Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

whr
  • Beiträge: 1061
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Es sind 1000 EUR Nachlass netto. Dazu kommt für Endverbraucher der jeweils gültige Mehrwertsteuersatz, also derzeit 16%.

Meine AB ist aus 10/2019 und nennt einen Netto- und einen Bruttopreis. Ich bezahle jetzt den damaligen Nettopreis, + 16% MWSt, -1160 EUR. Wer es lieber anders rechnen möchte, kann auch vom damaligen Nettopreis 1000 EUR abziehen und dann auf alles 16% MWSt draufrechnen.
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • sebster
  • Beiträge: 49
  • Registriert: So 19. Jan 2020, 14:16
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Bei mir ist in der vergangenen Woche nun auch die Zahlung vom Autohaus eingetroffen (1.190€). Das Formular musste ich nicht ausfüllen, eine Email hat gereicht. Fehlt nur noch die Zahlung der BAFA!
E-Up 2020 in teal blue bestellt am 1.10.19 mit allen Paketen, E-Sound, CCS, Ladeziegel
Auslieferung voraussichtlich KW 12 -> 16 -> 15 -> 17/2020
abgeholt aus der Autostadt am 28.05.2020

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

smarty79
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
Bei mir stand ja nur ein Brutto-Preis auf der Rechnung. Habe jetzt trotzdem nur 16% gezahlt, der Nachlass ist aber in unveränderter Brutto-Höhe abgezogen worden. Sehr fair, wie ich finde :)
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

whr
  • Beiträge: 1061
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Gedacht ist das nicht so - aber ich gönn Dir die 30,- EUR ;)

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

smarty79
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
whr hat geschrieben:Gedacht ist das nicht so - aber ich gönn Dir die 30,- EUR ;)
45,76€ um genau zu sein. Ich sehe es als nette Geste :)
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

whr
  • Beiträge: 1061
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Die Rechnung würde mich jetzt aber doch interessieren - wieso ist 1190 - 1160 = 45,76 ?

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

smarty79
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
Nee, ich sprach vom Händler-Rabatt. Der ganze Rest wurde mit 16% angesetzt.
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

whr
  • Beiträge: 1061
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Da war der Händler knauserig beim Rabbatieren... - mit dem Thread-Thema hat es dann aber nichts zu tun.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

smarty79
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
Also ich war ganz zufrieden. Also 1522€ netto Herstellerrabatt + 15xx Aktionsprämie plus nachträglich auf 3000€ erhöhter Herstelleranteil machte am Ende 13.100 für einen vollen Style (ohne WR, 4 Schlüssel und Garantieverlängerung). Und das ganze vor Ort.
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Ich habe vor 3 Wochen einen e-Golf bekommen (Geschäftsleasing) und der Händler sagte mir das ich ca. 14 Tage nach Zulassung ein Schreiben der BAFA bekomme und ich damit die zusätzlichen 1000€ von VW beantragen kann. Ist das korrekt, weiß das jemand?
Mein Händler reagiert, angeblich aufgrund Zeitmangels, nur sehr träge auf meine Nachfragen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag