Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
E-Auto-Tester hat geschrieben:
pcandre hat geschrieben: Die Anzahl der Anträge ist ja wie folgt:
(...)
Somit wurde in Q2/2021 rund 760MEUR und in Q1/2021 rund 400MEUR, ohne die Zahlen vom Januar, von der BAFA ausgezahlt.
Meinen Beitrag über deinem nicht gelesen? Es ist genau anders herum, also sind die Antragszahlen und die Fördermittelauszahlungen "asynchron". Mein Antrag aus dem Mai ist heute per Post bewilligt worden. Auszahlung irgendwann im Juli.

Bedeutet: Antragszähler ging im Mai hoch (Q2), Fördermittelabruf aber erst im Juli (Q3). Anders ist das auch nicht zu erklären.
Morgen...!
Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei. Meine Zahlen sind direkt aus der Zwischenbilanz vom Antragsstand der BAFA. Sprich, bewilligte Anträge die ausgezahlt werden und somit den Fördertopf reduzieren. Eine Diskrepanz kann es geben, wenn die Zulassungszahlen zugrunde gelegt werden. Da kann es passieren, dass Fahrzeughalter erst "später" die Prämie beantragen und somit mehr Fahrzeuge zugelassen sind als BAFA Anträge gestellt worden sind.

Für die Monate sind es:
April: 51.928
Mai: 45.702
Juni: 47.749

Dies entspricht einer Fördersumme von 760MEUR. Woher nimmst du denn deine Zahlen, vor allem die von Q1/2021?

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
@pcandre
Antragszahlen (in der Grafik fehlt der Juni)
https://twitter.com/BAFA_Bund/status/13 ... 7310968837

Fördersumme Q1:
https://www.golem.de/news/elektroauto-e ... 55462.html

Verrechnet mit den 1,25mrd für das erste HJ bleiben "nur" 490mio für Q2.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
E-Auto-Tester hat geschrieben: @pcandre
Antragszahlen (in der Grafik fehlt der Juni)
https://twitter.com/BAFA_Bund/status/13 ... 7310968837

Fördersumme Q1:
https://www.golem.de/news/elektroauto-e ... 55462.html

Verrechnet mit den 1,25mrd für das erste HJ bleiben "nur" 490mio für Q2.
Morgen...!
Vielen Dank für die den Twitter link. Meine Zahlen waren um einen Monat verschoben, deswegen hatte ich schon Zahlen für Juni, aber nicht für Januar...Asche auf mein Haupt!;)

Der Link aus Golem bzw. der Deutschen Presse-Agentur:
Im Rahmen der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos ist im ersten Quartal dieses Jahres nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die Rekordsumme von 765 Millionen Euro ausgezahlt worden. Beantragt wurde die Prämie demnach für rund 128.000 Elektroautos.

Meiner Meinung nach kann die Zahl von 765 Mio. € im ersten Quartal nicht richtig sein:

Folgend die Anträge, die im Q1 genehmigt worden sind. Gehen wir davon aus, dass alle BEVs die max. Prämie von 6.000 € und alle PHEVs die max. Prämie von 4.500 € erhielten. Dann kommen wir auf folgende Gesamtsummen (die FCEV sind bei den BEVs inkludiert):

Jan:
BEV=20.151 x 6.000 € = 120.918.000 €
PHEV=19.532 x 4.500 € = 87.894.000 €
FCEV=2
Gesamt: 39.685
Summe: 208.812.000 €

Feb:
BEV=18.051 x 6.000 € = 108.330.000 €
PHEV=18.621 x 4.500 € = 83.794.500 €
FCEV=4
Gesamt: 36.676
Summe: 192.124.500 €

März:
BEV=25.803 x 6.000 € = 154.836.000 €
PHEV=26.122 x 4.500 € = 117.549.000 €
FCEV=3
Gesamt: 51.928
Summe: 272.385.000 €

Für Q1/2021 wären das insgesamt 673.321.500 €. Wobei ALLE Fahrzeuge die maximale Prämie erhielten!

Für April und Mai sind die Zahlen wie folgt (alles unter der Annahme der max. Prämie):

April:
BEV=22.123 x 6.000 € = 132.756.000 €
PHEV=23.576 x 4.500 € = 106.092.000 €
FCEV=3
Gesamt: 45.702
Summe: 238.848.000 €

Mai:
BEV=23.444 x 6.000 € = 140.700.000 €
PHEV=24.299 x 4.500 € = 109.345.500 €
FCEV=6
Gesamt: 47.749
Summe: 250.045.500 €

Für Q2/2021 (ohne Juni) wären das insgesamt 488.893.500 €. Wenn wir die Zahlen für Juni haben, sind wir definitiv schlauer! ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
pcandre hat geschrieben: Meiner Meinung nach kann die Zahl von 765 Mio. € im ersten Quartal nicht richtig sein:
Auch andere Portale haben diese Meldung rausgehauen, ich denke da steckt eine Anfrage oder Pressemeldung dahinter.

Aber lies nochmal das hier (letzter Satz). Du blendest aus, dass zwischen Antrag und der Auszahlung der Mittel 2-3 Monate liegen. Dass in Q1 so viel abgerufen wurde, liegt an November/Dezember, da waren die Antragszahlen sehr hoch.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Ich kann dir noch nicht ganz folgen.

Woher kennst du die Zahlen der gestellten Anträge? Die Zahlen der BAFA sind die bereits genehmigten Anträge. Das ist auch die Information, mit der wir den ungefähren Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus berechnen können. Was bewilligt ist, reduziert den Fördertopf. Die Zahl der Anträge (z.B. Eingang BAFA) kenne ich nicht.

Was wir aber zusätzlich aus deinem Link (https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Presse ... ahlen.html) kennen, ist:

1. Im März 2021 lagen die Antragszahlen erneut bei knapp 52.000. (Passt mit den Zwischenstand, sprich meinen Zahlen oben überein)
2. Von Januar bis Ende Juni 2021 wurde die Förderung für 273.614 Fahrzeuge beantragt.

Mit den oben genannten Anträgen von Jan bis Mai von 221.740 und den unter 2. genannten 273.614, ergibt sich ein Antragsstand für Juni von rund 51.874. Mache ich 50/50 BEV und PHEV kommen wir für Juni auf folgende Zahlen:

Juni:
BEV=25.973 x 6.000 € = 155.622.000 €
PHEV=25.973 x 4.500 € = 116.716.500 €
Gesamt: 51.874
Summe: 272.338.500 €

Macht in Summe für das 1. Halbjahr 2021 rund 1,4 Mrd. €, wohlgemerkt bei max. Förderung. Da nicht alle die höchste Förderprämie erhalten, ziehen wir mal rund 10% ab. Insgesamt kommen wir dann auf circa 1,2x Mrd. €. Das wiederum passt zur Pressemittteilung, dass im 1. HJ 2021 rund 1,25 Mrd. € Förderprämie in Anspruch genommen wurden. Daraus ergeben sich die ungefähren Werte für Q1 von 673.321.500 € und für Q2 von 761.232.000 €.

MfG André

P.S.: Meiner Meinung nach, ist der Terminus "Antragsstand/Antragszahlen" bei der BAFA als bewilligter Bescheid zu verstehen.
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
@pcandre Ich kann deinen Ausführen zwar folgen, sie passen aber nicht zu den Daten die BAFA (Antragszahlen) und BMWi (Fördermittel) veröffentlichen. Da halte ich meine Annahme für schlüssiger. Letztlich ist es aber auch egal solange Geld im Topf ist. :roll:
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

floridianer
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 11. Jul 2021, 01:21
read
Hallo,

ich habe vor, am Montag mein eHybrid zu bestellen und kalkuliere natürlich mit dem Bonus. Ich denke, dass ich das Fahrzeug durch die Lieferengpässe erst Ende Dezember bis Januar erhalten werrde. Die aktuellen Berichte verunsichern mich natürlich sehr, ob ich die Förderung im Januar oder Februar noch erhalte. Wie schätzt Ihr die Lage grundsätzlich ein?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Das ist ähnlich wie bei der Wallbox-Förderung von € 900 Zuschuß zu den Installationkosten und der Box. Diese Förderung ist ausgelaufen durch Abruf aller Mittel, und wer nicht rechtzeitig den Antrag gestellt hatte, geht nun leer aus.
Kalkuliere nicht die BaFa-Prämie für Deinen Hybrid vorher ein, sondern freu Dich später, wenn Du sie bekommst und mache mit dem Geld Dir nen schönen Urlaub. Und wenn der Fördertopf später leer ist, dann ist es halt so.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Die BaFa hat in der Presse mitgeteilt, dass im Zeitruam Juli 2020 bis Juni 2021 rund € 1.900.000 als Zuschüsse für die BEV und E-Hybrid ausgezahlt wurden.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... r-101.html

Jetzt kann sich jeder mal kurz ausrechnen, wie lange die gesamte Fördersumme noch reicht, wenn nicht aufgestockt wird vor Erreichen der Gesamtsumme von € 6.180.000, (in denen aber die € 2.090.000 der Herstellerbeteiligung enhalten ist)
Seit Beginn der Förderung im Mai 2016 wurden insgesamt € 2.100.000 ausgezahlt.
Zuletzt geändert von yoyo am Mo 12. Jul 2021, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • joernh
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 12:18
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Joa ca 1 Jahr.
ID.4 Pro Performance
Bestelldatum:09.06.21, Übergabe an Produktion ??? Fertigstellungsdatum: ???, Auslieferung an Händler: Oktober 2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag