Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Thatsnotcool
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 388 Mal
read
Laut diesem Artikel (https://ecomento.de/2021/06/10/nachfrag ... -altmaier/) wurde ein Erhöhung der Fördersumme durch Altmaier angefragt: „Ich war gezwungen, beim Finanzminister einen ordentlichen Nachschlag für den Umweltbonus zu beantragen.“

Weiß jemand mehr dazu, ist es zu dieser Erhöhung gekommen?

Im Text steht auch "Insgesamt hat der Bund rund fünf Milliarden Euro Fördermittel für die nächsten fünf Jahre eingeplant".
Wie kommt es zu den 5 Milliarden? Hier wird doch nur von 4 bis 4,6 Milliarden geschrieben.
Tags: BAFA Umweltbonus
Anzeige

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • joernh
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 12:18
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Ich kann diese Pressemitteilung der Bundesregierung noch beisteuern. Ob diese in der Meldung genannte eine Milliarde Euro schon in den bisherigen Beiträgen hier im Forum, respektive den schon oft genannten 4,6 Milliarden eingerechnet wurde, kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß von Euch jemand näheres dazu?
ID.4 Pro Performance
Bestelldatum:09.06.21, Übergabe an Produktion ??? Fertigstellungsdatum: ???, Auslieferung an Händler: Oktober 2022

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • midimal
  • Beiträge: 6796
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Hier die Infos von Autobild:

https://www.autobild.de/artikel/e-autos ... 35657.html

Seit dem 3. Juni 2020 gibt es einen Umweltbonus, mittlerweile auch Innovationsprämie genannt von bis zu 9000 Euro bei Kauf oder Leasing eines reinen E-Autos (BEV) oder eines Wasserstofffahrzeugs mit einem Listenneupreis von bis zu 40.000 Euro (6000 Euro vom Bund, 3000 Euro vom Hersteller). Für teurere Elektro- oder Wasserstoffautos bis 65.000 Euro Nettopreis liegt der Zuschuss bei 7500 Euro (5000/2500). Wer ein Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV; mit Elektro- und Verbrennungsmotor) in der niedrigen Preisklasse kauft, der bekommt 6750 Euro (4500/2250). Für entsprechende Fahrzeuge bis 65.000 Euro liegt der Bonus seit dem am 8. Juli (rückwirkend zum 3. Juni 2020) bei 5625 Euro (3750/1875). Dieser Umweltbonus gilt nach der Verlängerung des Programms bis Ende 2025. Allerdings werden PHEV ab 2022 nur noch gefördert, wenn sie eine Mindestreichweite von 60 Kilometer haben (derzeit 40 Kilometer), ab 2025 müssen es mindestens 80 Kilometer sein. Durch den sinkenden Herstelleranteil (der Listenpreis wird netto gerechnet) sparen private Autokäufer auch noch einen Teil der auf den Kaufpreis entfallenden Mehrwertsteuer. Bei einem Nettolistenpreis eines Fahrzeugs von 40.000 Euro sind dies 570 Euro.
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

m7mkesys
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Fr 2. Jul 2021, 12:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
"Und es wurden im ersten Halbjahr 2021 bereits mehr Prämien in Anspruch genommen als im ganzen letzten Jahr. Insgesamt 1,25 Milliarden Euro." Es werde in diesem Jahr eine Rekordförderung für Elektroautos geben, so Altmaier. Die geförderten Automobile sind ungefähr zur Hälfte rein elektrische Fahrzeuge und zur anderen Hälfte sogenannte Plug-in-Hybride.

Der Artikel ist von heute und wahr auch in der Tagesschau ein Thema Quelle : https://www.tagesspiegel.de/politik/zie ... 84556.html

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Benutzeravatar
  • midimal
  • Beiträge: 6796
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Deshalb gehen die an PlugIns ran! :)
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Thatsnotcool
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 388 Mal
read
Die Verlängerung bis 2025 ist bisher nicht in die Förderrichtlinie geflossen und damit nicht gültig. Ab Ende 2021 entfällt nach aktueller Förderrichtlinie die Verdopplung des Umweltbonus auf 6000€. Die 3000€ Förderung läuft bis Ende der Geldmittel. Da es hier keinen Einblick gibt, kann man nur vermuten wann es soweit ist. Voraussichtlich Ende 2021 oder erstes Quartal 2022.

Es muss also eine Entscheidung von der Politik geben, wie es weitergeht und welche Geldmittel dafür zur Verfügung gestellt wird. Vor zwei Wochen hätte eine solche Entscheidung im Bundes-Kabinett erfolgen sollen und war bereits auf der Agenda. Kurz vorher ist dieser Agendapunkt gestrichen worden.

Es wird der nächsten Bundesregierung überlassen wie es weitergeht. Damit ist frühestens im November nach den Koalitionsverhandlungen mit Entscheidungen zu rechnen. Laschet hat seinen Zweifel an Elektromobilität schon oft Kund getan. Baerbock hat bereits verlauten lassen, die bisherige Förderung nicht weiterzutragen.

Mein Fazit: Wer nicht bis Ende 2021 einen verbindlichen Liefertermin hat, der sollte nicht mit der Förderung rechnen.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

nik82
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
@Thatsnotcool
Ab Ende 2021 entfällt nach aktueller Förderrichtlinie die Verdopplung des Umweltbonus auf 6000€. Die 3000€ Förderung läuft bis Ende der Geldmittel.
Bist du dir da sicher? Dieser Fakt ist irgendwie ja total untergegangen, dass heißt ab 2021 bekommt man nicht mehr die 6000 € Umweltbonus?
Das heißt wer 6000 € Sonderzahlung beim Leasing geleistet hat und das Auto dann 2021 bekommt, bekommt vom Staat nur noch 3000 €?
Das wäre ja der Knaller :-(
Oder habe ich da etwas falsch verstanden von deinem Post?
Wieviel bekommen dann die Plugin-Hybride noch ab 2021?

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

Thatsnotcool
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Mo 7. Jun 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 388 Mal
read
Richtig, ab 2022 nur noch die halbe Förderung. Gilt für PlugInHybride genauso. Wenn der Topf nicht aufgefüllt wird, dann gibt´s gar nichts mehr. Aber das wird m.E. nicht passieren. Es wird eine Neu-Regelung des Gesamten Bonus geben und damit wird auch der Topf aufgefüllt.
Wie die Neu-Regelung genau ausschaut ist vollkommen unklar. Jedenfalls ist ab 31.12.2021 Schluss mit 6000€ Förderung, da bin ich mir sicher.

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

nik82
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:48
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Wow, dieser Fakt ist mir völlig neu. Das ist ja der Hammer.
Das der Topf evtl. nächstes Jahr leer ist und es evtl. nichts mehr gibt war klar. Aber halt alles nur eventuell. Das die Halbierung schon fester Fakt ist, wusste ich nicht.
Das ist schon der Knaller, denn Geld nachschießen kann die Regierung ja schnell, aber bis etwas neues verhandelt wird, wird ewig dauern, die neue Regierung (egal wie diese aussehen wird), wird extrem viel andere Probleme haben, als die Förderung.
Na das wird ja spannend werden....

Re: Wie ist der genaue Stand der Finanzmittel für den BAFA Umweltbonus?

bendel80
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:28
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Die Halbierung ist nicht fester Fakt, das Gegenteil ist ja beschlossen, wenn auch noch nicht im Förderrichtlinie umgesetzt, und eine Neuregelung wäre in der Tat komplizierter umzusetzen und zu begründen. Angeblich ist eine Aufstockung der Mittel ja schon beim Finanzministerium beantragt (wie übrigens auch bei der Wallbox-Förderung wo der Topf (wieder mal) leer ist). Aber klar: für 2022 die Förderung einkalkulieren kann man zurzeit nicht. Ich persönlich werde mal bis Ende des Jahres abwarten und ggf. was sofort verfügbares oder gebrauchtes nehmen.
Ioniq 5, 72,6 kWh, Basis, Mystic Olive
PV mit 11,1 kWp und Fronius Wallbox

150 Euro Bonus, wenn ihr euch werben lasst: https://share.octopusenergy.de/ochre-rose-780
Laden unter 20 ct, auch wenn noch kein Smartmeter vohanden
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag