Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Warum nicht gleich € 15.000 Prämie?
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

tfab2000
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Sa 16. Okt 2021, 13:57
  • Wohnort: Bangkok
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
yoyo hat geschrieben: Warum nicht gleich € 15.000 Prämie?
Ja, warum nicht?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
https://www.elektroauto-news.net/2021/d ... schieflage
Die Umverteilung von unten nach oben geht mit der neuen Regierung noch schneller als jetzt schon.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

tfab2000
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Sa 16. Okt 2021, 13:57
  • Wohnort: Bangkok
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Da gehts doch hauptsächlich um Verbrenner?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

nik82
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Ob das gut oder schlecht ist mit der Förderung kann man sich drüber streiten.
Auch wenn die Förderung abgeschafft wird, ist alles ok.
ABER: Es kann nicht sein, dass die Leute die schon Autos wegen der Förderung bestellt haben, jetzt darauf sitzen bleiben.

Von mir aus einen Stichtag machen, dass alles was z.B. ab 01.01.2022 bestellt wird, nicht mehr gefördert wird und dass alle anderen einen Nachweis von dem Bestelldatum mitschicken müssen. Dann wäre das noch alles fair.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Du glaubst gar wie oft und wie leicht Bestelldaten im Nachhinein frisiert werden können. Ist daher leider eine unpraktische Methode.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

tfab2000
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Sa 16. Okt 2021, 13:57
  • Wohnort: Bangkok
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Was soll man da frisieren? Ich würde jetzt einfach meine Bestellung hochladen, mit allen Unterlagen. Kann ich aber nicht. Und daher ist es schon ungerecht, da ich z.Zt. keine Sicherheit hab, ob es die Förderung im nächsten Jahr noch gibt.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Solange Du noch nicht die Rechnung oder Bestellung hochgeladen hast zu Bafa, kann man jede Bestellung immer noch vom Datum her ändern, wenn der Händler mitspielt.
Der vorhergehende Beitrag vom Teilnehmer hier beschreibt die vorgeschlagene Option, dass alle Bestellungen bis 31.12.2021 bei einem Förderungsrichtlinienänderung noch berücksichtigt werden sollten.
Das ist bestens manipulierbar.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
tfab2000 hat geschrieben: Was soll man da frisieren? Ich würde jetzt einfach meine Bestellung hochladen, mit allen Unterlagen. Kann ich aber nicht. Und daher ist es schon ungerecht, da ich z.Zt. keine Sicherheit hab, ob es die Förderung im nächsten Jahr noch gibt.
Nein kannste nicht. Du musst das Auto zugelassen und die Rechnung vorliegen haben.
Mit einer Bestellung alleine bekommste keinen BaFa-Zuschuß
Guck mal in die Richtlinien.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7785
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
War früher (2017), als wir unseren e-Golf bestellt hatten noch anders herum.

Wir hatten im August 2020 unseren e-up bestellt und der ist bis heute nicht geliefert.

Es wäre höchst vertrauensschädlich, wenn der erst 2022 angemeldet werden kann (wegen Lieferproblemen) und dann keine Förderung+Innovationsprämie mehr bekommt, obwohl viele andere Personen Fahrzeuge erst 2021 bestellt haben und diese schon dieses Jahr erhalten haben.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag