionen
Plug-In-Hybrid: rund 770.000

Zur gleichen Zeit lagen jedoch laut offiziellen Zwischenstand rund 2.2 Mio. Anträge vor. Diese waren aufgeteilt nach:
Elektro: rund 1.386.071
Plug-In-Hybrid: 804.896

Einfach mal zur Info. ;)

MfG André

P.S.: Anbei ein Artikel aus der Zeitschrift kfz-Betrieb zum Fördertopf 2024.

[1] https://www.bafa.de/SharedDocs/Pressemi ... 5_emo.html

Hier noch das Diagramm.
BAFA_Stand 11_2023.png
Dateianhänge
BAFA Umweltbonus Auszug kfz Betrieb.png
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7785
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
BAFA-Antrag für den noch nicht beim Händler angekommenen iV50 ist gestellt. Noch ist das Antragsportal offen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

berlinix1
  • Beiträge: 269
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
mein bafa-antrag ging am 19.10.2023 raus
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag