Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

E-Robby
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Mo 30. Sep 2019, 22:30
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
VW zahlt ja jetzt die 1190 Euro rückwirkend an die Besteller. Ja auch an die wo vor dem 4.11 bestellt haben.

Einfach mal beim Verkäufer anrufen die haben alle Unterlagen dazu da liegen.

Und seit Freitag kann man bei vw auch ein Auto bestellen mit den 3000 plus MwSt Förderung.

Ich denke sie müssen nicht rückwirkend zahlen aber ist doch gut wenn sie es machen.
VW E up! Style in Weiss/Schwarz.CCS,Fahrerasistenzpaket, Komfortpaket, MultiLenkrad in Leder, Winterpaket, Netzladekabel, 2jahre Anschlussgaratie, Bestellt am 16.10 Auslieferung KW 20, Produktion gestartet 20.05
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Marcel1911
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mi 29. Jan 2020, 09:11
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
E-Robby hat geschrieben: Und seit Freitag kann man bei vw auch ein Auto bestellen mit den 3000 plus MwSt Förderung.

Ich denke sie müssen nicht rückwirkend zahlen aber ist doch gut wenn sie es machen.
Was das rückwirkende zahlen angeht dekt sich das ja mit meiner aussage.

Aber sag mal, woher hast du die Info mit Freitag? Z. B. bei carwow habe ich das am Freitag auch schon gesehen, dass die Prämie gestiegen ist.

Im VW Konfigurator hat sich noch nichts getan, und mein Autohaus hat sich bisher auch noch nicht gemeldet. Ich warte nur noch darauf um endlich zu bestellen....

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

loschal
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mi 22. Jan 2020, 17:02
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Marcel1911 hat geschrieben:
E-Robby hat geschrieben: Und seit Freitag kann man bei vw auch ein Auto bestellen mit den 3000 plus MwSt Förderung.

Ich denke sie müssen nicht rückwirkend zahlen aber ist doch gut wenn sie es machen.
Was das rückwirkende zahlen angeht dekt sich das ja mit meiner aussage.

Aber sag mal, woher hast du die Info mit Freitag? Z. B. bei carwow habe ich das am Freitag auch schon gesehen, dass die Prämie gestiegen ist.

Im VW Konfigurator hat sich noch nichts getan, und mein Autohaus hat sich bisher auch noch nicht gemeldet. Ich warte nur noch darauf um endlich zu bestellen....
Das haben die (carwow) mir Samsung am Telefon mitgeteilt. Die offizielle Meldung von VW haben sie Freitag Nachmittag erhalten.
MG ZS EV Lux Max
Bestellung 31.05.2022
Voraussichtliche Lieferung 24.02.2023
Rechnung 21.11.2022
Abholung 10.12.2022
t.me/MGZSEVDE

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Im Bundesanzeiger steht halt das es explizit als Herstellerbeteiligung am Umweltbonus bezeichnet werden muss, die Bafa schreibt auf der Webseite das jeglicher Rabatt zählt. Das führt zur aktuellen Verwirrung auf allen Seiten (also Händler, Kunden...)
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

H4TU
read
@acurus
Genau, das hat ich eingangs auch bemängelt. Ich sehe da auch einen Widerspruch zwischen dem was die BaFa schreibt und das was in der Publikation geschrieben steht.
Das macht die Sache halt nicht einfacher.

Aber wie schon mal geschrieben: Wenn die BaFa den einfachen Weg geht und ihnen egal ist wie sich der Rabatt zusammensetzt ist für den Kunden ja alles i.O.
Solange es im Sinne des Endverbrauchers entschieden wird hat wohl kaum einer etwas gegen eine "Aufweichung" der Regelung :)

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich habe am 13. September bestellt und am 23.01.20 zugelassen. Ich freue mich nun, dank üppiger Rabatte bei VW, dass ich 1000€ mehr als erwartet vom Staat bekommen werde. Und nun erzählt ihr mir, dass VW mir evtl. sogar noch nachträglich 1190€ vom Kaufpreis nachlässt?

Mein Kollege hat am 04.11 bestellt, Punktlandung. Oder kommt nur er in den Genuss?

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • miroxen
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Sa 11. Jan 2020, 13:40
read
Ich hab meinen Händler auch mal angeschrieben. Ich kann es eigentlich kaum glauben, aber lass mich gern eines Besseren belehren.

Hab am 10. Januar einen e-Golf bestellt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

E-Robby
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Mo 30. Sep 2019, 22:30
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Also e scheint eine Gutschrift zu sein von 1190 Euro wo man bekommt. Man kann es nicht ins Leasing oder in die Finanzierung rein rechnen.
Dateianhänge
IMG_20200224_220856.jpg
VW E up! Style in Weiss/Schwarz.CCS,Fahrerasistenzpaket, Komfortpaket, MultiLenkrad in Leder, Winterpaket, Netzladekabel, 2jahre Anschlussgaratie, Bestellt am 16.10 Auslieferung KW 20, Produktion gestartet 20.05

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

2stromer
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sa 18. Jan 2020, 19:06
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
miroxen hat geschrieben: Ich hab meinen Händler auch mal angeschrieben. Ich kann es eigentlich kaum glauben, aber lass mich gern eines Besseren belehren.

Hab am 10. Januar einen e-Golf bestellt.
Habe ebenfalls gerade meinen Händler angeschrieben. Bestellung des e-Golf am 22. Januar.
Mal sehen, was dran ist...
23.1.20 e-Golf bestellt
14.9.20 abgeholt :D

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

drilling
read
Gibt es schon Infos dazu ob die anderen Marken der VW Gruppe (Skoda und Seat) das auch so handhaben?
Sonst wäre der e-up ja letztendlich günstiger als der Citigo und der Mii gewesen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag