Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Frage ist halt einfach ob, egal welche Regierung, die Förderung von reinen E-Autos „verschlechtert“?
Bei Plug-in H. Wäre ich nicht so sicher, aber die reinen E-Autos müssen ja weiter angeschoben werden, weil sich ein Normalbürger die sonst nicht leisten kann. Ich gabe das auch ganz nüchtern durchgerechnet und mit meinem aktuellen Benziner verglichen.
Mit Förderung = interessant, ohne = deutlich zu teuer (selbst wenn das Benzin auf 2€ oder sogar 2,5€ geht). Gilt jetzt natürlich nur mein Fahrprofil, welches aber sicherlich bei vielen ähnlich ist (2-3 Woche ins Büro mit ca 120km hin u zurück + Rest Kurzstrecke; Laden 95% zu Hause und ca 12k -15k km/Jahr)
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Thatsnotcool
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 388 Mal
read
Ich denke nicht, dass eine künftige Regierung der E-Auto Förderung noch so wohlgesonnen gegenübersteht. Im nächsten Jahr sind Neuwagen generell absolut begehrt und können kaum geliefert werden, das wird noch viel schlimmer als aktuell. BEVs sind noch dazu voll im Trend und finden Ihre Käufer. Es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund, 2022 noch 6000€ Prämie anzubieten. Im Gegensatz würde eine 3000€ Prämie die Hersteller endlich dazu bringen, den Kaufpreis abzusenken. Wir sehen ja jetzt schon künstlich erhöhte Preise nur in Deutschland. Im Grunde verschenkt der Staat aktuell Geld ohne Gegenleistung, und noch dazu an den überschaubaren Teil der Bevölkerung mit genug für einen Neuwagenkauf.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Kaufen kann ich mit auch nicht leisten, deswegen Leasing.
Ohne die Förderung wäre mir die Rate deutlich zu hoch, hat also (zumindest bei mir) nichts mit Förderung der Reichen zu tun.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonusus

Misterdublex
  • Beiträge: 7791
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
Sinnvoll wäre eine Prämienhöhe, die sich an den Lebensumständen der KäuferInnen orientiert. Niedriges Einkommen, Kinderreich, sehr hohe Prämie (z.B. so dass Opel Zafira-e etc. für diese Gruppen bezahlbar wird) und Alleinstehende, ohne Kinder, sehr niedrige oder gar keine Prämie.

Das könnte ich mir über einen Sozialzuschlag (bis 6.000 €), zusätzlich zu Umwelt- und Innovationsprämie vorstellen.

Wer das bezahlen soll:
Diejenigen, die weiterhin (PlugIn-) Verbrenner-Neuwagen kaufen. Durch eine Zusatzsteuer auf den Kauf von (PlugIn-) Verbrennern.

Ziel:
Kauf von Verbrennern unattraktiv machen und die, die trotzdem einen kaufen kompensieren deren höheren CO2-Verbrauch, durch die Förderung von anderen KäuferInnen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Steffffan79
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 2. Aug 2021, 16:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Laut heutiger Twitter Nachricht des Bmwi ging die Förder Verlängerung zur Änderung heute an das Ressort zur Abstimmung. Mit Angabe es soll verlängert werden bis 2025 und verbessert. Wobei ich hoffe verbessert bedeutet nichts schlechtes für uns Interessenten.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Dschoefer
  • Beiträge: 66
  • Registriert: So 5. Sep 2021, 09:58
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Wie meinst du das „schlechtes für uns Interessenten“?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Steffffan79
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 2. Aug 2021, 16:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Halt dass es zwar heißt verlängert aber an ein paar Dingen was geändert wird. Nettopreis des Autos oder andere Dinge bei denen man z.b. beim Ioniq 5 dann rausfliegen könnte.. aber ich hoffe es bleibt wie es ist

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Es gibt bei electrive.net ein paar gute Infos (letzter Absatz) - für das 1. HJ 2021, es fehlt also Juli+August. Man kann die Daten aber anhand der Antragszahlen extrapolieren.
Allein seit Jahresbeginn sind 1,25 Milliarden Euro (Stand Anfang Juli) an Prämien geflossen, wie Wirtschaftsminister Peter Altmaier gegenüber der „Tagesschau“ mitteilte. Im ersten Halbjahr 2021 seien mit insgesamt 1,25 Milliarden Euro bereits mehr Kaufprämien der Bundesregierung in Anspruch genommen als im ganzen vorigen Jahr. Laut Peter Altmaier sind seit Beginn der Förderung rund 2,1 Milliarden Euro ausbezahlt worden. Laut dem BAFA würde das vorgesehene Fördervolumen für die Kaufprämie insgesamt 6,18 Milliarden Euro betragen. Davon kommen 2,09 Milliarden Euro von den Autoherstellern. Das vom Bund bereitgestellte Fördervolumen liegt inklusive der Erhöhung bei 4,09 Milliarden Euro. (...) Doch um einem zu frühen Ende entgegenzuwirken, könnte der Fördertopf aufgestockt werden: „Um die Planungs- und Investitionssicherheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Unternehmen zu erhalten, wurden in der Vergangenheit die Fördermittel regelmäßig aufgestockt“, teilte das BAFA mit.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Ich lese immer nur das Wörtchen "könnte". Also: nichts Genaues weiß man". PHEV-Käufer könnten für die Zeit nach der BT-Wahl die ersten Verlierer der Förderung sein....

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Misterdublex
  • Beiträge: 7791
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
@yoyo:
Hoffentlich sind sie das.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag