Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

E-Robby
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Mo 30. Sep 2019, 22:30
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
drilling hat geschrieben: Gibt es schon Infos dazu ob die anderen Marken der VW Gruppe (Skoda und Seat) das auch so handhaben?
Sonst wäre der e-up ja letztendlich günstiger als der Citigo und der Mii gewesen.
Skoda macht auf jedenfall mit. Denke seat auch.
VW E up! Style in Weiss/Schwarz.CCS,Fahrerasistenzpaket, Komfortpaket, MultiLenkrad in Leder, Winterpaket, Netzladekabel, 2jahre Anschlussgaratie, Bestellt am 16.10 Auslieferung KW 20, Produktion gestartet 20.05
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Falco
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Di 5. Nov 2019, 14:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hat schon jemand von VW bestätigt bekommen, dass das auch für Bestellungen vor dem 04.11.2019 gilt, wenn der Vertrag ansich danach zu Stande kam?

Ich hab meine Bestellung am 12.10.2019 aufgegeben, die Auftragsbestätigung kam allerdings erst am 13.11.2019, auf dieses Datum ist auch der Leasingvertrag datiert. Auslieferung soll irgendwann Mitte/Ende April sein.

Die Bafa macht es ja am Zulassungsdatum fest, bei VW selbst scheint es ja anders zu laufen. Rein juristisch gesehen kommt der Vertrag ja erst mit der Bestätigung zu Stande, da das Ganze allerdings eine absolut freiwillige Leistung von VW ist, könnten sie es ja auch selbstbestimmt am Bestelldatum festmachen, ohne dass jemand sich beschweren kann.

Viele Grüße

Falco

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Neo20
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Di 21. Mai 2019, 14:51
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Also ich habe heute den Antrag gestellt, bestellt hatte ich am 31.10.19 also noch mit altem Umweltbonus, trotzdem aber mit mehr als 3K Rabatt von VW. Mal sehen was das BAFA drauß macht. Ich hoffe ja auf die 3K. Wenn nicht dann hoffe ich, dass das BAFA mir die Möglichkeit gibt mit VW noch zu verhandeln ob die das nachträglich noch bezahlen :)
Ich geben Bescheid wenn sich was tut.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
kleno86 hat geschrieben: Also ich habe heute den Antrag gestellt, bestellt hatte ich am 31.10.19 also noch mit altem Umweltbonus, trotzdem aber mit mehr als 3K Rabatt von VW. Mal sehen was das BAFA drauß macht. Ich hoffe ja auf die 3K. Wenn nicht dann hoffe ich, dass das BAFA mir die Möglichkeit gibt mit VW noch zu verhandeln ob die das nachträglich noch bezahlen :)
Ich geben Bescheid wenn sich was tut.
Die 3k€ der Bafa müssten unstrittig sein, die bekommst Du. Aber es kann sogar sein bzw. sieht danach aus, das VW seinerseits auf noch 1190€ gutschreiben wird und Du somit die volle neue Förderung bekommen kannst

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Hallo E-Robby, ist das Bild ein Formular, dass Du vorliegen hast?
E-Robby hat geschrieben: Also e scheint eine Gutschrift zu sein von 1190 Euro wo man bekommt. Man kann es nicht ins Leasing oder in die Finanzierung rein rechnen.
e-up! Style weiß/schwarz
Tesla Model 3 SR+ weiss/schwarz
PV 7,84 kwp
Speicher 4,4kw
2x openWB 22kw im Lastmanagement

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Hab gerade einen Anruf meines Händlers bekommen, der E-Robby's Schreiben mit den 1.190 EUR Überweisung an den Kunden bestätigt. Allerdings war sich mein Berater nicht sicher, ob es sich um den BAFA Anteil oder den VW Anteil handeln soll. (Wobei ich den höheren BAFA Anteil ja direkt von der BAFA bekomme?!)

Ich bin daher nun verhalten optimistisch, dass VW die Prämie nachträglich erhöht hat...

Zur Info: mein Auto wurde am 21.12. bestellt; Lieferung erfolgt in KW 23 und Antrag BAFA von mir noch nicht gestellt.
e-up! Style weiß/schwarz
Tesla Model 3 SR+ weiss/schwarz
PV 7,84 kwp
Speicher 4,4kw
2x openWB 22kw im Lastmanagement

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

ubit
  • Beiträge: 2581
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
BAFA-Anteil wären ja "nur" 1000€, nicht 1190 €.... Insofern bin ich da auch auch optimistisch. Wobei mir noch unklar ist wie das bei "Frühbestellern" läuft. Ich hätte gerne noch mehr Rückmeldungen bevor ich meinen Verkäufer mit dem Thema nerve *g*

Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

SteWa
  • Beiträge: 312
  • Registriert: So 16. Jun 2019, 16:58
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Im e-Golf Forum hat jemand die Aussage gepostet, das für eine nachträgliche Förderung durch VW das Datum des Kaufvertrags gilt ( siehe letzter Beitrag auf der Seite). Nur wenn der Kaufvertrag nach dem 4.11.2019 abgeschlossen wurde wird VW nachschießen. Die BAFA ist da unkomplizierter.
e-Golf seit 02.2020

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Falco
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Di 5. Nov 2019, 14:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
SteWa hat geschrieben: Im e-Golf Forum hat jemand die Aussage gepostet, das für eine nachträgliche Förderung durch VW das Datum des Kaufvertrags gilt ( siehe letzter Beitrag auf der Seite). Nur wenn der Kaufvertrag nach dem 4.11.2019 abgeschlossen wurde wird VW nachschießen. Die BAFA ist da unkomplizierter.
Naja, das macht es nicht unbedingt einfacher. Einen klassischen Kaufvertrag wie bei Gebrauchtwagen, wo der Käufer und der Verkäufer unterschreiben gibt es ja bei Neuwagen nicht unbedingt, bei Leasing erst recht nicht. Normalerweise läuft es ja bei Neuwagen so, dass es eine Bestellung gibt und anschließend eine Auftragsbestätigung, die quasi dann den rechtsgültigen Vetrag darstellt. Und da sind z.B. in meinem Fall mehrere Tage dazwischen (26.10. -> 13.11.)

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
SteWa hat geschrieben: Im e-Golf Forum hat jemand die Aussage gepostet, das für eine nachträgliche Förderung durch VW das Datum des Kaufvertrags gilt ( siehe letzter Beitrag auf der Seite). Nur wenn der Kaufvertrag nach dem 4.11.2019 abgeschlossen wurde wird VW nachschießen. Die BAFA ist da unkomplizierter.
Im eGolf Facebook Gruppe die gegenteilige Aussage. Angeblich gilt für VW auch das Zulassungsdatum. Wundert mich auch, aber dort hat angeblich jemand mit Bestellung vor 04.11 das Formular ausgefüllt und soll nun das Geld bekommen

Gruß

Bucky
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag