Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

mickk
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mo 16. Sep 2019, 11:21
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
@Triple-M Das ist eine unselige Mischung aus Quatsch, Unwissenheit und entweder Faulheit oder dem möglichen Versuch des Händlers, den Herstelleranteil an der zusätzlichen BAFA Prämie selbst einzustecken.

VW muss (und wird) dir via Händler zusätzlich 1000€ + MwSt nachlassen (=überweisen, Rechnungsabzug reicht nicht), zusätzlich muss er mit dir das altbekannte Formblatt aus dem VW Intranet ausfüllen.

Mit Überweisungsnachweis und Formblatt gibt es dann (sicher) auch den zusätzlichen BAFA Anteil an der Förderung in gleicher Höhe. Den kriegst du zwar auch ohne den o.g. Schmus davor, wenn bestimmte Wertgrenzen beim Kaufpreis unterschritten sind, der zusätzliche, gleich hohe Herstelleranteil bleibt dir aber verwehrt.

(vorausgesetzt natürlich, du hast entweder das alte zweistufige oder das neue einstufige Antragsverfahren für die alte Prämie von 2x 2000€ ansonsten bereits durchlaufen)
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Also muss ich abwarten bis ich die 1000€ vom Händler bzw. von VW ausgezahlt bekommen habe, bevor ich den BAFA Zuschuss beantragen kann?

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

smarty79
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
Wenn Du gekauft hast und Dich vom Händler nicht über den Tisch hast ziehen lassen: Nein!
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Nein ist Geschäftsleasing.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

mickk
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mo 16. Sep 2019, 11:21
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Auch beim Leasing beteiligt sich VW an der erhöhten paritätischen BAFA Prämie. IdR muss man ja eine Sonderzahlung vorschießen, durch den BAFA Anteil an der Prämie ist der Leasingnehmer dann wieder auf null.

Wenn der Händler/Leasinggeber nach der Erhöhung nichts am Vertrag ändern und dir den erhöhten Herstelleranteil nicht auskehren will, ist da irgendwas faul - evtl streicht er die Prämie dann selbst ein (obwohl der Vorteil dem Leasingnehmer zusteht) oder er ist einfach faul und hat keine Lust dir den zusätzlichen Vorteil zu vermitteln. .

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Die zusätzlichen 1000€ soll ich ja bekommen. Kann man denn die BAFA erst beantragen wenn man die 1000€ ausgezahlt bekommen hat oder vorher auch schon?

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

mickk
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mo 16. Sep 2019, 11:21
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Es sind aber 2x1000€ netto zusätzlich - einmal von VW, einmal vom BAFA.

Die erhöhte Prämie vom BAFA bekommst du nur, wenn VW den eigenen Anteil nachweisbar geleistet hat (kann allerdings auch bei Unterschreiten einer gewissen Wertgrenze beim Kaufpreis/Leasingpreis erfüllt sein).

Wie genau das BAFA bei Leasing rechnet, weiß ich allerdings nicht.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

whr
  • Beiträge: 1061
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Triple-M hat geschrieben: Die zusätzlichen 1000€ soll ich ja bekommen. Kann man denn die BAFA erst beantragen wenn man die 1000€ ausgezahlt bekommen hat oder vorher auch schon?
Ich denke nicht, dass es um eine tatsächliche "Auszahlung" geht.

Sondern um den Nachweis, dass der Hersteller/Händler Dir den zusätzlichen Nachlass gewährt. Ich (Käufer) habe dazu am Übergabetag die Bestätigung einer Gutschrift zur Rechnung als getrenntes Dokument erhalten, das Betrag und Zweck benennt.

So etwas Ähnliches sollte Dir Dein Händler geben (und in Folge dessen dann natürlich auch den Betrag überweisen). Nur mit komplettem Nachweis der 3000 EUR netto Herstelleranteil kann Dein Antrag genehmigt werden, sonst gehst Du leer aus.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Ok dann werde ich mal darauf drängen mir endlich dieses Formular von VW zukommen zu lassen vom Händler.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

2stromer
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sa 18. Jan 2020, 19:06
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Da mein e-Golf aktuell "in Produktion" ist, habe ich mal beim Händler angefragt, wie er das mit dem zusätzlichen Umweltbonus von VW handhaben will. Antwort:

"Den erhöhten Umweltbonus können wir erst nach Zulassung und Auslieferung des Fahrzeugs bei Volkswagen beantragen. Hier erhalten Sie von meiner Kollegin Frau Xxx dann ein Formular mit diesem Sie dann auch bei der BAFA den Umweltbonus beantragen können."

Demnach gilt die Reihenfolge:
1. Rechnung (mit zunächst nur 2.000,- Umweltbonus) zahlen, damit
2. Fahrzeugbrief für Zulassung versendet wird. Dann
3. Antrag bei VW (ist wohl das ominöse Formblatt). Nach Bestätigung (und hoffentlich Auszahlung ;) ) der 1.160 EUR erfolgt dann
4. Antrag bei BAFA.
23.1.20 e-Golf bestellt
14.9.20 abgeholt :D
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag