Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Ja, Mindestreichweite ab Okt 22 laut Entwurf 60 km.

Ich denke, ich werde trotzdem bestellen (EV):

1. Ich glaube nicht, dass sich bei der Förderung so schnell was für EV ändern wird. Das haben alle großen Parteien beteuert. Ganz so politikverdrossen wie einige hier bin ich nicht.
2. Ich glaube, wenn sich was ändert, dann mit Vorlaufzeit (siehe PHEV-Beschluss mit einem Jahr Vorlauf). Sonst wäre der Aufschrei riesig.
3. Ich denke, man wird sonst noch sehr lange warten müssen, bis es definitiv alles fest ist (Wahl, Koalitionsvertrag, EU-Zustimmung, Mittelaufstockung). Das wird wohl u. U. bis ins nächste Jahr dauern. Und dann noch ein mind. halbes Jahr Wartezeit nach Bestellung. Das ist mir persönlich für meine Planung zu lange.

Denke, ein Risiko ist da, es ist aber überschaubar.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Ab JANUAR 2022 Mindestreichweite für PHEV = 60 km.Bestell mal ruhig! :-)

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

jimrockford
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mo 23. Dez 2019, 22:33
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
yoyo hat geschrieben:Ab JANUAR 2022 Mindestreichweite für PHEV = 60 km...
Hier ist die Rede von Oktober 2022:
https://www.vdik.de/vda-und-vdik-neue-f ... t-bremsen/
Und die meisten PHEV haben bereits eine Reichweite von 60 km und mehr (gem. Norm).

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Bisherige Regel besagt 01/2022, aber mich würde es nicht wundern, wenn der VDA nach "mehr Zeit für die Umstellung" gebettelt hat.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Muss ich mir jetzt Sorgen machen bezüglich doppelter Förderung (also 6000€), wenn ich mein eAuto erst im Januar/Februar bekomme?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Alleine die Tatsache, dass die End-Termine wahllos gewechselt werden, ist für mich das beste Argument, eine andere Bundesregierung zu bekommen, die hoffentöich verlässlicher agiert. Ich werde mir keinen Hybriden kaufen, weil alleine der Mehrverbrauch durch das höhere Gewicht und der in spätestens 5 Jahren zu erwartende Wertverfall die zusätzliche Prämie nicht rechtfertigt.
Aber es kann jeder machen was er will, nur bitte später nicht jammern.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ich verstehe einfach nicht warum unsere Behörden immer ewig brauchen solche Sachen klar zu kriegen. Ist jetzt fast ein Jahr her das die Beschlüsse zur Förderverlängung gefasst wurden und noch immer schwebt man als potenzieller Kunde in Unsicherheit.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Gibt es hier was Neues? Habe immer noch keine offizielle Nachricht gesehen das die Doppelförderung bis 2025 fix ist. Wird es, sollte sie dann irgendwann beschlossen sein, Änderungen an die Anforderungen für e-Autos geben?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Zurzeit in der Ressortabstimmung, danach muss noch die EU grünes Licht geben. Kann also noch dauern. Der Topf müsste aufgestockt werden (davon wird nie geredet/berichtet, ist wohl, so denke ich, in der Ressortabstimmung mit inbegriffen. Lindner sagt gerade, er will die Förderung abschaffen, aber die drei größten Parteien wollen sie wohl beibehalten. Über Änderungen wird nur im Zusammenhang mit Hybriden berichtet.
Ich habe kürzlich trotz der Unsicherheit bestellt und eine Stornomöglichkeit bzgl. BAFA in den Kaufvertrag mit aufnehmen lassen. Trotzdem einen super Preis bekommen. Die meisten Händler wollten das aber nicht.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ich habe nsch einigen Wochen jetzt tatsächlich eine Antwort bezüglich Förderung von drr BaFa erhalten. Hier die Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Innovationsprämie wird in Form der Verdoppelung des Bundesanteils am Umweltbonus bis zum 31. Dezember 2021 fortbestehen. Weiterhin wird die Innovationsprämie mit der nächsten Richtliniennovellierung voraussichtlich bis zum 31 Dezember 2025 verlängert. Ob und inwieweit sich die Höhe der Fördersätze gegebenenfalls ändert, ist zum aktuellen Stand nicht bekannt. Hierüber wird die erneuerte Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen Klarheit schaffen. Zuvor kann ich leider keine verbindlichen Aussagen treffen. Wann die neue Richtlinie veröffentlicht wird und in Kraft tritt, ist nicht absehbar. Die Neufassung wird entsprechend im Bundesanzeiger und auf www.bafa.de publiziert; bis dahin danke ich für Ihre Geduld.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag