Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Blacky44
  • Beiträge: 1793
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 421 Mal
  • Danke erhalten: 705 Mal
read
Ich bin gespannt wie lange die volle Prämie gezahlt wird und hoffe da noch zum Zuge zu kommen.
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

mix2k1
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mo 14. Sep 2020, 07:54
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
https://www.t-online.de/auto/technik/id ... napp-.html
Hier mal ein aktueller Artikel zum Thema. Inhaltlich möchte ich das nicht weiter bewerten.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Bully2020
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 00:02
read
Geht jemand das Risiko aktuell ein oder eher nicht

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

mix2k1
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mo 14. Sep 2020, 07:54
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Die Frage dürfte bald auch nicht mehr sein, ob die Fördergelder reichen, sondern ob der Hersteller noch in 2021 produzieren und ausliefern kann. Ich muss bspw. schon bis Q3 21 warten.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Bully2020
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 00:02
read
Für welches Auto hast du dich entschieden. Audi a3 plug in ist bei 10 Monaten Lieferzeit. Hätte den gerne gehabt...
Kann es sein dass die normalen Leasingraten für Benziner deutlich hoch gegangen sind? Ich soll für das Gleiche Auto 130 netto mehr zahlen als vor 3 Jahren

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

mix2k1
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mo 14. Sep 2020, 07:54
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Wir haben uns den Smart EQ forfour als kleinen Stadtflitzer bestellt. Liefertermin war gerade von Q2 auf Q3 gerutscht. Mit viel Glück wird es doch noch Ende Q2. So oder so noch eine lange Zeit...

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Bully2020
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 00:02
read
Und hast du Bedenken wegen Auszahlung der Prämie? :)

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

mix2k1
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mo 14. Sep 2020, 07:54
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
So wie ich den Artikel von gestern interpretiere, wird der Topf so schnell nicht leer sein. Aber Bedenken habe ich natürlich trotzdem. In meinen Fall Augen zu und durch...

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Bully2020
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 00:02
read
Aber eigentlich kann es ja nicht sein. Alle Anbieter werben mit der Prämie. Beim Leasingvertrag soll ich ca 10% der Summe anzahlen (das was man vom Umweltbonus) zurückbekommt. Die Autohersteller können doch nicht erwarten, dass man das am Ende aus der eigenen Tasche bezahlt falls der Fördertopf erschöpft ist. Oder ist das doch so?;D

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • DerMaddin
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mi 14. Sep 2016, 22:24
  • Wohnort: Sachsen
  • Hat sich bedankt: 170 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Doch, genau so ist es eben. Deswegen leistet man ja die Anzahlung. Weil der Leasing-Anbieter will das Risiko sicher nicht eingehen.
Irgendwo im Kleingedruckten ist es auch meist zu finden, dass die Umweltprämie eben nur dann wieder ausgezahlt wird, sofern der Fördertopf noch nicht leer ist.

Unabhängig von der Auszahlung, haben die Leasing-Anbieter m.M.n ohnehin den größten Gewinn aus der BAFA-Förderung. Denn die bekommen, durch die Anzahlung und die Leasingraten, letztendlich das gleiche wie immer raus (wie bei "normalen" Leasings) und können das Fahrzeug am Ende, wenn es keinen Umweltbonus mehr gibt, teurer aber immernoch zu einem attraktiven Preis verkaufen.
Die Leasingnehmer haben zwar für die Dauer des Leasings weniger bezahlt, aber danach wird für die meisten ein E-Auto, ohne BAFA, nicht mehr attraktiv sein. Zumindest solange, bis die Industrie mit den Preisen erheblich nach unten geht.


Zum eigentlichen Thema:
Ich werde mich ggf. mal an die exakte Berechnung des tatsächlich verbrauchten Volumens setzen. Mit ein paar Automatisierungs-Tools wird das schon irgendwie machbar sein ;)

Aber meine Spekulation, anhand der bisher berechneten Worst-Case-Werte, ist: Sofern der Fördertopf tatsächlich 4,09 Mrd umfasst (wie es in den hier zuletzt verlinkten BAFA-Tweets den Anschein erweckt) und die monatlichen Zulassungszahlen weiterhin so um die 50k pendeln, wird er bis mindestens Oktober 2021 ausreichen.
Zuletzt geändert von DerMaddin am Mi 14. Okt 2020, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Zoe Ph2 Experience R110 ZE50. Seit 12/2020. Hauptfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag