Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Thatsnotcool
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 388 Mal
read
Ich bin auch der Meinung, dass der Topf diese Jahr noch aufgefüllt wird. Aber es wurde verpasst die Förderrichtlinie abzuändern, man will es offenbar der neuen Regierung überlassen. Damit ist bis zu dieser Entscheidung am 31.12 Schluss mit 6000€ Förderung. Die Bafa kann jedenfalls nicht selbständig entscheiden länger den Umweltbonus zu verdoppeln
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Pressemitteilung: Ein Jahr Innovationsprämie

1. HJ 2021: 1,25mrd

Das wären dann für Q2 nicht mal 500mio (zur Erinnerung: Q1 = 768mio).
Wie kommt das? Antragszahlen steigen, Auszahlungen verzögern sich immer weiter? Oder übersehe ich hier irgendwas?
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Thatsnotcool hat geschrieben: [...]
Jedenfalls ist ab 31.12.2021 Schluss mit 6000€ Förderung, da bin ich mir sicher.
Morgen...!
Nur fünf Tage später wird die eigene Überzeugung über den Haufen geworfen! ;)
Siehe Link im letzten Beitrag.

Die Anzahl der Anträge ist ja wie folgt:

Jan: kein Zwischenstand der BAFA verfügbar
Feb: 39.685
März: 36.676
April: 51.928
Mai: 45.702
Juni: 47.749

Somit wurde in Q2/2021 rund 760MEUR und in Q1/2021 rund 400MEUR, ohne die Zahlen vom Januar, von der BAFA ausgezahlt.

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • Aki66
  • Beiträge: 469
  • Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:10
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Prämie soll bis 2025 verlängert werden, von Aufstockung lese ich aber nichts:
https://www.heise.de/news/Elektroautos- ... 32427.html
- Ioniq Premium blau 5.2017-10.2017(leider einem VU zum Opfer gefallen)
- Ioniq Premium, Aurora Silver 1.2018->9-2021
- seit Sept. Ioniq 5 RWD/Long Range Uniq + Relax digital green

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Aki66 hat geschrieben: Prämie soll bis 2025 verlängert werden, von Aufstockung lese ich aber nichts:
https://www.heise.de/news/Elektroautos- ... 32427.html
Morgen...!
Es wird ja auch nichts aufgestockt. Es wird "nur" die Innovationsprämie (+3.000€) bis zum 31.12.2025 verlängert. Ansonsten wäre diese zum 31.12.2021 ausgelaufen. Wie lange der Fördertopf reicht...steht auf einem anderen Blatt... ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • Ekant
  • Beiträge: 68
  • Registriert: So 23. Jul 2017, 11:06
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 54 Mal
read
PRESSEMITTEILUNG 08.07.2021 des BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ENERGIE:

Vorletzter Absatz:

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Presse ... ahlen.html
ID.3 & MG4

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • Aki66
  • Beiträge: 469
  • Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:10
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
pcandre hat geschrieben:
Morgen...!
Es wird ja auch nichts aufgestockt. Es wird "nur" die Innovationsprämie (+3.000€) bis zum 31.12.2025 verlängert.

MfG André
Das war mir klar. Ich wollte damit nur sagen das zum Thema Aufstockung nichts drin steht, falls einer Hoffnungsvoll den Artikel öffnet.
Die Verlängerung kann nur der "erste Schritt" sein, weil der Pott spätestens 2022 leer sein wird.
- Ioniq Premium blau 5.2017-10.2017(leider einem VU zum Opfer gefallen)
- Ioniq Premium, Aurora Silver 1.2018->9-2021
- seit Sept. Ioniq 5 RWD/Long Range Uniq + Relax digital green

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
Ist eine interessante Entwicklung, wenn man bedenkt dass manche Forenteilnehmer einen leeren Topf bereits für April 2021 prophezeit hatten.
ID.3 Pro Performance Family seit 16.04.2021
Mazda MX-30 First Edition seit 10/2022

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

yoyo
read
Zum Nachlesen: https://ecomento.de/2021/07/08/hoehere- ... rlaengert/

Die Zahlung der Innoationsprämie wird über den 31.12.2021 hinaus verlängert. Das heißt nicht anderes, als dass die BaFa-Prämie nicht auf die vorherige Summe vor der Einführung der Innovationsprämie "zuückgekürzt" wird.
Und jetzt aber ganz wichtig : Die Gesamthöhe der Fördersumme ist nicht angehoben worden, sodass es ohne weiteres sein kann, dass der Topf schon Anfang 2022 leer ist und die Käufer eines E-Autos / Hybriden nach erfolgter Erstzulassung kein BaFa-Geld mehr bekommen.
Da hat die Politik eine erstklassige Nebelkerze geworfen und die Entscheidung über eine Erhöhung der Gesamt-Fördersumme auf den Zeitpunkt nach der BT-Wahl und in die Verantwortung einer neuen Bundesregierung verschoben. Wenn alles ausgegeben ist, heißt es einfach: Rien ne va plus.

Jetzt kann man je nach beteiligter Partei an der neuen Reierung spekulieren, wer Zugeständnisse machen muss.
Beispiel SPD: Es gibt nur noch Zuschüsse für Hybride, wenn wir ein Tempolimit bekommen.
Beispiel Grüne: Wir verzichten nur auf ein Tempolimt auf Autobahnen, wenn in der Stadt grundsätzlich Tempo 30 gilt und die KFZ-Steuer für Verbrenner erhöht wird.

Also ich würde mir jetzt nicht mehr unbedingt noch einen Hybriden bestellen..... :mrgreen:

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
read
pcandre hat geschrieben: Die Anzahl der Anträge ist ja wie folgt:
(...)
Somit wurde in Q2/2021 rund 760MEUR und in Q1/2021 rund 400MEUR, ohne die Zahlen vom Januar, von der BAFA ausgezahlt.
Meinen Beitrag über deinem nicht gelesen? Es ist genau anders herum, also sind die Antragszahlen und die Fördermittelauszahlungen "asynchron". Mein Antrag aus dem Mai ist heute per Post bewilligt worden. Auszahlung irgendwann im Juli.

Bedeutet: Antragszähler ging im Mai hoch (Q2), Fördermittelabruf aber erst im Juli (Q3). Anders ist das auch nicht zu erklären.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag