Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!

Die Novemberdaten sind nun endlich Verfügbar:

BEV: 52.549Anträge (insgesamt 926.906)
PHEV: 38.641(insgesamt 709.373)
FCEV: 37 Anträge (insgesamt 356)

So Pi mal Daumen wurden jetzt rund 6.8X Mrd. EUR ausgezahlt. ;)

Nach den Dezemberzahlen wird es erst soo richtig interessant, für die E-Auto-Prämie stehen nach Angaben der Bundesregierung 3,4 Milliarden Euro zur Verfügung – 2,1 Milliarden Euro für das Jahr 2023 und 1,3 Milliarden Euro für das Jahr 2024.

MfG André

Hier noch das Diagramm.
BAFA_12_2022.png
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Die 2,1 Mrd. € für 2023 reichen bei einem angenommenen Mix von 75%/25% (4.500/3.000) für 509.000 Bewilligungen. Bisher wurden in 2022 bis Nov 342.447 BEV Anträge gestellt. Also im Dezember wird die 400.000er Marke sicher noch überschritten aber die Anträge wurden bestimmt auch nicht alle genehmigt. Von 2022 auf 2023 dürften die Zulassungszahlen also noch mal um ca. 25% steigen und der Fördertopf reicht noch bis Ende 2023 nach meiner Hochrechnung.

Die 1,3 Mrd. für 2024 reichen meines Erachtens nicht bis zum Jahresende denn das sind bei 3.000€ Förderung nur 433.000 Bewilligungen. Auch wenn Fahrzeuge über 45.000 NLP aus der Förderung rausfallen würde ich mit ähnlich vielen Anträgen rechnen wie 2023. Aber bis Oktober 2024 sollte es reichen.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 458
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 394 Mal
  • Danke erhalten: 295 Mal
read
Hier hat der Stefan von nextmove mal durchgerechnet ob die Töpfe reichen und war für 2024 glaube ich etwas optimistischer, aber hat natürlich auch auf die Unsicherheiten hingewiesen.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Mir war nicht ganz klar dass es so viele gewerbliche Zulassungen gibt. Wenn man das berücksichtigt würde ich auch sagen dass es auch 2024 reicht. Umgekehrt kann es auch sein dass bis September 2023 noch eine Rallye der geweblichen Zulassungen gibt. Zum Beispiel Sixt mit seinen 100.000 e-Autos aus China.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Das BAFA blickt mit seinem Präsidenten Torsten Safarik auf die Meilensteine des Jahres zurück und gewährt einen Ausblick auf das kommende Jahr[1].

Kennzahlen zum Umweltbonus

Durch die E-Auto-Prämie wird die Anschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen durch einen Hersteller- und einen Bundesanteil gefördert. Seit Start des Programms in 2016 wurden rund 1,5 Mio. klimafreundliche Fahrzeuge beantragt und mehr als 7,1 Mrd. Euro an Fördermitteln für klimafreundliche Mobilität ausgezahlt. In 2022 wurden rund 640.000 Fahrzeuge beantragt, in 2021 waren es rund 625.000 und in 2020 rund 255.000 Fahrzeuge. Mit den höheren Antragszahlen ist auch die Zahl der ausgezahlten Mittel gestiegen: Von rund 652 Mio. Euro in 2020, auf 3,1 Mrd. Euro in 2021 und 3,2 Mrd. Euro in 2022.

Sooo weit daneben lag ich gar nicht mit meinen rund 6.8X Mrd. EUR. ;)

Rutscht gut rüber...! :)

MfG André

[1] https://www.bafa.de/DE/Bundesamt/Organi ... _node.html
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Huehni42 hat geschrieben: Die 2,1 Mrd. € für 2023 reichen bei einem angenommenen Mix von 75%/25% (4.500/3.000) für 509.000 Bewilligungen. Bisher wurden in 2022 bis Nov 342.447 BEV Anträge gestellt. Also im Dezember wird die 400.000er Marke sicher noch überschritten aber die Anträge wurden bestimmt auch nicht alle genehmigt. Von 2022 auf 2023 dürften die Zulassungszahlen also noch mal um ca. 25% steigen und der Fördertopf reicht noch bis Ende 2023 nach meiner Hochrechnung.

Spannend, ich hoffe ich handle dann nicht zu blauäugig wenn ich nächste Woche die Bestellung für mein nächstes BEV unterschreibe und dieses im September zugelassen wird.
2022er Twingo Electric Zen mit Faltschiebedach, mangogelb
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!

Die Dezemberdaten sind nun Verfügbar:

BEV: 133.857 Anträge (insgesamt 1.060.763)
PHEV: 95.049 (insgesamt 804.422)
FCEV: 76 Anträge (insgesamt 432)

So Pi mal Daumen wurden jetzt rund 7.8X Mrd. EUR ausgezahlt.

Hier findet ihr ein paar weitere Informationen (Anträge nach Antragsteller, Hersteller Top 10, usw.).

https://ecomento.de/2023/01/12/elektroa ... /#comments

MfG André

Anbei zwei tolle Diagramme. ;)
BAFA-12_2022.png
BAFA-Jahresübersicht.png
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Der Dezember Anstieg war größer als ich es mir vorstellen konnte (mehr als doppelt so viele Fahrzeuge wie 2021). Mal sehen wie es jetzt weiter geht. Es könnte doch eng werden mit den Mittel für 2023.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Waltrock
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 22:31
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
read
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ neu in der Elektrowelt unterwegs und nenne seit November einen Kona mein Eigen.

Im November 23 steht nun der nächste Fahrzeugwechsel an und es kommt wieder ein E-Fahrzeug in Betracht.

Nun hat die Förderung ja einen Deckel und es gibt hier schöne Prognosen ob das Budget nun reicht oder nicht. Hat jemand schon Erkenntnisse, ob bei Anmeldung im November 23 und erschöpftem Fördertopf der BAFA-Antrag in 24 gestellt werden kann und so die zumindest geringere Förderung zu erhalten?

Viele Grüße

Waltrock

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Die BEV Zulassungszahlen im Januar sind erst einmal 13% niedriger als im Vorjahr. Damit der Topf das ganze Jahr reicht dürften es nach meiner Hochrechnung 20% mehr Zulassungszahlen in 23 sein als in 22 wobei ab September ja nur noch Privatpersonen Förderanträge stellen können.

Also im Moment sieht es gut aus, dass der Topf das ganze Jahr reicht aber aus dem vergangenen Jahren wissen wir ja dass es immer einen Endspurt gibt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag