Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Bei mir ist der unverbindliche Liefertermin Dezember. Ich habe einen Wagen bestellt der bereits vom Händler bestellt war (als Lagerfahrzeug) und für Dez Lieferung eingeplant war. Der Händler meinte das solche Fahrzeuge entsprechend in der Produktion priorisiert werden wenn sie mit einem „echten“ Kundenauftrag belegt werden. Von daher hoffe ich das ihn auf jeden Fall noch im Dez bekomme.
Habt ihr auch sowas bezüglich Produktionspriorisierung für Kundenfahrzeugen vor Lagerfahrzeugen gehört?
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Der Entwurf der Richtlinienverlängerung lag der Presse ja mal vor. Da war (nur) von Einschränkungen bei Hybriden die Rede. Denke, das wird die alte Regierung noch umsetzen. Änderungen kämen, wenn überhaupt, dann vielleicht später mal in 2022 oder ab 23. Erst mal muss ja die neue Regierung stehen.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ja, aber die Frage ist wann diese Richtlinie offiziell und damit wirksam wird (siehe die BaFa Mail weiter oben)

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
da mich dieses Thema zunehmend nervös macht und ich nur noch bis Montag von meinem 14tägigen Widerrufsrecht im Rahmen des Fernabsatzgesetzes gebrauch machen kann, habe ich meinen Händler nochmal angeschrieben und nach einem verbindlichen Liefertermin gefragt. Ich habe ihm als Begründung auch die Mail der BaFa angehängt und bin gespannt wie er reagiert.
Sollte er mir nicht irgendeine Zusicherung machen, überlege ich tatsächlich von Vertrag zurückzutreten.
Was ich beim erneuten lesen des Vertrags übrigens spannend fand ist die Formulierung unter "Widerrufsbehlerung". Dort steht wörtlich "Die Widerrusfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat." Bedeutet das nicht, dass ich erst nach erhalt des Fahrzeugs noch 14 Tage Zeit habe es zu widerrufen?
Sicherlich ist das nicht so, weil ich sonst sicherlich nicht der Erste wäre,der davon gebrauch macht, aber rein von der Formulierung klingt es so für mich.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

nik82
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
@Dschoefer
Finde ich auch sehr interessant, halt uns auf dem laufenden was dein Händler sagt, würde mich interessieren...

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Ich würde nicht mehr auf die Förderung setzen. Die FDP möchte diese abschaffen.
https://youtu.be/B6c27rf1xCo?t=1699

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

splits11
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Do 9. Sep 2021, 15:58
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Naja, Gott sei dank bestimmt darüber ja nicht eine Partei alleine, sondern eben die Bundesregierung. Wann immer diese dann neu gebildet wird. Wenn es die neu gefasste Richtlinie bis dahin in den Bundesanzeiger geschafft hat, müsste Sie dann auch erst mal wieder geändert werden. Und eines ist mal ganz klar: Ohne diese Prämie ist das Thema Elektromobilität erst einmal wieder gestorben.
Wenn ich jetzt nicht unbedingt ein Neufahrzeug brauche, dann würde ich auch mit einer Bestellung warten. Aber getätigte Bestellungen stornieren? :roll:

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Ich glaube manche machen hier etwas viel Panik. Die Verlängerung ist im Grunde beschlossen. Auch wenn die Politiker nicht die besten sind, dumm sind sie nicht. Wenn sie die Förderung stoppen, passiert genau das, was @splits11 sagt. Dann kauft die Elektroautos keiner mehr. Und das will keiner 🤷🏻‍♂️
Zuletzt geändert von warbird am Do 30. Sep 2021, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Das sehe ich anders. E-Autos werden weiterhin geKauft, weil dann die Hersteller eher die Preise senken (oder doch eher die Rabatte erhöhen), als Strafzahlungen zu riskieren. Und die allermeisten, die ein richtige E-Auto (nicht diesen Hybrid-Zwitter) gekauft haben, wechseln nie wieder zurück zum Verbrenner.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Offtopic aber so schnell werden die Preise nicht sinken bzw. nicht plötzlich zum Jahreswechsel. Und was hat das damit zu tun, dass man nicht mehr wechseln will? Ja, ich werde auch nicht mehr Verbrenner fahren aber mit der Förderung will man Neukunden überzeugen. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Aber jeder darf seine Meinung haben, ich würde meine Bestellung jedenfalls nicht stornieren.
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag