Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

joe66
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Fr 3. Mär 2017, 16:44
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Datei Bescheinigung Erhöhung Umweltbonus.pdf
(201.58 KiB) 276-mal heruntergeladen
Es fällt schwer zu glauben, dass VW 1190 € einfach so rausrückt, wenn das Auto vor dem 05.11. bestellt wurde...Das mittlerweile im Internet bekannte VW-Formular bescheinigt die Nachzahlung nur für die Fälle, die ab 05.11 bestellt wurden...ab da greifen die neuen Fördersätze doch erst...
Bin gespannt - ich glaubs erst, wenn VW das hieb- und stichfest öffentlich so dokumentiert...
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

tfab
read
joe66 hat geschrieben: Das mittlerweile im Internet bekannte VW-Formular bescheinigt die Nachzahlung nur für die Fälle, die ab 05.11 bestellt wurden...
Das steht doch so gar nicht in deinem angehängten Formular... 🙄

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

H4TU
read
Naja, VW bezieht sich mit dem Schreiben ja auf die Gesetzliche/BaFa Regelung. Zumindest steht dort ja schwarz auf weiß das "über die Nachzahlung des Differenzbetrags zum Herstelleranteil am Umweltbonus im Rahmen der Regelung ab dem 05.11.2019"

Blöde nur das zu dem Stichtag keine Regelung existierte sondern diese ja erst am 13. Februar in Kraft getreten ist.
Diese wiederum besagt dann aber das für Zulassungen vor dem 05.11. keine höhere Förderung erfolgt und nach der Regelung der Richtlinie vom Mai 2019 erfolgt.(2000,- € netto)
Und für Zulassungen die ab dem 05.11.19 bis zum Einsetzten der neuen Regelung (13. Februar 20) erfolgt sind gilt das gleiche, sofern diese einen Herstelleranteil nach Regelung vom Mai 2019 erhalten haben (2000,- € netto)

Die Frage ist daher, woran richten sich die Hersteller oder sind gar verpflichtet sich zu richten. Wenn es die BaFa Regelung ist dann dürfte klar sein wer auf Nachzahlungen hoffen darf und wer nicht

Und NEIN, ich schriebe nicht von dem Fördergeld der BaFa, das ist eine andere Geschichte. Weil das immer und immer wieder verwechselt wird. ;)

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

tfab
read
Stichtag ist der 05.11. für die Zulassung. Ab da wird von beiden Seiten nachbezahlt. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

H4TU
read
tfab hat geschrieben: Stichtag ist der 05.11. für die Zulassung. Ab da wird von beiden Seiten nachbezahlt. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
Weil es in der Richtlinie anders Steht.
Wenn man sie denn gelesen oder gar verstanden hat. Ich empfehle sonst einfach mal Absatz 4 in der Richtlinie zu lesen.

Und was habe ich geschrieben: Die Frage ist woran die Hersteller sich halten müssen? Wenn nach der Regelung dann sind die regeln bekannt und stehen oben von mir geschrieben. Wenn nicht dann geht es eben auch anders.
Ist das so schwer zu verstehen ? ;)

Und Nochmal: Laut Richtlinie fördert die Bafa mit 3000 € wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Die Bafa Förderung interessiert nur leider überhaupt nicht. Es geht um den Herstelleranteil.
Und Nach Richtlinie gilt eben für die Hersteller, sofern sie dran gebunden sind, was dort steht.

Meine Fre**e, immer diese Einsätzige Klugscheisserei ... Bringt alle mal so richtig weiter :D

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

tfab
read
Immer diese Klugschei...langbeiträge die keiner liest. Es interessiert doch im Endeffekt nur das, was praktisch umgesetzt wird. Und dazu gibt's hier ja schon einige Beiträge.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • sebster
  • Beiträge: 49
  • Registriert: So 19. Jan 2020, 14:16
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Warum keift ihr euch so an? Lasst uns doch alle die Netiquette beachten, den Sonntag genießen und uns - im Sinne einer möglichst hohen Auszahlung - austauschen.
E-Up 2020 in teal blue bestellt am 1.10.19 mit allen Paketen, E-Sound, CCS, Ladeziegel
Auslieferung voraussichtlich KW 12 -> 16 -> 15 -> 17/2020
abgeholt aus der Autostadt am 28.05.2020

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

tfab
read
Scheisser kam zuerst von ihm 😄

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Marcel1911
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mi 29. Jan 2020, 09:11
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Recht hat er aber, und das scheint wirklich irgendwie schwer zu verstehen zu sein. Was der Hersteller macht entscheidet nicht das Gesetz oder irgendeine Richtlinie(in diesem Falle) sonder er alleine. Der Hersteller muss gar keine 1000,-/1190,- zahlen, nur die BAFA MUSS wenn der Hersteller es getan hat unter den o. g. Vorraussetzungen. Und da es in diesem Thread um VW geht ist es nahezu belanglos was auf irgendwelchen Behördenseiten steht (ist etwas übertrieben, ich weiß).

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

tfab
read
Die Bafa muss, aber es ist belanglos was auf irgendwelchen Behördenseiten steht... Jetzt verstehts wirklich keiner mehr... 🙄
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag