Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

tfab2000
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Sa 16. Okt 2021, 13:57
  • Wohnort: Bangkok
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Für deine PV Anlage gab´s auch keine Förderung? Oder hohe Einspeisungsvergütungen? Ich frage mich nur, was denn Dein genaues Anliegen bzgl. Förderung ist?
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

nik82
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Endlich mal wieder etwas neue interessante Infos:

https://youtu.be/yG0QXIc4MLw?t=1525

Die Prognose von nextmove hört sich plausibel an und würde das auch für alle fair finden (und mir natürlich so wünschen :D )

- Innovationsprämie wird bis 31.12.2022 verlängert (also volle Förderung)
- Falls im Januar immer noch in der Ressortabstimmung, dann Rückwirkende Förderung
- ab 2023: Plugin-Hybride fallen komplett raus und Elektroautos werden Jahr für Jahr weniger gefördert

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Ich war mit meinen Prognosen aber schon viel früher dran. :roll:
viewtopic.php?p=1691774#p1691774
viewtopic.php?p=1693116#p1693116
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Viel Neues ist aber nicht dabei, dafür umso mehr Spekulation. Dass das keines Gesetzgebungsverfahrens bedarf, war doch klar. Dass nicht einmal eine Kabinettsbefassung notwendig ist, ist gut.
Weiß jemand, wie das mit der europarechtlichen Zustimmung aussieht? Muss die erst abgewartet werden oder kann die Richtlinie schon vorher in Kraft treten und die Zustimmung nachträglich erfolgen?
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
tfab2000 hat geschrieben: Für deine PV Anlage gab´s auch keine Förderung?
Für meine PV-Anlage von 1992 zur DC-Direktladung gab es keine Förderung, das stimmt. Bei den 7 Cent/kWh wie es für aktuelle PV-Anlagen gibt, existert auch keine Förderung, ungekehrt fördert der PV-Betrieber die Stromversorger, welche sich Einkauf zum Börsenstrompreis von 15-30 Cent/kWh sparen.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Auch ein interessanter Artikel zum Thema:
https://teslamag.de/news/foerdertopf-l ... -eng-42473

Hoffe das die Vorhersage darin bezüglich leerem Fördertopf schon im Dez nicht stimmt!

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
@Dschoefer
Deren Hochrechnung ist ziemlich daneben. Ich hatte hier schon eine gute Einschätzung geliefert. Aber auch das basiert natürlich nur auf bestimmten Annahmen die erst mit einer Meldung des BAFA validiert werden können.

Wenn man die derzeitigen Lieferprobleme mit einbezieht, wird das Budget definitiv bis Ende Q1/2022 reichen. Zeit genug, dass sich die neue Regierung sortieren und handeln kann. Geplant ist ja mal zumindest keine Änderung bis Ende 2022. Damit dürfte eine Erhöhung der Fördersumme gesetzt sein.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ok, danke, dann hoffe ich mal weiter😉

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Geplant ist ja mal zumindest keine Änderung bis Ende 2022.
Beziehst du dich auf die Spekulation von nextmove oder woher stammt die Info?
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
@bendel80 Nein, das stand irgendwo bei einer Onlinezeitung (nicht BILD!) vor ein paar Tagen, finde es gerade nicht mehr. Klar ist das noch nicht finalisiert, hat sich aber so angehört als wenn sich die 3 Parteien da einig geworden wären. Ich denke nextmove hat sich auch darauf bezogen. Zur Fördersumme stand da nichts drin, aber es wäre schon seltsam wenn da jetzt so ein Rummel gemacht wird wenn der Fördertopf in einem halben Jahr eh leer ist und nicht erhöht wird - wobei, wenn Lindner Finanzminister wird... :twisted:
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag