Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • wilhem
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:41
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Riki26 hat geschrieben: Hallo!
ich habe einen Leasingvertrag für ein Förderfähiges Auto auf dem Tisch. Lieferung voraussichtlich im Mai.
Ich gehe diesen Vertrag aber ausschließlich mit der doppelten Förderung ein. Wann wird die Verlängerung offiziell beschlossen werden? Vorher möchte ich eigentlich nicht unterschreiben.

LG
Am besten abonnierst du dem Youtube-Kanal von nextmove. Der ist besser, zuverläßiger, schneller und effizienter als der deutsche Verwaltungsapparat...
Peugeot e-208 bestellt Juni 21, erhalten Oktober 21
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

henne10
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Do 23. Sep 2021, 12:10
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
geht bis Ende 2022 weiter wie gehabt:
Elektromobilität: Regierung verlängert Kaufprämie für Elektroautos - Golem.de

Wie angekündigt setzt die Ampelkoalition die Innovationsprämie für Elektroautos fort. Ab 2023 gibt es aber Änderungen für Plugin-Hybride.

Artikel veröffentlicht am 13. Dezember 2021, 11:22 Uhr, Friedhelm Greis

Die neue Bundesregierung verlängert die Förderung von Elektroautos und Plugin-Hybriden in der bisherigen Höhe bis Ende 2022. Käufer von rein elektrisch betriebenen Elektrofahrzeugen erhalten im Jahr 2022 weiterhin bis zu 9.000 Euro Förderung. Plugin-Hybride würden mit maximal 6.750 Euro gefördert, teilte das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium am Montag mit. Von 2023 an sollen nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben.

"Wir werden in Zukunft bei der Förderung ehrgeiziger, um der Elektromobilität weiteren Schub zu verleihen und den Klimaschutz zu stärken. Dazu werden wir die Förderung neu ausrichten", sagte Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne).

Der genaue Wortlaut der neuen Richtlinie liegt noch nicht vor. Die Veröffentlichung im Bundesanzeiger soll zum Jahresende erfolgen.

Daher ist zunächst unklar, was mit den Änderungen passiert, die die vorangegangene Bundesregierung mit einer neuen Richtlinie geplant hatte. So sollte künftig auch die Anschaffung von Kleinstwagen der Klassen L5e und L7e mit 500 Euro gefördert werden.

Laut Habeck wurden die Arbeiten am neuen Förderdesign ab 2023 "gleich mit dem Start der neuen Bundesregierung aufgenommen". Dazu heißt es im Koalitionsvertrag: "Wir wollen die Förderung für elektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybride degressiv und grundsätzlich so reformieren, dass sie ab 1. Januar 2023 nur für KFZ ausgegeben wird, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben, der nur über einen elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite definiert wird. Die elektrische Mindestreichweite der Fahrzeuge muss bereits ab dem 1. August 2023 80 Kilometer betragen", heißt es darin
.


https://www.golem.de/news/elektromobili ... 0-rss.html

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Hier der Link zum Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Presse ... z-aus.html

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Ja:

"Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck. „Bis zu der Neuaufstellung sichern wir aber Kontinuität und verlängern die derzeitige Innovationsprämie bis Ende 2022“, so Habeck weiter. Die hierfür notwendige Änderung der Förderrichtlinie für Elektrofahrzeuge ist in der Bundesregierung abgestimmt. Sie wird zum Jahresende im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. "
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

100 Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Die große Frage ist und bleibt, um wie viele Euros wird der Fördertopf aufgestockt?! Das steht bisher noch nirgendwo...;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Das fehlt in der Tat noch. Ich denke das wird im Januar/Februar nachgeholt.
Ein Hinweis?
Heute hat das Kabinett den Gesetzentwurf für einen zweiten Nachtragshaushalt 2021 verabschiedet, mit dem Mittel im Umfang von 60 Mrd. Euro in den Energie- und Klimafonds (EKF) fließen.
Da lassen sich doch sicher ein paar Mrd. für den HEMS-Topf abzwacken. ;)
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
https://www.elektroauto-news.net/2021/h ... -ende-2022
Für 2022 bleibt alles beim Alten und wer sich jetzt ein BEV bzw. PHEV kauft oder bestellt, wird noch in den Genuß der Prämie kommen.
Ab 2023 kann das aber schon wieder ganz anders aussehen. Habeck muss sich erst mal im Polit-Alltag einfinden und die großen Änderungen werden vermutlich in den Sommerferien 2022 beschlossen werden, wenn die Änderungen "unter dem Radar fliegen", wenn das gemeine Volk auf Malle ist. :mrgreen:

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Die zahlen für Dezember sind zwar noch nicht bei der BAFA abrufbar, jedoch vermeldet die DPA folgendes:

Bei der Kaufprämie für Elektroautos im Rahmen der „Umweltbonus“-Förderung hat es in diesem Jahr einen Boom gegeben. Die Zahl der Anträge stieg um mehr als das Doppelte auf einen Rekord von mehr als 585.000. Das teilte das für die Subvention zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle der Deutschen Presse-Agentur mit.

Ausgezahlt wurden mehr als drei Milliarden Euro an Fördermitteln für die Elektromobilität. Dies sei das 4,7-Fache der ausgezahlten Summe im vergangenen Jahr, so das Bafa.
[1,2]

Mit den Zahlen für November (insgesamt 536.894 BEVs) kann schon mal gesagt werden, dass im Dezember für circa 50.000 BEVs die Prämie beantragt worden ist. Die finalen zahlen, zusammen mit dem schicken Diagramm, folgen im Januar.

Grüße und ein schönes Fest. ;)

MfG André

[1] https://ecomento.de/2021/12/23/boom-bei ... weltbonus/
[2] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-101.html
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Riki26 hat geschrieben: Wann wird die Verlängerung offiziell beschlossen werden? Vorher möchte ich eigentlich nicht unterschreiben.
Gerade auf der BAFA-Homepage gesehen: am 30.12. soll die Richtlinie im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Vermutlich wird da aber nicht über die Auffüllung der Fördertöpfe drin stehen. Auch, wenn ich glaube, dass Mittel bereit gestellt werden: hundertprozentige Sicherheit hat man auch dann noch nicht für Anträge ab Frühjahr.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

100 Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Heute tatsächlich veröffentlich: https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/am ... tlichung?6
Es werden nur die Jahreszahlen getauscht.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

100 Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag