Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

BlueAngel
read
Wenn der Hersteller nur 2000,- Nachlaß gibt, dann bleibt es sogar bei der alten 2000,- Prämie, wenn der Hersteller 3000,- gibt, dann entweder 3000,- oder 6000,-, je nach dem Gesetz, was nun formuliert wird (vermutlich 6000,- für Zulassung nach 4.6.)
Anzeige

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Benutzeravatar
read
felixg3 hat geschrieben: Ich hab noch nicht herausgefunden, welcher Stichtag des Zulassungsdatums zählt. Mein e-Up wurde am 18. Mai zugelassen und ich würde mir natürlich in den Allerwertesten beißen, wenn die erhöhte Förderung jetzt nicht darauf zutrifft.
Mit gestern ist der 04.06. als Stichtag gemeint!
Dateianhänge
CED60ABA-07B8-4D26-925F-425E3410DF1F.jpeg
AB:10.03.20; Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
19.11.20 Fzg.-Übergabe ;)

Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/A7UgaGZrc

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Kilowattstunde
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:34
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Das wäre natürlich sehr geil, Glück in der Krise tut auch mal gut.
31.12.2019 - SEAT Mii electric bestellt
01.12.2020 - SEAT Mii electric abgeholt

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Benutzeravatar
read
k_b hat geschrieben: Ich glaube, hier wird gerade ein Irrtum verbreitet.
Bei Fahrzeugen, welche beruflich und privat genutzt werden, wird die Privatnutzung

a) per Fahrtenbuch ermittelt (und dem zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet)

oder

b) pauschal mit 1% (des Listenpreises) pro Monat dem zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet.
Lediglich der unter b) ermittelte Wert wird jetzt vorübergehend weiter geviertelt („0,25%“) und macht damit also die Privatnutzung eines BEV bei Pauschalbedteuerung günstiger.

Unter a) werden die tatsächlich ermittelten Kosten der Privatnutzung als Nutzungsentnahme versteuert.
Du hast x vergessen.

Wird häufig unterschlagen.
Wenn bei einem 3 Monatsgehalt fahrtenbuchführen festgestellt wird das die dienstliche Nutzung Unter 50% liegt, wird die Prozentzahl der privaten Fahrten zur Ermittlung des Geldwerten Vorteils genommen.

Hab nur keine Infos wie viele Jahre das dann geht. Wurde bei mir mind. 2 Jahre anerkannt.

Ist aber hier OT.
E Auto Erfahrungen mit Fluence, Model S, Model 3, Zoe Ze40, e-Golf, 500E, EV6 storniert, Model Y.

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Benutzeravatar
read
Kilowattstunde hat geschrieben: Das wäre natürlich sehr geil, Glück in der Krise tut auch mal gut.
Bei der letzten Änderung war das bestelldatum auch egal.
E Auto Erfahrungen mit Fluence, Model S, Model 3, Zoe Ze40, e-Golf, 500E, EV6 storniert, Model Y.

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Hans-Hermann
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 1. Mai 2020, 18:30
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Kilowattstunde hat geschrieben: ich habe ehrlich gesagt den Überblick verloren.
Anbei mein Leasingabschluss, kann mir bitte jemand erklären wie viel ich jetzt eigentlich zahlen muß, bzw. mit wie viel Bonus ich rechnen kann.
Fahrzeug kommt evtl. im Juli oder August.
@ Blue Angel siehst du hier einen Nettopreis?
Siehst du ausgewiesene Mehrwertsteuer?
Siehst du was anderes?

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Hans-Hermann
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 1. Mai 2020, 18:30
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
EcommUp hat geschrieben:
felixg3 hat geschrieben: Ich hab noch nicht herausgefunden, welcher Stichtag des Zulassungsdatums zählt. Mein e-Up wurde am 18. Mai zugelassen und ich würde mir natürlich in den Allerwertesten beißen, wenn die erhöhte Förderung jetzt nicht darauf zutrifft.
Mit gestern ist der 04.06. als Stichtag gemeint!
Ihr werdet überall eine anderes Datum finden.
Wenn das im Bundesanzeiger veröffentlicht ist, dann wissen wir ab wann es gilt.
Vorher nicht, denn da schreibt jeder was ihm gefällt!

Hier ist es noch mal schriftlich.
https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeld ... bonus.html

Die europäische Kommission muss dem auch erst zustimmen.
Beim letzten Mal hat das über 3 Monate gedauert.

Wenn das dann im Bundesanzeiger veröffentlicht wird, dann haben wir einen Termin,
denn erst dann ist es amtlich! Bis dahin schreibt noch jeder was ihm gerade gefällt.
Zuletzt geändert von Hans-Hermann am Sa 6. Jun 2020, 17:23, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

BlueAngel
read
@ Hans-Hermann

Vielleicht hast Du ja gesehen, daß es nur ein kleine Teil vom Vertrag ist?

Hast Du Dir mal den von mir hochgeladenen Vertrag angeschaut??
Da siehst Du genau, das alles so ist, wie ich es beschrieben habe!
Und man bekommt sogar als Privatperson für jeden Monat eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

Sogar auf Deinem Kassenbon ist die MwSt ausgewiesen. ;-)

Aber wie gesagt, ich wünsche Dir viel Glück mit einem neuem Leasingvertrag zu deutlich besseren Konditionen, da bei Dir ja der Kaufpreis im Leasing berechnet wird und nur für Dich dann alle Leasingraten für die gesamte Laufzeit mit 16% berechnet werden.

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

Hans-Hermann
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 1. Mai 2020, 18:30
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Anscheinend willst du nichts merken, aber das muss es ja auch geben!

Re: Konjunkturpaket - staatl. Unterstützung umweltfreundlicher Fahrzeuge

BlueAngel
read
Dann lade doch mal Deinen Leasingvertrag hoch, dann können wir ja sehen, was bei Dir alles so drin steht.


Wie schon mal geschrieben, gibt es einen Unterschied zwischen Leasingangebot und Leasingvertrag.

Hier mal ein Leasingangebot, da stehen auch keine Steuern drin, ist halt für die Übersicht des Privatkunden:
image003jpg.png

Und hier dann der fertige Vertrag:

[/quote]
leasingvertrag.jpg

Siehst Du den Unterschied?

Kannst Du mir erklären, warum bei mir als Privatperson, und laut Deiner Aussage ja NUR BEI MIR, die Steuern ausgezeichnet sind??

Gruß



Hans-Hermann hat geschrieben: Anscheinend willst du nichts merken, aber das muss es ja auch geben!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag