Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Folgender Satz wird auch geändert:
Bei Anschaffung bis zum 31. Dezember 2021 beträgt diese elektrische Mindestreichweite 40 km, bei Anschaffung nach dem 31. Dezember 2021 und vor dem1. Januar 2025 beträgt sie 60 km und bei Anschaffung nach dem 1. Januar 2025 beträgt diese 80 km. Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Förderkriterien für von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge künftig fortgeschrieben werden.
Und zwar folgendermaßen
Bei Anschaffung und Beantragung bis zum 31. Dezember 2021 beträgt diese elektrische Mindestreichweite 40 km, bei Anschaffung und Beantragung nach dem 31. Dezember 2021 und vor dem1. Januar 2025 beträgt sie 60 km und bei Anschaffung und Beantragung nach dem 1. Januar 2025 beträgt diese 80 km. Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Förderkriterien für von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge künftig fortgeschrieben werden.
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Mit anderen Worten: Wer seinen Hybrid nicht noch auf die Schnelle bis gestern 30.12.2021 zugelassen hat, muss jetzt schon einen Hybrid mit höherer Reichweite haben. Am 31.12. hat vermutlich keine Zulassungsstelle geöffnet.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Paranormal
  • Beiträge: 757
  • Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 175 Mal
read
oder unter 50g/km liegen

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bwm
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Di 14. Dez 2021, 20:55
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hat denn irgendwer irgendwo eine halbwegs verlässliche Prognose, wie lange die Fördermittel überhaupt noch reichen?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7797
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 918 Mal
  • Danke erhalten: 1666 Mal
read
2-3 Monate, wenn nicht aufgestockt wird.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Am 27.12. wurde getwittert dass 2021 etwa 3,1 mrd ausbezahlt wurden. Wieviel war es nochmal 2016-2020? Knapp 700 mio? Dürfte also bereits im Februar Ebbe sein. Mal gespannt ob das beim BMWi jemandem auffällt...
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!

Die Dezemberdaten sind jetzt Verfügbar:

BEV: 47.565 Anträge (insgesamt 584.459)
PHEV: 34.867 Anträge (insgesamt 460.562)
FCEV: 5 Anträge (insgesamt 228)

Für den Monat Dezember wurden im "Worst Case Fall" rund 440 Mio. EUR beantragt. Realistisch (-20%) circa 352 Mio. EUR .

Jetzt dürften noch rund 500 Mio. EUR im Fördertopf liegen.

MfG André

Hier noch die voll tollen Diagramme: ;)
BAFA-12-2021.png
Kumuliert_BAFA-12-2021.png
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Und immer dran denken: Es handelt sich um die Zhalen der bewilligten/ausgezahlten Prämien.
Bei Bearbeitungszeiten von 6-8 Wochen dürfte der Topf eigentlich jetzt schon aufgebraucht sein mit den Beantragungen bis 31.12.2021. :shock:

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7797
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 918 Mal
  • Danke erhalten: 1666 Mal
read
Ich finde es witzig, dass viele Autohändler immer noch Fahrzeuge bewusst mit Sonderzahlungen von 6.000 € zu günstigen Leasingraten bewerben und es auch noch KundInnen gibt, die das Risiko eingehen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Die Verlängerung ist doch grade erst beschlossen worden. Ich halte es für politisch quasi ausgeschlossen, dass die Leute so hinters Licht geführt werden, also Verlängerung beschließen, aber Mittel nicht aufstocken wollen.
Habe auch mal gelesen, dass Mittel schon im Haushalt eingeplant wurden für 2022, ist sicher auch irgendwie rauszufinden. Auch auf der BAFA-Seite steht was von neuen Haushaltsmitteln ab Ende Januar / Anfang Februar.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag