Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Politiker Blabla...wie gehabt.
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Gibt es zu diesem Thema noch immer keine Neuigkeiten?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Emkum
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 16:43
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
Ich habe mir einfach mal diese historische Aussage abgespeichert. Mein neuer Soul steht zwar schon beim Händler, wird von mir aber erst 02/2022 gebraucht. Ich warte jetzt einfach mal ab und werde eben nicht noch 2021 zulassen.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

jimrockford
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mo 23. Dez 2019, 22:33
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Emkum hat geschrieben:Ich habe mir einfach mal diese historische Aussage abgespeichert. ....
Und das ist jetzt wozu genau gut?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Dschoefer hat geschrieben: Gibt es zu diesem Thema noch immer keine Neuigkeiten?
Nunja, es gibt zumindest nichts konkretes. Aktueller Stand ist: Die alte Regierung hats verbockt (weil Monatelang verbummelt) und die neue will erst die Koalitionsverhandlungen abschließen bevor man sich diesem Thema widmet.
Vor Mitte Dezember können wir da nichts erwarten. Und ob dann kurz vor Weihnachten in der aktuellen "Krise" noch jemand sich mit diesem Thema beschäftigen mag ... ich hoffe es zwar nicht, befürchte aber fast dass es vor Mitte/Ende Januar keine neue Förderrichtlinie geben wird.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • wilhem
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:41
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
jimrockford hat geschrieben:
Emkum hat geschrieben:Ich habe mir einfach mal diese historische Aussage abgespeichert. ....
Und das ist jetzt wozu genau gut?
Weil es um ein offizielles Statement der Behörde handelt. Also eine belastbare Aussage der Behörde, die die Verlängerung der Prämie versprochen haben.

Ob was bringt, ist eine andere Frage... Man soll nicht vergessen, dass die Bundesregierung das Statement "Keine Impfpflicht in Deu" aus ihrer Webseite vorgestern entfernen lassen hat...
Peugeot e-208 bestellt Juni 21, erhalten Oktober 21

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Emkum hat geschrieben: Ich habe mir einfach mal diese historische Aussage abgespeichert. Mein neuer Soul steht zwar schon beim Händler, wird von mir aber erst 02/2022 gebraucht. Ich warte jetzt einfach mal ab und werde eben nicht noch 2021 zulassen.
Mutig...

...vor allem wegen diesem Satz aus deiner zitierten Quelle:

Weitere Einzelheiten zur Umsetzung der Beschlüsse stehen noch aus.
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 15.01.25: bereits 76.200km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • wilhem
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:41
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben:
Dschoefer hat geschrieben: Gibt es zu diesem Thema noch immer keine Neuigkeiten?
Nunja, es gibt zumindest nichts konkretes. Aktueller Stand ist: Die alte Regierung hats verbockt (weil Monatelang verbummelt) und die neue will erst die Koalitionsverhandlungen abschließen bevor man sich diesem Thema widmet.
Vor Mitte Dezember können wir da nichts erwarten. Und ob dann kurz vor Weihnachten in der aktuellen "Krise" noch jemand sich mit diesem Thema beschäftigen mag ... ich hoffe es zwar nicht, befürchte aber fast dass es vor Mitte/Ende Januar keine neue Förderrichtlinie geben wird.
Die werden immer eine "Krise" finden, um zuerst ihre wichtigsten Interessen durchsetzen zu können.
Peugeot e-208 bestellt Juni 21, erhalten Oktober 21

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

jimrockford
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mo 23. Dez 2019, 22:33
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
wilhem hat geschrieben:...Weil es um ein offizielles Statement der Behörde handelt. Also eine belastbare Aussage der Behörde, die die Verlängerung der Prämie versprochen haben.

Ob was bringt, ist eine andere Frage...
Irgendwie drehen wir uns hier immer wieder im Kreis. Auf derselben BAFA-Seite steht auch: "Weitere Einzelheiten zur Umsetzung der Beschlüsse stehen noch aus.". Es gibt noch immer keine Veröffentlichung im Bundesanzeiger, da ist auch nichts einklagbar. Vielleicht hat es halt noch einen historischen Wert zu Dokumentationszwecken...

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: ... ich hoffe es zwar nicht, befürchte aber fast dass es vor Mitte/Ende Januar keine neue Förderrichtlinie geben wird.
Die alte Regierung hat die neue Förderrichtlinie ja zumindest auf den Weg gebracht. Möglich ist daher zwar durchaus, dass es eine erst im neuen Jahr irgendwann eine neue Richtlinien geben wird - macht aber nichts, denn die Anträge können ja rückwirkend gestellt werden bzw. werden ggf. halt einige Wochen nicht bearbeitet, bis was neues vorliegt.
Möglich ist aber auch, dass es plötzlich schnell geht, weil eben schon vorgearbeitet wurde.

Dass die Innovationsprämie (also die zusätzlichen 3000 Euro) ganz wegfällt schon ab 1.1. kann ich mir zumindest für reine EV nicht vorstellen und auch nicht, dass man die Mittel (die ja evtl. in Q1 erschöpft sind) nicht wieder auffüllt.

Vielleicht findet sich ja eine Ankündigung im Koalitionsvertrag - dann werden wir vielleicht im Laufe der Woche schon mehr wissen.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag